1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Winnetou-Debatte: MDR präsentiert denkbar einfache Lösung des Konflikts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.780
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der MDR reagiert auf die "Winnetou"-Debatte und will betreffende Filme künftig mit einordnenden Hinweisen versehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    diese meldung kam doch diese woche schoneinmal.
    ist trotzdem idiotisch und total bekloppt.
     
    Kaethe, lex12, prodigital2 und 2 anderen gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Diese "einordnenden Hinweise" könnten sie im Prinzip auch dauerhaft einblenden, so nach dem Motto: "Liebe Zuschauer, dies ist nur Fernsehen, dies ist nicht die Realität." :LOL:

    Ein großer Teil der öffentlich-rechtlichen Mitarbeiter scheint sich aber tatsächlich für eine Art Volkserzieher zu halten. :X3: Wundert mich allerdings nicht wirklich, denn hier im Forum ist es ja oft sehr ähnlich. :whistle:
     
    Mario789, Grauhaar, Hate und 2 anderen gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem auch mal hier:

     
    everist gefällt das.
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Das ist alles so krank, einfach ein Spiegelbild von Teilen dieser Gesellschaft und Ablenkungsversuche um die Medien mit Sinnlosen zu füllen damit das Eigentliche verdeckt wird.
    Wieviel % aller Spielfilme, Romane sind Fiktion, frei erfunden?
     
    lex12 gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welch wahre Worte.
     
    lex12 gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nennt man "Bildungsauftrag". Einer der Grundpfeiler öffentlich-rechtlicher Anstalten.

    Bildungsauftrag und Informationspflicht der Medien
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und du bist also der Ansicht, es gehört zum Bildungsauftrag der öffentlich rechtlichen Medien, den Zuschauern permanent den Unterschied zwischen Realität und Fiktion klarzumachen?
    Anders gefragt, wieso sendet man überhaupt fiktionale Inhalte, wenn man den eigenen Zuschauer offensichtlich pauschal für zu blöd hält, hier zwischen Realität und Fiktion selbstständig unterscheiden zu können?
     
    lex12 und Mario789 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.249
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, hat man früher bei uns in der Schule auch immer so gemacht bei Büchern wie Tom Sawyer und das war auch gut so.
    Das Bild da auch wieder drauf einsteigt und irgendwelche Lügenmärchen erfindet das die Winnetou Filme gekancelt werden ist nichts neues, das ist nun mal ein Schmierblatt.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    früher in der DDR, klar, da wurde für das volk gedacht, selbst konnte es nicht.:)
     
    totalag und Wolfman563 gefällt das.