1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Hat ja keiner behauptet. Aber ein Reporter - lokalisiert in Moskau - ebensowenig. Von daher...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, aber rein von der Logik ist ein Blitzkrieg und das war einer, nur erfolgreich nahezu fast ohne Verluste, wenn man den Gegner mit einer Übermacht überrennt. Dort gabs es nicht Wirklich Gefechte, die Russen sind einfach nur davon gerannt. Deswegen sind Aussagen mit 4-fach höheren Verlusten auf Seiten der Ukrainer an der Ostfront einfach unrealistisch.
     
    enieffak und Insomnium gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgelehnt.

    Ich würde Deutschland und einigen der Community deutlich mehr NÄHE zu humanitären, moralischen, gesellschaftlichen und freiheitlich demokratischen Werten der modernen Welt empfehlen.

    Und den ewig Gestrigen empfehle ich die Abkehr von Verherrlichungen der „Errungenschaften“ eines archaischen Auslaufmodells der Geschichte. Und ein wenig mehr Demut und Dankbarkeit, das sie in dem oder einem der besten wirtschaftlichen und sozialen Systemen dieser Welt leben dürfen.
    (Was nicht bedeutet, keine Kritik äußern zu sollen.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2022
    Company, NurderS04 und Angel gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und woher kam der erste mRNA Corona Impfstoff? Woher kam der erste Corona Test?
    Eine Eigenart der Menschen hier in Deutschland ist vor allem sich immer auf die negativen Aspekte zu konzentrieren, und nicht auf die positiven.
    Es gibt noch genug Bereiche in denen Deutschland weltweit führend ist, nur schauen hier alle auf Bahnhöfe, Flughäfen oder Opernhäuser.
     
    take_over, NurderS04, enieffak und 2 anderen gefällt das.
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163


    Man sieht hier die Karte aus dem Briefing des russischen Verteidigungsministeriums von heute (könnt dem Link zum Telegramkanal folgen, noch offizieller geht es nicht).

    Ich traue dem Braten zwar nicht ganz, gerade was den nördlichen Teil der Oblast Charkiw angeht, aber die Russen ziehen sich zurück. Die "militärisch-zivile Administration in Wowtschansk (Woltschansk) soll sich nach Russland abgesetzt haben und tausende "Flüchtlinge" von dort werden gar nach Jakutsk und Wladiwostok verteilt.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ne Frage in die Runde an alle, denkt ihr Putin wird die Gebiete die er verloren hat, versuchen zurück zu erobern ?
    Nur noch mal zum Verhältnis, die Ukrainer haben mehr Gebiet diese Woche erobert, wie die Russen seit April.

    Die Opfer der Russen an Material, Munition und vor allem an Menschen war somit völlig umsonst.
    Es gibt "Meldungen" , das die Russen nahezu 400 schwere gepanzerte Fahrzeuge zurück lassen mussten.
    Mit den Verlusten vorher, die Produktion von rund 10 Jahren ist futsch.

    Rein von der Logik, ihm ist es quasi mit mehr Soldaten und Ausrüstung nicht gelungen, normal dürfte jeder Rational denkende Mensch sagen, noch mal versuche ich das nicht.

    Die Ukrainer dachten wohl, wenn und Deutschland keine Panzer liefert, dann klauen wir sie bei den Russen. Russland dürfte nach den USA mittlerweile der größte Waffenlieferant der Ukrainer sein.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    @deekey777

    die Karte von Rybar (Russischer Militätblogger) ist quasi identisch, bis auf die Beule bei Artemivka oben im Norden

    [​IMG]

    Legende in Deutsch
    rot braun gestrichelt, das ist das Gebiet von Russland
    braun, erobertes Gebiet der Russen
    Orange, aktuelle Gefechte (veränderungen)
    Blau, Gebiet der Ukrainer
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Befürchtung: Putler wird die Gebiete unter Vorwand der Bombardierung militärischer Ziele die verlorenen Gebiete dem Erdboden gleich machen.

    Oder mindestens Raketenterror.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte man von ukrainischer Seite "leicht" unterbinden, und zwar in dem man alle Gebiete "entmilitarisiert".
    Um das mal für alle "verständlich" auszudrücken. Himars zerstört einfach jede Russische Militärische Ausrüstung in dem Radius im 80km um die Ukrainische Grenze. Ja dann fliegt Ausrüstung auf Russischen Boden in die Luft.
    (Wichtig, aber erst wenn die Salven kommen sind, und nicht vorher, wegen Verteidigung usw.. )

    Aber wenn die zerstört sind, dann können sie maximal Intercontinental Raketen von Uboten abfeuern.
    Aber davon haben sie nicht viele und 4/5 davon holen die Ukrainer mittlerweile vom Himmel.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Er wird auf die unfähigen Generäle und Soldaten schimpfen, ein paar entlassen oder verschwinden lassen, und die Schuld natürlich dem bösen Westen geben, der die Nazi-Ukraine unterstützt. Nachdem die Schuld- und Verantwortungsfrage geklärt ist, redet er die Situation schön, und erklärt warum das die russische Position stärkt, und wie sehr es dem Westen schadet, dessen Wirtschaft unmittelbar vor dem Zusammenbruch steht. Das übliche Programm halt, und es gibt ja genug die das auch glauben, sogar hier...
     
    Winterkönig und enieffak gefällt das.