1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ noch für kurze Zeit zum Spottpreis erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Deine Sache, wenn Du diese komplette Verweigerung nicht sinnvoll findest, nur weil die Mehrheit das mag. Kann auch damit nichts anfangen und mit Marvel noch weniger.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich soll mich also zum Konsum von absolut unrealistischen Stories zwingen, nur weil damit ein Milliarden Umsatz gemacht wird?
    Nein, danke!
    Geschichten, die mich interessieren, müssen
    1.) realistisch sein und
    2.) nicht nur auf Krach, Bumm setzen
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Exakt. Klar, das Eine oder Andere im Thema Horror (Vampire), Fantasy (Game of Thrones) oder Sci-Fi (Black Mirror) ist ja schon interessant. Jedoch bevorzugt ein Teil eben halt non-Fiktion.
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn jemand mit Raumschiffen nichts anfangen kann, ist die Empfehlung für "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" schon etwas schräg, und wenn man dann ausgerechnet den überaus schnarchigen Pilotfilm "Mission Farpoint" empfiehlt, darf man sich nicht wundern, wenn derjenige erst recht nichts damit zu tun haben will, und das schreibe ich als deutscher Trekkie der ersten Stunde (ja, ich habe den Start der Originalserie am Samstag, dem 27. Mai 1972 im ZDF gesehen).
     
    prodigital2 und janth gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab früher schon mal ein paar Folgen enterprise gesehen, auch hab ich schon mal versucht, z. B. From Dusk till dawn zu schauen. Die erste Stunde war ok, nur als dann die vampire aufgetaucht sind, war ich raus. So ein Käse auf einmal.

    Armageddon ist so die Grenze, was Filme mit Raumschiffen angeht. Independence day schon drüber.

    Irgendwelche haarigen fantasyfiguren gehen mal gar nicht, da kann der Film noch so gute Kritiken bekommen und Millionen einspielen, ich kann da trotzdem nix mit anfangen.

    Es muss nicht immer alles realistisch sein. Stirb langsam, no country for old men, Pumuckl, alles nicht verkehrt. Aber aliens, Kobolde oder vampire sind für mich großer Scheiß... (auch wenn Pumuckl ein Kobold ist und ich mir da vielleicht widerspreche)

    Mancher horror, der zumindest einigermaßen ohne Geister auskommt, ist auch ok. Aber Spuk und mystisch brauch ich nicht. Texas chainsaw massacre oder motel-Filme, brutal oder spannend, alles ok. Aber Geister halt nicht...
     
    Koelli gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beispiel für SciFi, was ich persönlich noch akzeptieren kann als gut:
    Der Film "Passengers". Ganz ohne Aliens, aber eben mit der "derzeitigen" Utopie, dass man Menschen in einem Raumschiff in den Tiefschlaf versetzen kann, bis man Jahrzehnte später auf einem anderen Planeten ist
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann würden Dir die Serien 4400 (Original) und The Revenants (die Rückkehrer - auch Original von Canal+) bestimmt gefallen.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt: Serien nehmen so viel Zeit in Anspruch. Ich will Filme gucken
     
    wiana gefällt das.
  9. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    gebe Koelli vollkommen recht. Serien sind oft gleich gestrickt. Ich habe besseres zu tun als mir ganze Wochenenden lang ganze Serienstaffeln rein zu ziehen. Ein Film ist in sich abgeschlossen und in längstens zwei ein halb Stunden gesehen.
     
    Koelli gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das schöne an einer guten Serie ist doch, dass nicht schon nach zwei Stunden wieder Schluss ist...

    Hab früher auch keine Serien geschaut, die sich gezogen haben. Lag aber eher daran, dass man da an die Ausstrahlung im TV gebunden war oder seinen recorder ordentlich programmieren musste. In sich abgeschlossene Folgen, Simpsons, king of queens, Al Bundy, auf Achse, colt seavers,... haben mir aber schon gefallen...

    Durch die Streaming-Anbieter wird es halt easy, nen mehrere Stunden langen "Film" zu sehen, ohne was zu verpassen.
    Mir gefällt schon, wenn eine Handlung langsam aufgebaut werden kann.
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.