1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netzausbau: An jedem vierten Haushalt ist Glasfaser verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2022.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch der Staat würde unser Dorf nicht ausbauen. Oder zumindest zuletzt, nach allen anderen.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab auch kabellose Lösungen wie WiMax. Aber dies hatte im Neuland keine reelle Chance. Telekom ist hier zu mächtig ;)
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Gab ja durchaus Anbieter für WiMAX - schweineteuer, und Basisstationen musste es auch in Reichweite (5...15 km je nach Antenne am Endgerät) geben, und eine rückwärtige Anbindung für die Basisstationen ...

    Das 3,5....3,7 GHz Frequenzband ist aber inzwischen wieder eingezogen worden, und 5G zugeschlagen.

    200 MHz Bandbreite und Basisstationen mit einer Abdeckung eines 5 km Radius - nach einer Massentauglichen Lösung als Festnetzersatz sieht das nicht gerade für heutige Ansprüche aus ...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei mir wurde jetzt der ganze Ort mit Glasfaser ausgebaut. Bei mir liegt das Kabel drin, der HÜP und das Modem wurden auch schon installiert, jetzt warte ich auf die Netzaktivierung. Die soll in den kommenden Wochen erfolgen, wenn die Bauphase abgeschlossen ist.

    Telekom und Vodafone hatten kein Bock darauf, so wurde der Ausbau von einem Stromversorger organisiert.

    Hier auf dem Land wurde in den letzten Monaten und Jahren viel getan, selbst 100-Seelen-Dörfer sind komplett mit Glasfaser versorgt. Und Telekom und Vodafone verlieren dadurch ihre Kunden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die kommen wenn alles fertig ist. :rolleyes:
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei uns wird derzeit auch Glasfaser verlegt, allerdings macht es ein Anbieter, den die Telekom beauftragt hatte. Bis alles so weit funktioniert, werden wir wohl 2023 schreiben.

    Wie surfst du jetzt? Noch klassisch über die (V)DSL-Leitung?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, Vodafone VDSL 50 MBit/s. 48 MBit/s kommen auch an. Über die Telekom würden hier nur 8-10 MBit/s ankommen.
     
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich war durch deine Aussage bezüglich des bereits verlegten Kabels ein wenig irritiert und dachte, du kannst noch nicht surfen, weil es noch nicht aktiviert ist.

    Deshalb fragte ich, ob du noch klassisch über (V)DSL surfen würdest. :)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, reißen alles noch mal auf und machen dann Dumping-Preise, damit der Wettbewerb kaputt geht.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, gemeint war das Glasfaserkabel, das liegt schon im Haus und der HÜP sowie das Modem sind installiert. Aber das Glasfasernetz ist im Ort noch nicht aktiviert, weil die Bauphase noch andauert.

    Das Telekom-Kupferkabel liegt ja schon ewig. Darüber läuft ja das VDSL ;)
     
    Coolman gefällt das.