1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.820
    Punkte für Erfolge:
    253
    Anzeige
    unter anderem Watzke,Draxler,Klasnic bezeichen ihn als schwierigen Typ,und nen kleinen ausraster hat er uns bei Conte gezeigt.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.971
    Punkte für Erfolge:
    273
    Populistische Entlassungsparolen sind billig.

    Ein Jupp Heynckes / Hansi Flick 2.0 steht nicht vor der Tür.

    Ich glaube, die Länderspielpause wird jetzt für Aufarbeitung der Probleme genutzt. Leider stehen die meisten Spieler dafür nicht zur Verfügung. es bleibt also bei Theorie. Und danach gegen Leverkusen, Freiburg und den BVB sind es Überlebensspiele für Nagelsamnn - selbst wenn keiner der Verantwortlichen das will. Holt er daraus nicht mindestens 4 (-6) Punkte, dann wird der öffentliche Druck riesig.

    Wie's in der Kabine ausschaut, das weiß halt auch niemand. Falls da schlechte Stimmung herrscht, potenziert sich das nach Spielen wie heute.

    Inzwischen gehen mir aber auch die Augen auf, was die schlechte Rückrunde dieses Jahr betrifft. Da war das Gesamtproblem (Stimmung, Taktik, Spielsystem, Trainerautorität ...) wohl schon erkennbar. Aber da hat man noch drüber hinweggesehen und mit den Transfers auf einen Neustart gehofft. Wie schon gesagt, hat Nagelsmann immer auf eine Dreierkette gesetzt. Doch die wurde zu Beginn der Saison ebenso fallengelassen wie die dazu gehöreige Doppelspitze. Was wir jetzt sehen, ist ein taktischer Torso, der nur noch auf Pressen und steil spielen sowie individuelle Klasse setzt.

    Das ist halt schon armselig.
     
    headbanger und Gast 222768 gefällt das.
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, aber so eine "Begründung" kann ich nicht unkommentiert stehen lassen:
    - Watzke, der Tuchel los werden wollte, und mit ihm menschlich nicht klar kam, ist sicherlich nicht objektiv.
    - Draxler und Klasnic durften unter Tuchel nicht so oft spielen wie sich das gewünscht hätten. Es ist bei Spielern, die nicht spielen dürfen, üblich, dass sie später den Trainer kritisieren und den Fokus nicht auf die eigene Leistung lenken möchten.
    - Schaut euch das Video an: Wer rastet hier aus?
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn ich solche Informationen geliefert bekomme und diese Informationen unabhängig von unterschiedlichen Medien bestätigt werden, dann kann es nur Wahres dran sein. Natürlich sind wir beide an dem Geschehen nicht nahe genug dran, um die Situationen bewerten zu können. Aber welche Gründe hätten dann dafür gegeben, warum Tuchel entlassen wurde?

    So wie ich aus den Medien entnehmen kann, waren es wohl offensichtlich die zwischenmenschlichen Probleme, die nicht mehr zu kitten war. So geschehen auch in Mainz, Dortmund, Paris und zuletzt in Chelsea.

    Hätte Tuchel nicht die Gelegenheit gehabt, über bestimmte Situationen stehen zu können, nachdem Conte so ausgiebig über ein Tor gejubelt hatte? Er hatte sich wie ein kleines Kind benommen. Selbst Klopp hätte über diese Situation gelacht.....
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ja, @Coolman. Du hast wie immer in allen Punkten vollkommen Recht. Die Medien stigmatisieren Tuchel nicht. Und Conte hat sich einwandfrei benommen. Und natürlich liegt auch Herr Watzke mit seiner subjektiven Meinung über Tuchel hunderprozentig richtig. In keiner Weise wird Herr Tuchel deshalb kritisiert, weil der sportliche Erfolg nicht so war wie gewünscht. Alles beruht einzig und allein auf bewiesenen Tatsachen und nicht auf medialer Meinungsführung: Herr Tuchel ist ein persönlich schwieriger Mensch.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja nee, klar...
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also es kann niemand leugnen, dass der optimale Zeitpunkt für eine Trainerentlassung vor der WM Pause wäre.

    So lange wird man Nagelsmann auch noch zeit geben. Außer man sollte gegen Pilsen aus 2 Spielen 0 Punkte mitnehmen.
     
    headbanger gefällt das.
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich glaub falls nichts schwerwiegendes passiert (Champions League AF in Gefahr oder man holt 0 Punkte aus den nächsten Spielen) passiert auf der Trainerposition bis zur WM auf jeden Fall nix und dann muss man halt schauen wies bis dahin ausschaut…
    Dann kommt es darauf an wie man selbst sportlich dasteht und welche Trainer verfügbar sind… An Tuchel glaub ich persönlich nicht, aber das hat eher mit Tuchels Spielidee zu tun als mit seinem Charakter, das halt ich eh für übertrieben… Er hat es sich halt mit Watzke verkracht, wo die Fehler mMn auf beiden Seiten lagen (was Tuchel meines Wissens nach auch mal zugegeben hat), bei PSG kann ihm keiner einen Vorwurf machen, da liegt es alleine am Verein (sieht man auch wie lang da die anderen Trainer durchhalten)… Und bei Chelsea hat er es sich mit dem neuen Besitzer verdorben, über den man auch schon einige „interessante“ Geschichten lesen durfte (4-4-3 zum Beispiel)… Da seh ich die Schuld auch eher beim Verein…

    Wenn man im winter nicht unter den Top 4 ist und z.B. ein Klopp auf dem Markt ist dann wars das mit Nagelsmann, aber wenn man unter den Top 4 ist und man in der CL gut dasteht dann wird er bleiben dürfen…

    Außer natürlich er verdirbt es sich mit der Mannschaft (aka. Neuer und Müller) dann kann er auch schon früher fliegen
     
    -Rocky87- und Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tuchel hat gegen Watzke gemuckt, als es um das CL nach dem Anschlag auf den Bus ging … danach war er Geschichte, obwohl sein Punkteschnitt etc. herausragend gut waren … und jetzt in UK liegt es an den neuen Eignern … die wollen aus dem Verein einen Zirkus machen … nach US Vorbild. Tuchel hat denen zu verstehen gegeben, dass er da nicht mitmachen will, ihm geht es um Fußball und nicht um Gewinne und Kommerz … da wurde er gefeuert.

    Was richtig ist: Er ist „schwierig“ … bin ich auch, na und? Er verlangt von den hoch bezahlten Spielern Leistung und 100% Einsatz … vernünftige Ernährung, 100% Disziplin beim Training etc. pp. … würde beim FCB so manchem Spieler nicht schaden.
     
    azureus, headbanger, -Rocky87- und 4 anderen gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.373
    Zustimmungen:
    8.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das für eine Logik.
    Zur WM ist doch fast der ganze Kader für verschiedene Nationalmannschaften unterwegs. Also sogar der schlechteste Zeitpunkt für einen neuen, eine Mannschaft zu übernehmen.