1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Yander hatte zuvor @Maas
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du zählst dann zu einer Minderheit der TV-Zuschauer in Deutschland, die überwiegende Mehrheit |mehr als 2/3| schaut die Privaten Werbeprogramme mit SD-Auflösung (die wollen kein Abo, keine SmartCard, kein CI / CI+ Modul und auch kein IPTV / OTT). Die besseren und wertvolleren Programminhalte der ÖR HD-Programme sind am wichtigsten. Einfach die 10 ... 15 Lieblingsprogramme mit den Zifferntasten der Fernbedienung wählen, und gelegentlich auch frei aufzeichnen. Schaut mal in die Wohnzimmer der Normalbürger, da laufen die Werbeprogramme meistens mit ausreichender SD-Auflösung (Geiz ist geil).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2022
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist so nicht haltbar. Dein Beitrag enthält gleich mehrere Fehler.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Wie oft denn noch??
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er wird es nie lassen. Wette ich drauf. :)
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch. Das Gemecker bringt uns ein großes Stück weiter. Es ist inzwischen so, dass sehr viele Menschen einen Geldbetrag in Höhe eines HD-Plus Abos für ihr Fernsehvergnügen bezahlen. Es gibt also beim Volk eine Geldausgabe-Bereitschaft.

    Aber nicht für HD Plus. Klarer Fall: HD Plus dümpelt vor sich hin.

    Die Gewinner sind die Streaming-Dienste. Dafür wird Geld ausgegeben. Ein gutes Beispiel ist Spotify. Meistens teilt man sich das Streaming-Abo mit einem Freund oder Verwandten.

    RTL ist inzwischen selbst Streaming-Anbieter und zieht damit potenzielle Kunden von HD Plus ab.

    Das eigentliche Problem sind die Zeitungsverleger, die bisher regionale oder sogar lokake Fernsehwerbung erfolgreich blockieren.

    Was würde denn passieren, wenn regionale und lokale TV-Werbung in Deutschland unbegrenzt erlaubt wären?
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das warten wir mal ab. Er könnte sich eine Nvidia Shield kaufen und sein Fernseh-Verhalten modernisieren.

    @Kapitaen52: Hast du schon eine Android TV-Box? Oder einen modernen OLED-Fernseher, der das ganze Internet-Zeug schon drin hat?

    In welchem Umfang nutzt du die Mediatheken?

    Die Shield kann mit VPN auch Auslands-TV, und zwar Sachen, die -entsprechendes Kleingeld voraus gesetzt - selbst mit einer großen Sat-Antenne nicht gehen.

    @Discone: kannst du bitte nochmal erklären, ob du persönlich TF 1, France 2 und M6 in HD gucken kannst - und wenn ja, wie du das gemacht hast und was das kostet.

    Grundsätzlich gibt es die Franzosen auch kostenlos bzw. ohne monatliche Zusatz- oder Folgekosten. Aber hier in Westfalen nicht mit einer Standard-Satelliten-Antenne, nicht über Kabel und nicht über DVB-T.

    Trotzdem ist es ja interessant, dass der französische Markt auf ein Geschäftsmodell à la HD+ verzichtet hat.

    USA, Kanada und England haben das auch nicht. Dafür haben sie regionalisierte Werbung.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit Jahren und nein ich habe kein Netzwerkkabel dran und kein Wlan aktiviert.
    Mein Amazon Prime nutze ich nur wegen dem schnellen und kostenlosen Versand.
    Heißt: Das ganze Streaming- und Mediathekengedöns interessiert mich null
     
    Discone gefällt das.
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Und warum nicht?
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es mich nicht interessiert, hatte ich doch schon geschrieben.

    Ich schaue auch kein Fußball, weil es mich einfach nicht interessiert.

    Ist halt so.