1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ noch für kurze Zeit zum Spottpreis erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Am besten gefällt mir da Ice Road Rescue, die LKWs in Norwegen bergt. So ähnlich wie die Serie Highway Thru Hell, die mal auf Netflix lief und nun nur noch auf Joyn mit ausschließlich deutschem Ton verfügbar ist.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.325
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns laufen oft Sachen wie "Blacklist", "Homeland", "Berlin Station", "Designated Survivor", auch "Haus des Geldes" und "Kleo" waren echt gut. Aktuell "Mrs. Secretary" auf Prime. Also vieles etwas politisch, "einigermaßen realistisch" - also keine Geister oder Vampire. (zu "einigermaßen realistisch" würde ich auch noch Stirb langsam zählen; nicht weils realistisch ist, aber weils doch theoretisch "in Echt" so ähnlich passieren könnte...)

    Ansonsten sind Krimi, Thriller und Action und auch ein paar deutsche Sachen wie "Hubert und/ohne Staller" oder auch in der x-ten Wiederholung die Sophie Haas aus Hengasch (Mord mit Aussicht) immer gut.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Berlin Station und Homeland waren wirklich sehr gut. Blacklist hingegen ist einfach nur schon ab der 1. Folge unlogisch. Reine Unterhaltung, aber Authentizität? Eher fehl am Platz. Kommt auch auch lediglich von NBC und hat natürlich immer 24. Folgen pro Staffel mit vielen Lückenfüller. Mitte der 1. Staffel habe ich abgebrochen.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.325
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ok, zur Blacklist versteh ich, was du meinst. Was auch ein bisschen nervig war, dass sich das Muster jede Folge wiederholt hat. Später gab es schon ein paar Stränge, die sich länger durchgezogen haben. Nicht immer logisch, aber nicht schlecht für die Serie. Es waren aber auch ein paar Staffeln dabei, die nicht mehr so richtig gut waren; Hat für uns auch viel von den Schauspielern gelebt... Ähnlich wie z.B. "How to get away with murder", hat uns auch gefallen, geht wohl in ne ähnliche Richtung bzgl. Realität...
     
    Insomnium gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem Leistung. Von Geschmackssache mal abgesehen, habe ich auf Disney+ noch keinen Film / Serie gesehen, die wirklich Schrott war, was man bei Netflix und Amazon reichlich findet...auch die Bildqualität sucht seines Gleichen...
     
    Psychodad110 gefällt das.
  6. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe da mal gleich ein aktuelles Beispiel: Thor - Love and Thunder. Da geht das Niveau runter bis zum Pimmelmannwitz. Und unter der Marke Star ist ebenfalls genügend Schrott. Wer nicht auf Marvel, Star Wars oder Kinderprogramm steht und die letzten Jahrzehnte nicht ohne TV verbracht hat, der wird sich schwer damit tun längere Zeit Disney+ zu abonnieren.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unsinn.
    Disney+ bietet sehr viel.
    Auch hier ist ab und zu Müll dabei, keine Frage. Aber das Verhältnis Müll zu Perlen ist bei Disney+ deutlich besser als bei Netflix.
    Netflix macht mittlerweile nur noch auf Masse, weil die Lizenztitel wegbrechen.
    Disney+ braucht keine Lizenztitel und hat immer wieder Qualität raus. Wie z.B. Obi Wan Kenobi. Da hätte durchaus im Kino landen können. Und die Qualität (UHD, HDR10) hat den TV zum Glühen gebracht.

    Weiter kostet Disney+ aktuell etwa die Hälfte von Netflix (bei gleicher Leistung / 4 Streams UHD), folglich müsste Netflix doppelt so gut sein, um einen gleichen Nenner zu kommen. Sie sind aktuell noch nicht einmal gleichgut, also kein Vergleich.

    Weiter so Disney+.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich bin überrascht was man dort alles findet oder auch wiederfindet. Criminal Minds habe ich früher bei Amazon gesehen, jetzt bei Disney. The Rookie kann man nun auch endlich mal komplett schauen, das lineare Fernsehen (ZDF neo) sendet das zwar, hat es aber nicht in der Mediathek. Damit ist es für mich quasi nicht nutzbar. Ich weiß nicht wer heute noch ständig Timer für Aufnahmen programmiert, oder sein Leben nach Sendezeiten richtet? Ich jedenfalls nicht.
    National Geographic hat auch einige interessante Sachen im Angebot, und das Star Wars Universum mit The Mandalorian war der Grund warum ich Disney jetzt mal anstelle von Netflix gebucht habe.
    Ich dachte erst der Probemonat reicht um alles was mich interessiert wegzubingen, aber ich denke ich lasse es etwas länger laufen. Netflix wird wieder interessant wenn 1899 beginnt, also Ende November. Bis dahin hoffe ich Disney+ abgearbeitet zu haben. Von Criminal Minds fehlt mir noch Staffel 15, von The Rookie habe ich bisher nur Staffel 1 gesehen.
    Ich bin jedenfalls positiv überrascht von Disney+, einzig die Tastenbelegung der App auf dem Fire TV Stick gefällt mir nicht so wirklich. Bei Amazon Prime und Netflix ist die Haupttaste in der Mitte mit der Pause verbunden, hier muss man die kleine Pausentaste, zwei Tasten darunter, drücken.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei meiner Harmony ist Pause überall auf "Pause" ;).
     
    emtewe gefällt das.
  10. Menelaos

    Menelaos Guest

    Könnt ihr beide gerne so sehen, Aber man sollte vielleicht auch mal über den Tellerand schauen. Bei Disney + gibt es eine Menge jenseits von Star wars oder Marvel zu entdecken. Wenn man aber seine Augen verschließt und dann noch behauptet, dass das Programm nicht mehr als 2€ wert ist, der sollte es tunlichst vermeiden mitreden zu wollen.

    Ein paar Beispiele

    Abbott Elementary
    Pam & Tommy
    Pistol
    The Dropeout
    Dopesick
    Togo
    Howard
    Die Imagineering Story
    Clouds
    Rise
    Oussekine
    Santa Evita
    Only Murders n the Building
    Light & Magic
    Fresh

    dazu noch Konzerte und vieles mehr. Und nein Pam & Tommy wird nirgend anders laufen. Disney + Originals werden nicht zu anderen Streamingdiensten kommen.