1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Das bringt dich nicht weiter, es liegt ja nicht an der Empfangsart.
    Verschlüsselte, schweizer Sender sind über alle Wege außerhalb der Schweiz nur Grauzone.
    Es gibt keine für dich legale Möglichkeit.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zudem ist ein Verstoß gegen die AGB keine Straftat und somit auch nicht wirklich illegal.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ach Leute, diese Diskussionen um "Grauzone" und "halblegal" sind genauso Quatsch wie über "schwanger" und "halbschwanger" zu philosophieren. Siehe dazu auch den Beitrag von @horud unter Formel 1 vor dem Aus bei RTL? Quoten sinken weiter.
    Darum geht es (mir) auch gar nicht, sondern um die legale Empfangsmöglichkeit der privaten Sender in HD. @Medienmogul hat daraufhin auf "Zattoo Schweiz" verwiesen - ein eher irreführender Tipp.
     
    horud gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe gerade bei Zattoo CH Free-TV nochmals nachgeschaut, auch TF1 HD ist in der Programmliste und funktioniert bei mir via VPN einwandfrei: verfügbare TV-Sender über Zattoo CH (für ServusTV AT |das darf Zattoo CH und auch Kabelio nicht übertragen| nutze ich meine ORF-Karte für Astra 19,2° Ost). :)
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Die Frage ist doch wie lange man an der SD Austrahlung noch festhalten will.
     
  6. yander

    yander Guest

    Zeitgemäß sind diese Privat HD TV Abos heute eh nicht mehr,
    immer weniger Zuschauen entscheiden sich für das Werbe Finanzierte TV wo seit einiger Zeit es mit der Werbung überhand genommen hat und kaum Neue Filme zu sehen sind , der Gegenwert stimmt heute nicht mehr .
    Wir nutzen auch kein HD Plus mehr aus verschieden und diesen Gründen .

    Eine Gute Config ist: ÖR für News und Nachrichten manchmal auch ein Guter Film, Privat Unverschlüsselte HD Sender nutzen Rest Online ,
    Netzflix und was es so in dieser Richtung gibt kostet zwar 4 € bis 6 € mehr im Monat dafür Film Auswahl ohne Werbe Unterbrechungen im Film .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2022
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Teils, teils. Aber nicht nur bei den Privaten. Generell kommen im Free TV gefühlt weniger Spielfilme als früher. Vieles definiert sich aus Wiederholungen und Archiv Wäre. Du darfst aber nicht nur von deinem Sehverhalten ausgehen, sondern musst auch in die Quoten schauen. Klar ist das ZDF dabei vorne, aber die Privaten sind nach wie vor sehr beliebt. Und wer kann, schaut die auch in h8, so wie ich. Weil es in magenta tv und Waipu.TV inklusive ist. Und bei dem Netcologne Vertrag meines Freundes im Kabel auch. Wir schauen alles in HD. Auch die Privaten.

    Aber wir sind nicht jeder.
     
  8. yander

    yander Guest

    Die Leute die einen OLED oder Voll HD ihr eigenen nennen schauen ganz bestimmt nicht freiwillig diese SD TV Sender von den Privaten, denn HD+ Karten gibt es nicht im Handel zu kaufen oder nicht mehr zu kaufen ,
    der Verkäufer vom Edeka Center hier meinte so gar das er gehört hatte das HD+ zum Jahresende eingestellt wird ?

    Bei den Kabel Providern wie Vodafone musst du ein 24 Monats Abos abschieben mit Zwang Receiver kostet in den 1. Monate ca. 9 € danach noch teuer, die meiste Leute sind doch nicht dumm und wer wert auf Filme ohne Werbung in HD Qualität wert legt holt sich einen dieser Streaming Dienste und ist damit glücklich weil es auch keinen Knebel Vertrag gibt .
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Hd+ wird mit Sicherheit nicht zum Jahresende eingestellt, frag Hape Kerkeling...
     
  10. yander

    yander Guest

    Dann fragt mal deinen Kerkeling wo zu diese Werbung,
    wenn es nichts zu kaufen gibt ?

    [​IMG]


    ich habe mir das aus langer weile nicht ausgedacht ,
    hier ein Großer Bekannter Elektro-Markt.