1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mir ist da beim Tatort gestern nix bewusst aufgefallen;

    Was ich aber immer wieder bemerke, Drohnenflüge sind oft mit diesem Phänomen zu beobachten; evtl liegts an der Kameratechnik an der Drohne? Ein Bild eines Rechners im TV würde ich auch nicht als "Beispiel" hernehmen, da könnte das ja auch schon am PC im TV liegen...
     
  2. tvtec

    tvtec Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke, das ist ja super.
    Sieht in etwa gleich aus.
    In diesem Fall könnte also auch das Quellfile qualitativ nicht einwandfrei gewesen sein.
     
  3. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich so bestätigen. Das ist aber beim Ersten seit längerem der Fall. Vor allem eben bei Filmen.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Artikel ist von Ende Juni 2022.

    Vom 28.08.2022:
    Ehrlich Brothers finden in "Verstehen Sie Spaß" ihren Meister - DWDL.de
    "Verstehen Sie Spaß" legte erst nach dem Krimi richtig los - DWDL.de

    Weil man diese über MediathekViewWeb abrufen kann.
     
  6. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    diese ganzen überalterten Showdinows mit MHD irgendwann Mitte der 90er Jahre haben sich längst überlebt. Leute wie Elster (was muss der da wieder rumhocken, der hatte sich längst aus der Öffentlichkeit zurückgezogen), Gottschalk oder Hallervorden haben den Moment eines würdevollen Abgangs längst verpasst. ihre Screentime ist lange schon überzogen. wollen sie einen auf Heesters machen?

    Frau Schöneberger, die Gute, scheint mir leicht überfordert zu sein: Eigenes Magazin, neue Podcastfolge, dt.Radiopreis am Mittwoch, Start eines eigenen DAB Radiosenders in Hamburg am Donnerstag, VSS am Samstag,...vielleicht doch etwas zu viel für eine WOche? Anstatt doppelt (privat und ÖR) abzucashen und sich dabei beim Publikum gnadenlos zu verheizen, sollte man sich vielleicht für ein oder zwei Projekte entscheiden, die einem wirklich am Herzen liegen - anstatt alles halbherzig zu machenn-.

    die SendungVSS hat sich aber auch überlebt. heute füllen SuperRTL und Co ganze Abende mit heimlichen Pannenvideos oder Handyfilmchen aus dem Netz. Simon Gosejohann war schon gnadenlos peinlich, oh Gott. dann kam Massut mit Netz-o-Rama, der Bodensatz der Fernsehunterhaltung. das Letzte gute dieser Art, an das ich mich erinnern kann war "Unter Ulmen" auf MTV, bevor Christian Ulmen meinte, er könnte schauspielern, nur weil die Bezeichnung Schauspieler keine geschützte Berufsbezeichnung ist. (das musste auch schon Til "Tschiller" Schweiger lernen, dass Anspruch und Wirklichkeit manchmal weiter auseinander klaffen als der Great Barrier Reaf).

    wer soll es denn machen? Pflaume=langweilig. Kerner (erst großmäulig zum Privaten gewechselt und dann reumütig zurückgekrochen in die bequeme ÖR Altersversorgungszentrale des Renterfernsehens ZDF)=stocksteif. Pocher=zu primitiv. Böhmermann=zu aufgekratz und hibbelig. Florian Weber=zu provinziell. Pilawa=bei den Zuschauern verbrannt und zu "norddeutsch"). Lippert? bitte nicht!

    Joko und Klaas wären eine Option, schön angepasst und obrigkeitshörig. würde passen, perfekt in den ARD-Kosmos aus linksgrünem Gendersprech und SPD-Asylthemen

    es fehlt den ÖR schlicht an guten, jungen Personal. Leute wie Constantin Zöller oder Katta Geret (Radio) braucht man im TV. und die fehlen. weil man es jahrelang versäumt hat, gutes Personal nachzuzüchten. der unrühmliche (Aus Sicht der ARD..) Abgang von Cantz (aus meiner Sicht ein Langweiler, der nicht wirklich "Bock " hatte, so kam es rüber - und dementsprechend sind die Quoten schon seit Jahren auf Talfahrt nach Unten) wäre die ideale Chance gewesen, sich entlich von diesem Format zu entledigen! aber man wusste es mal wieder besser, genau wie damals beim Musikantenstadl, den man mit Absicht ruiniert hat.

    Das ZDF wird das auch noch zu spüren bekommen, bei den Quoten von "Wetten dass", was man ja auch NIE vorhatte wieder aufleben zu lassen (Lügenpresse??). spätestens wenn man dann bei 0,9 Mio angekommen ist wird wieder die Reißleine gezogen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast wirklich Null Ahnung was z.B. ein Herr Hallervorden sonst noch alles macht!
    Was hat die Presse damit zu tun?! Die hat nur das wiedergegeben was man damals gesagt hat. Hat also nicht gelogen
    Also so lange wird Gotschalk sicher nicht leben das die Einschaltquote soweit sinkt. Eher geht Deine Tastatur von Deinem geschreibsel kaputt.
     
    ms0705 gefällt das.
  8. Kneffer

    Kneffer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Warum können ARD und ZDF nicht gemeinsam aus London berichten???
     
    karlicek gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei so royalen Großereignissen mit einer bestimmten Bedeutung ist es eher selten das nur einer von den beiden live überträgt.

    Jeder will was vom Kuchen abhaben und es geht auch um Einschaltquoten und Marktanteile.

    Am Montag wird sicherlich auch Das Erste und das ZDF getrennt übertragen.

    Aber Du wirst andere Ambitionen haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2022
    Kneffer und ms0705 gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    weil man bei der ARD immer eigenes Personal überall hinschicken muss
    Sag nur vor kurzem:
    CDU Parteitag. Die ARD war mit 58 Redakteure und insgesamt 139 Techniker/Kameraleute vor Ort.
    58 (!) Redakteure beim CDU-Parteitag: ARD rechtfertigt Personal-Aufwand
     
    Kneffer und Eike gefällt das.