1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Basketball-EM 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ornop, 1. September 2022.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.186
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Bei RTL war er total klar... Part of the Job.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spanien ist zwar im Neuaufbau, was die Nationalmannschaft betrifft, aber sie sind nicht umsonst zum 11en mal in Folge in ein EM Halbfinale gewesen.

    Sie haben ihr Spiel über den Verlauf genauso stabilisiert, wie sie es schon oft getan haben. Sie sind auch in ihrem neuen Jahrgang abgezockt und absolut fokussiert.

    Der Basketball, der in Europa heute erfolgreich gespielt wird, haben die Spanier mit ihrer goldenen Generation im Prinzip so auf den Weg gebracht, das ist eine nicht zu verachtende Leistung.

    Natürlich hätte Deutschland sie auch schlagen können, aber es ist festzuhalten, dass sie gegen ein absolutes Powerhouse dieses Sports angetreten sind, auch wenn sich die deutsche Basketballschule mit den Jahren verbessert hat, vor allem in der Breite.

    Die Spanier haben nur selten so eine Arroganz, wie es die beiden Favoriten vom Balkan an den Tag gelegt haben. Ich bin selber Serbe, ich habe das schon oft erlebt, wie diese Balkanmentalität im Weg sein kann, wenn sich die Teams zu selbstsicher sind. Sowohl Slowenien als auch Serbien haben sich nur damit beschäftigt, wer der Gegner fürs Finale wird, was sie angreifbar gemacht hat.

    Den Spaniern passiert sowas sehr selten. Sie waren für mich schon der Favorit, aber das haben nicht alle so gesehen, was ihnen letztendlich auch ein wenig in die Karten gespielt hat. Sie haben das Publikum in den wichtigsten Momenten zum schweigen gebracht und somit auch das deutsche Team das ein oder andere mal aus dem Konzept bringen können.

    Festzuhalten bleibt, dass die deutschen mit ihren ersten 8 Spielern wirklich sehr stark aufgetreten ist und viel über den Teamgeist geregelt hat. Gerade in einem KO System mit nur einem Spiel kann man damit sehr weit kommen, denn in einer Serie hätte man Teams wie Griechenland nicht ausschalten können, die hat man in einem goldenen Moment erwischt, wo ihnen das Publikum und das deutsche Team doch wackelige Knie beschert hat.

    Wie auch immer, es ist eine tolle Eurobasket. Auch ein schöner Beleg dafür, dass die NBA Stars nicht immer den Nabel der Welt darstellen. Die NBA ist ohne Frage die beste Basketballliga, aber sie ist ein Ding für sich.
    Europa hat auch schönen, intensiven Basketball, welcher über die komplette Teamstärke definiert wird und die Spiele oft sehr spannend macht.

    Die Masse erreicht man im Basketballalltag zwar nicht, aber vielleicht hat der eine oder andere Hardcore NBA Fan erkannt, was man auf dem eigenen Kontinent für geile Momente geboten bekommt
     
    Obelix73, -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  3. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    TV-Quote von gestern:



    Über das Spiel im Schnitt waren es wohl 3,2 Mio. Zuschauer, steigend je nach Viertel.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich würde es so formulieren: Die NBA ist nicht der Nabel der Welt, ich schaue auch gerne die DBB. Allerdings spielen die herausragendsten Spieler dieser EM fast alle in der NBA (gestern: Schröder) oder haben dort gespielt (gestern: Lorenzo Brown).
     
    Neno86 gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fühle mich da angesprochen, ich guck sehr gerne die NBA, mit dem deutschen und europäischen Basketball bin ich aber nie warm geworden. Die EM hab ich genossen, da haben aber auch die vielen Stars aus der NBA mit beigetragen.

    Ich könnte die BBL sehen, mehr als ein paar Minuten halte ich da aber selten durch. Das wird sich wohl durch diese EM auch nicht ändern.
     
    Neno86 gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier noch mal im Detail (Quelle: RTL-Text, S. 892):

    Code:
    20:14 - 1,57 Mio /  6,3%
    20:28 - 1,76 Mio /  6,9%
    20:31 - 2,18 Mio /  8,4%
    20:47 - 2,49 Mio /  9,5%
    21:18 - 2,29 Mio /  8,8%
    21:27 - 2,39 Mio /  9,1%
    21:28 - 3,26 Mio / 12,6%
    21:52 - 3,80 Mio / 15,7%
    22:20 - 3,39 Mio / 14,8%
    22:21 - 1,09 Mio /  5,2%
    -22:46
    
     
    -Rocky87- und Blue7 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.974
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ergänzend: Das sind die Zahlen ab 3 Jahren
     
    Spoonman gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213

    Was ja auch völlig legitim ist. Da hat jeder seine persönlichen Präferenzen.

    In Europa ist es in der Spitze ja die Euroleague, die sehr stark ist. Von Spiel 1 an intensive Spiele, als ob es um alles oder nichts geht, dies fehlt mir manchmal bei der NBA, vor allem bei der regular season.

    Dafür ist dann aber die Playoff Zeit wahnsinnig gut, eben sehr spektakulär, wenn die vermeintlichen Stars ihr können komplett aufs parkett werfen müssen

    In der Regular Season hat man oft dieses lasche Auftreten zu Beginn, viele Würfe und dadurch auch punkte, aber intensiv wird es meist eher im letzten Viertel, weswegen ich nichg selten erst zur zweiten Hälfte einiger partien der regular season reinzappe… dies ist aber auch dem Spielplan mit 82 Spielen geschuldet

    :) wobei ich mir noch immer wünschen würde, dass man Osten und Westen in den Playoffs nicht mehr trennt. Dies würde echt einige, deutlich engere Fights um die nächste Runde bringen …. Aber man kann leider nicht alles haben

    entschuldigt das ganze off-Topic. Basketball in Europa ist halt mein liebstes Kind :D
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.186
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Franz Wagner
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.186
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Frei nach dem Motto, verwende nur Statistiken die du selbst gefälscht hast... ;)

    Samstag früh nur das hier gelesen.

    Spitzen-Quoten trotz Niederlage: RTL räumt mit Basketball ab - DWDL.de

    Ob der Quoten Junkie Buschmann sehr enttäuscht ist, dass keine 4 vor dem komma steht? :cool: