1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    Mein Post ist durch das Fragezeichen irreführend.
    Hatte das als ernstgemeinten Vorschlag gesehen, aber nicht bemerkt, dass die Personalie bereits zuvor benannt wurde.
    Er kennt sich aus und hätte noch mal die Chance auf 1.Liga, die ihm der Urs „weggeschnappt“ hat.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    DFB-Kader: Bella Kotchap erstmals nominiert - Ex-Klub VfL freut sich mit ihm

    Absolut verdient (y)

    Wo wir jetzt nur noch Ordets, Heintz, Masovic und Lampro sehen, wird einem noch einmal deutlicher wie gut Bella Kotchap eigentlich war und ist. An guten Tagen mehrere Klassenunterschiede. Starke Antizipation und Zweikampfführung gepaart mit ordentlichem Tempo. Freut mich für ihn, dass er sich in England durchsetzt und nun auch in den Fokus der Nationalmannschaft rückt. Die Entwicklung ist ja noch lange nicht abgeschlossen, die wackeligen Tage werden weniger werden. Hoffentlich haben wir eine gute Weiterverkaufsklausel vereinbart, lange wird er nicht in Southampton bleiben.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Köln :)

    heute trifft unser VfL an Spieltag 7 um 17:30 Uhr zu Hause auf den 1. FC Köln im ersten Spiel nach Thomas Reis. Unsere sportliche Situation muss ich nicht mehr erörtern. Jeder, der mit dem VfL verbunden ist, kennt die Tabelle. Müßig, auf diese einzugehen. Wir sind 18. und haben auch nach sechs Spieltagen noch keinen einzigen Punkt geholt.

    Ihr Abendspiel in der Conference League gegen den 1. FC Slovacko gewannen die Kölner mit 4:2. In der Bundesliga unterlagen die Kölner zuletzt Union Berlin zu Hause mit 0:1. In der Bundesliga gewann man auswärts zuvor mit 4:2 beim VfL Wolfsburg. Die Baumgart-Elf steht aktuell auf Platz 7 mit 10:7 Toren und neun Punkten.

    Der teuerste und schmerzhafteste Abgang beim FC war zweifellos Angreifer Modeste, der dem FC mal wieder den Rücken zukehrte und sich Borussia Dortmund anschloss. Auch Mittelfeldakteur Özcan zog es vor, sich dem BVB anzuschließen. Für die Verteidigung verstärkte man sich mit Kilian vom FSV Mainz 05, der bereits ausgeliehen war, mit Soldo von NK Lokomotiva/Kroatien und Pedersen von Birmingham City/England. Für das Mittelfeld kamen Martel (Leipzig), Huseinbasic (Kickers Offenbach) und für die Offensive kamen Maina (Hannover 96), Tigges (Borussia Dortmund), Limnios (war verliehen an Twente Enschede/Belgien) und Adamyan (Jahn Regensburg).
    Den Verein verließen neben Modeste die Verteidiger Ehizibue (Udinese Calcio/Italien), Horn (wechselte zu uns), Katterbach (verliehen bis Jahresende an den FC Basel), Bisseck (war bereits an Aarhus GF verliehen, blieb dort) und Arrey-Mbi (Leihe mit Bayern München vorzeitig beendet, mittlerweile Hannover 96) den Verein und die Mittelfeldakteure Schaub (Hannover 96), Hauptmann (Dynamo Dresden), Ostrak (St. Louis City/USA) sowie Özcan (ebenfalls Borussia Dortmund). Zudem wurde Offensivakteur Obuz an Holstein Kiel verliehen.

    In der vergangenen Saison trennten wir uns zu Hause mit 2:2 vom FC und verloren das Hinspiel mit 1:2 in Köln. Holtmann brachte uns in Führung, aber Hübers und Modeste drehten das Spiel, bevor Asano in Minute 70 das 2:2 und den Endstand markierte. In Köln trafen Schaub und Lemperle spät zum 2:0, bevor Zoller das 2:1 nur noch gelang. Insgesamt trafen wir bislang 60mal im Oberhaus auf den FC und gewannen nur 11mal bei 16 Unentschieden und 33 Kölner Siegen sowie 63:103 Toren. In Bochum gewannen wir von 30 Spielen 10 Partien bei neun Unentschieden sowie 11 Kölner Erfolgen und 42:45 Toren. Der letzte Dreier gegen den FC holte man im Oberhaus in der Saison 2003/2004 durch ein 4:0. Trainer beim FC war ein gewisser Marcel Koller und für uns trafen Hashemian, Madsen, Kalla und Stevic.

    Für Simon Zoller wie auch für Jannes Horn kommt es Samstag zu einem Wiedersehen mit ihrem alten Club. Zoller war von 2015/2016 bis 31.12.2018 beim 1. FC Köln unter Vertrag und wechselte danach zu uns. Horn wechselte zu Saisonbeginn zu uns und war 2019 zum FC aus Hannover gewechselt. Das Spiel gegen seinen Ex-Verein verpassen wird hingegen Heintz, der von 2015 bis 2018 in Köln kickte. Und auch Torwarttrainer Greiber arbeitete schon beim FC und fing 1995 beim FC im Nachwuchsbereich an, bevor er 2005 zu uns wechselte. Antwi-Adjei darf sich auf ein Wiedersehen mit Ex-Trainer Baumgart freuen.

    Ehrlich gesagt ist es mir egal, wen Butscher bringt, Hauptsache die, die spielen, liefern auch ab. Fehlen werden heute aber leider Asano, Grave, Stafylidis, Heintz und Mousset.

    Riemann - Danilo, Ordets, Lampropoulos (Masovic), Gamboa (Janko) - Losilla, Förster (Osterhage) - Holtmann, Stöger, Zoller - Hofmann

    Nach dem Conference-League-Spiel dürfte der FC rotieren. Fehlen werden aber der gesperrte Kilian sowie verletzungsbedingt Chabot, Limnios, Olesen, Andersson und Uth. Denkbar wäre folgende Elf:

    Schwäbe - Schindler, Hübers, Soldo, Pedersen - Martel, Skhiri - Thielmann, Duda, Adamyan – Tigges.

    Mein Tipp?

    Ich bin zunächst gespannt, was im Stadion passiert. Unterstützung der Mannschaft oder Proteste und Unruhe. Ich hoffe, die Spieler reißen sich zusammen und spielen das, was die Mannschaft kann. Dann klappt es auch mit dem Dreier. Irgendwann muss sich ja das Spielglückpendel in unsere Richtung drehen. Glücklich aber verdient 2:1. :)
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-1 gegen Köln :(

    Läuft das Spiel noch 5 Minuten, dreht der FC das komplett. Finde es erschreckend, dass die Kölner am Ende so viel mehr Power hatten obwohl unter der Woche noch gespielt wurde. Das darf so eigentlich nicht sein. Holtmann sagte im Interview, dass der Kraftunterschied am Ende entscheidend war und es überraschend wäre, dass der FC viel mehr Körner hatte.

    Köln in allen Statistiken vorne. Punkt war mehr als verdient. 45 Minuten auf das Bochumer Tor. Bochum bekommt nicht einen einzigen der wenigen Konter vernünftig zu Ende gespielt. Am Ende wurde um das Gegentor gebettelt.

    Ein Punkt für die Moral - mehr nicht. Kampf pur, toller Einsatz. Reicht das alleine? Nein. Gegen welche Mannschaft möchte man denn gewinnen?

    Wenn ein Bundesligist am 7. Spieltag beide Innenverteidiger wegen Wadenkrämpfen auswechseln muss, muss vorher über längere Zeit im Gesamtgefüge sehr viel falsch gelaufen sein. Nix gegen Ordets und Oermann (Glückwunsch zum passablen Debüt!), aber das darf einfach nicht sein und sagt alles über unsere Lage. Gab es so was überhaupt schon mal?

    Man erkennt deutlich, dass wir mit unserem Offensivspiel derzeit keinen Blumentopf gewinnen können, Zoller verhindert wirklich jeden schnellen Gegenstoß. Er muss auf die Bank, nur Löcher stopfen und Abwehrspieler anlaufen reicht einfach nicht. Mit Kondition und Dynamik ist man halt kein Bundesligaspieler, zumindest nicht auf der Rechten Aussenbahn.

    Vom DM kam hier auch zu wenig nach vorne, Losilla oft zu langsam, sowohl gedanklich als auch in der Bewegung. Osterhage hat seine Sache ordentlich gemacht. War wahrscheinlich aber auch eine Anweisung von Butscher, erstmal die Mitte zu schließen und hinten sicher zu stehen, hier fehlt aber die Balance und die Entlastung, mit etwas Glück hätte ja auch das 2:0 fallen können. Man sollte sein Spiel aber nicht zu sehr vom Glück abhängig machen.

    Ordets und Gamboa haben mir heute gut gefallen, beide gekämpft mit gutem Stellungsspiel, gerade Gambo hat trotz seiner Größe viele wichtige Kopfbälle geholt. Riemann gut, Oermann auch.

    Kämpferisch war es in Ordnung, spielerisch reicht es halt nicht mit nur einem Spieler der mal nen Ball 20m weit spielen kann.

    Auch wenn Köln in der zweiten Hälfte klar überlegen war, kann man mit diesem Remis hadern. Wieder so nen später Treffer, der gefühlt hätte wegverteidigt werden können.

    Und dann ärgerst Du Dich, dass Holtmann die Kugel vorher an den Pfosten knallt. Es könnte manchmal so einfach sein. :(

    Das Spiel heute hat mich an das Spiel in der letzten Saison gegen Frankfurt erinnert. Damals hatte man es 2-0 gewonnen, heute spielt man 1-1.

    Ich bin gespannt, welcher Trainer sich dieses "Abenteuer" antut. Es wird eine Abschiedstour durch Liga 1. Am Ende ist eben doch auch die Qualität entscheidend - und diese fehlt im Kader des VfL. Mir fehlt die Fantasie, wie diese Mannschaft nur mit Kampf den Klassenerhalt schaffen will.
     
    Bentegodi gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guter Spielbericht von dir, @-Rocky87-.

    Ich habe es, wie gesagt nur am Ticker verfolgt. Ich fand die Statistik beim Kicker nach Ende des Spiels interessant. Bochum hatte 0 Torschüsse auf das Tor (Pfosten- und Lattenschüsse fallen nicht in diese Kategorie, was ich eigenartig finde). Das finde ich alarmierend. Aber das hast du ja bereits geschrieben.

    Das Tor für den VfL muss der FC sich ja irgendwie selbst reingemurmelt haben. Im Ticker stand, dass Hector bei einem Versuch zu klären, Schmitz anschießt und von dessen Körper sprang dann der Ball ins Tor. Mich erinnerte das inhaltlich ein wenig an vergangene Woche und das frühe 0:1 gegen Union, als Hübers eine Flanke für die Köpenicker verwandelte. Immerhin ist der FC heute, wieder einmal zurückgekommen. Das ist wirklich eine Qualität dieser Mannschaft unter Baumgart. In der vergangenen Saison war man die Mannschaft, die so viele Spiele gedreht und Punkte geholt hat, wie keine andere. Und auch in dieser Saison lagen sie schon mehrfach zurück und punkteten noch (oder, wie am Donnerstag, nach 2:0 und 2:2 noch 4:2).

    Am Ende hätte der VfL sich wohl nicht beschweren dürfen, wenn der FC das Spiel noch komplett gedreht hätte. Das 1:1 hatte sich ja schon zuvor angedeutet und in der Nachspielzeit, so stand es im Ticker, muss Soldo eigentlich das 2:1 machen. Ich werde mir das gleich mal anschauen.

    Als FC-Fan freue ich mich natürlich, dass die Kölner in den letzten Minuten noch mehr Sprit im Tank hatten. Ich hatte zumindest erwartet, dass sie nicht in der Schlussphase Probleme bekommen. Denn der FC hat eine ziemlich fitte Mannschaft, macht eher in der Schlussphase Tore, als das man welche kassiert. Als Bochum-Sympathisant schmerzt es, dass der VfL, der ja nicht am Donnerstag wie der FC 97 Minuten gespielt hat, da sogar nicht mehr mithalten konnte mit dem FC. Das ist ein beschissenes Zeichen für den VfL, vor allem als Mannschaft, die ja vor allem über die Physis und die Zweikampfstärke kommt.

    P.S.: Gut, dass jetzt mal eine zweiwöchige Pause kommt, denn die letzten Wochen waren schon ziemlich anstrengend für den FC. Vier englische Wochen innerhalb von gut einem Monat. Der größere Batzen an Spielen kommt aber noch zwischen dem 1. Oktober und dem 12. November. Innerhalb von sechs Wochen hat der FC dann 12 Spiele. Achtmal Bundesliga und viermal European Conference League. Da wäre ein Sieg gegen Partizan Belgrad am 6. Oktober schon ziemlich wichtig, dann könnte man auch mal eine Niederlage in der Conference League verkraften. Die fünf Spiele in der Bundesliga haben es in sich. Im Oktober geht es gegen Dortmund, nach Gladbach, gegen Augsburg, nach Mainz und gegen Hoffenheim. Wird ein heißer Oktober für den FC.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist denn schon irgendetwas durchgesickert, wer neuer Trainer werden könnte?

    Peter Neururer ist heute aus dem Vorstand des Wuppertaler SV zurückgetreten. Er wäre zumindest jemand, der viele Spieler kennt. Seine Datenbank gehört zu den größeren in Deutschland. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er noch einmal zurück auf die Trainerbank kehrt, könnte mir eher eine Art Beraterfunktion vorstellen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade das 0:1 gesehen. Das war ja mehr als unglücklich. Da war ja überhaupt keine Gefahr mehr. Der Ball war ja schon am einzigen Bochumer Stürmer (Hofmann) vorbei, der im Strafraum war. Es wäre ja auch alles andere als schlimm gewesen, das Hector den ball nicht richtig trifft. Aber, dass er dann ausgerechnet Schmitz trifft, von dem der Ball dann ins Tor trudelt, ist schon wirklich sehr viel Pech. Skhiri muss eigentlich das 1:1 machen (natürlich hätte zuvor auch der Schuss von Holtmann reingehen können).

    Nach der Pause und vor allem in den letzten 15 Minuten war der FC dann dominant. Da fehlte dann mehrfach nicht viel zum 1:1 (tolle Parade von Riemann gegen Maina, bei dem Pfostenschuss von Adamyan war Riemann schon geschlagen. Den Ausgleich erzielt Maina stark. Und man muss es ganz klar sagen, Soldo muss in der letzten spannenden Szene den Ball wenigstens aufs Tor bringen und nicht über das Tor schießen. Insgesamt kann der FC wohl etwas besser mit dem Punkt leben, als der VfL.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letsch soll Bochums neuer Cheftrainer werden

    Für Reis hatten wir seinerzeit 150.000 € an Wolfsburg überwiesen. In einem ähnlichen Rahmen wird sich wohl auch auch die Personalie Letsch bewegen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir bei den Spielertransfers sparen und Förster mit 300.000 € unser "Königstransfer" ist und wir andererseits für einen Trainer nun irgendwelche Unsummen bezahlen.

    Auf Thomas Letsch muss man erstmal kommen, aber die Idee gefällt mir! Besser als viele Namen wie Zorniger, Weinzierl oder Beierlorzer, die zuletzt rund ums Ruhrstadion kursierten. Er scheint ein guter Typ zu sein. Letsch steht für hohes Pressing und direktes Spiel nach vorne.

    Glaube nur nicht, dass dieser Stil mit unserem Kader gespielt werden kann. Letzte Saison vielleicht, aber jetzt sind wir dafür defensiv zu langsam. Wird "spannend", ob er den Stil anpassen kann oder wir mit wehenden Fahnen untergehen.

     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    -Rocky87- gefällt das.