1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Sowas sagen auch Querdenker und Aluhütler: "Ihr rafft es nicht, ich weiß aber Bescheid".
     
    Teoha gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar, alles Aluhüte und Querolanten. Sowas aber auch... Wie kann man nur sagen was ist und nicht die Veflautbarung verkünden. Furchtbar dieses Gesocks. Kommt hier besonders gut aus der Erfahrung heraus.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du behauptest doch, dass "ein gewisser Teil" das große Ganze dahinter nicht versteht. Es gibt aber noch eine andere Welt, aber scheinbar ist das ein Problem derer, die immer noch "Westen" und "Osten" trennen.
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Las es gut sein. Für Eike ist der Westen für den Krieg verantwortlich und nicht Putin. Liest man aus all seinen Beiträgen hier im Thread raus.

    Ich warte nur noch darauf daß er schreibt was sich die Ukraine überhaupt erlaubt sich zu verteidigen und an den Westen Forderungen zur Unterstützung fordert.
     
    ms0705, Teoha, take_over und 3 anderen gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau. Einfach Zugeständnisse und Gebiete abtreten, damit wir wieder billiges Gas bekommen. Putin wird schon in der Ukraine bestimmt halt machen.
     
    Teoha, Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Winterkönig gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Putin hat die Ukraine überfallen und nicht irgendwelche B-Promis, Grüne oder die USA. Dein Blick richtet sich aber immer gegen letztere, anstelle ersterem. Ziemlich verschoben, finde ich.
    Dabei könnte er es am ehesten beenden.
    Auf welcher Seite die USA stehen, war zudem abzusehen. Welche Interessen unterstellst du konkret?

    Und zu Zorn: Natürlich sollte man den Russen nicht unterschätzen. Tut eigentlich auch niemand. Nur sollte man ihn auch nicht ständig überschätzen, wie du es tust. Immerhin hast du vor wenigen Tagen noch gemeint, die Ukraine wäre zu keinen Gegenoffensiven fähig. Geländegewinne würde es nicht geben. Haben übrigens die meisten Experten auch so gesehen. Aber was ist nun?

    Zudem meint Zorn selbst, dass eine zweite Front unvernünftig wäre. Da in der Ukraine auch so gut wie nichts nach Kreml-Plan läuft, macht das auch wenig Sinn. Viel Munition und Ausrüstung nützen eben nichts, wenn niemand kämpfen will. Also warum wird dieses Interview jetzt schon wieder so derart überwertet und missverstanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2022
    Rafteman, Teoha, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2022
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hast du von hier: Bundeswehr-General sieht keine echte Gegenoffensive in der Ukraine - FOCUS online ?
    Oder ist der Artikel auch hier verlinkt. Bin blind.

    Deutschland braucht die Geparde zurück? Wenn ja, warum hat man sie ausgemustert bzw. keinen Nachfolger eingeführt? Und was macht Roland so?

    Bei der PzH 2000 verstehe ich. Aber sich damit rühmen, dass mit niederländischen PzH 2000 ein ganzes ukrainisches Artilleriebataillon aufgestellt wurde, finde ich schwach. Schwach für uns, denn wir haben nur 3-4 volle Bataillons.

    Die Ukraine braucht derzeit nicht wirklich moderne Panzer oder Schützenpanzer. Sie haben die Russen mit M113 (sehr schlecht gepanzert), BMPs und T-72M aus Polen sowie erbeuteten russischen Panzern und eigenen zurückgedrängt. Wenn man bedenkt, dass Russland sehr alte Panzermodelle verwendet hat, keine stabilisierte Kanone, keine modernen Feuerleitcomputer (moderner als Stand der 70er), keine Nachtkampffähigkeit... Also da wäre ein kampfwertgesteigerte Leo 1 oder ein Marder 1 wie ein iPhone 14 unter Telefonen mit Wählscheibe.

    Gegen wen will Deutschland die nächsten Jahre Krieg führen bzw. wer soll Deutschland angreifen, dass unsere Verteidigungsfähigkeit durch Lieferung ausgemusterter Waffensysteme geschwächt wird?

    Aber es geht ja weiter:

    Seht ihr: Putin könnte irgendwas. Tatsächlich kann er nichts, denn selbst Marineinfanteristen aus dem russischen Fernosten kämpfen in der Ukraine (und erleiden heftige Verluste).

    Das ist das Märchen unseres Verteidigungsministeriums: Wir unterstützen die Ukraine, wie es nur geht, aber wir gefährden unsere Verteidigungsfähigkeit nicht. Also erwartet die Bundesregierung etwa einen russischen oder gar chinesischen Überfall auf Deutschland oder die Nato-Mitgliedsstaaten? Denn das wäre die einzige logische Erklärung.
     
    NurderS04 gefällt das.
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und weiter geht's:
    Ukraine-Krieg: Der absurde Eiertanz der SPD um Panzer-Lieferungen - Kolumne - DER SPIEGEL

    Wenn ich an 53, 56, 68 denke, wären Scholz eigentlich russische Panzer lieber? Russische im Sinne Russische und nicht sowjetischer Bauart.

    Aber was wäre, wenn Polen die stark aufgerüsteten PT-91 – Wikipedia geliefert hätte und nicht alte T-72M1?

    Und auch hier im Thread kam das Totschlagargument: Die anderen liefern ihre Panzer auch nicht. Abgesehen davon, dass Frankreich, Großbritanien und insbesondere die USA weiter entfernt sind: Was ist das für ein dummes Argument?