1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pornoportale scheitern mit Beschwerden gegen Verbreitungsverbot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2022.

  1. Flinders

    Flinders Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Leider alles nur Augenwischerei und Wichtigtuerei. Selbst wenn sie das genannte Portal schliessen, es gibt doch viele andere wie Sand am Meer. Das war doch in über 20 Jahren noch nie anders.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich vermute mal, das sowas in Zypern erlaubt ist, nicht ohne Grund siedeln sich diese Firmen dort an
    Wer sollte die Seite also schließen, auf welcher Grundlage ?

    Zypern müsste das machen, falls die Seite gegen geltende Gesetze vertößt, wovon ich aktuell nicht ausgehe.
    Die hosten schon mehr als 10 Jahre dort.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.059
    Zustimmungen:
    4.811
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rechtliche Grundlage sind Gesetze auf EU-Ebene und Zypern ist EU-Mitgliedsland.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    4 Gegenbeispiele

    Pornographie ist auf TV Sendern in Deutschland verboten
    In Frankreich ab 00 Uhr erlaubt (auf Pay TV)
    In Italien rund um die Uhr erlaubt (auf Pay TV)

    außer in Slowenien, da ist es auch FTA erlaubt ab Mitternacht
    Sind doch alle 4 in der EU oder ?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Darf ich dich an die Stoppschild Geschichte erinnern? Als Frau Von der Leyen noch Familienministerin war?
    Da wollte die Regierung eine Blacklist haben, mit der sie direkt bei den Providern Seiten filtern kann, und der Inhalt dieser Seiten sollte nicht durch Richter überprüft werden.
    Das war zufällig zu der Zeit, als das Monitor Magazin des WDR einen Filmbeitrag über die FDJ Vergangenehit von Frau Merkel nicht senden durfte, worauf dieses Video von einer Schweizer Tageszeitung veröffentlicht wurde. Auf dieser Seite habe auch ich es damals gesehen. Als dann eine Statistik der schweizer Tageszeitung veröffentlicht wurde, mit Millionen von Zugriffen aus Deutschland, da kam unsere Regierung auf die Idee einen Filter bei den Providern einzurichten, natürlich gegen Kinderpornographie. Das zeitliche Zusammtreffen mit dem Merkel Video aus der Schweiz war natürlich reiner Zufall.
     
    police, HorstH und Gorcon gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.146
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn in Zypern Pornos im Netz erlaubt sind, sollen die dort auch empfangbar sein.
    Wenn das aber in D verboten ist, muss der Staat dieses Verbot durchsetzen.
    Der Staat muss auch durchsetzen dass 12 jährige hier nicht an Schnaps kommen.
    Elternverantwortung hin und her.
    Wenn du alles auf die Eltern abwälzt hätten wir zig Kinder die nicht in die Schule gehen.
    Und wer muss dich hinterher wieder um diese Nixkönner kümmern, der Staat und damit wir alle.
    So wäre es auch mit Kindern/Jugendlichen die sich den Verstand wegsaufen sowie mit psychischen Wracks die Pornos schauen und es nicht vertragen.

    Ein registrieren mit Ausweis, Postident... ist kein Problem.
    Einzig alleine ein kommerzielles, weil die Pornoanbieter Reichweite verlieren, wegen dieser Hürde.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und wenn der 12 jährige an Papas Rechner bei Amazon einen Jahresvorrat an Schnaps bestellt, und das Paket abfängt, was dann?
    Wie soll der Staat das verhindern, wenn die Eltern ihren Online Zugang nicht absichern? Genau darum geht es doch!
     
    police, -Loki- und Gorcon gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann musst du dich als Deutscher weltweit in jedem Internetshop der Artikel ab 16 oder 18 vertreibt, per Postident anmelden? Wie soll das gehen?
     
    police, kingbecher und -Loki- gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.146
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um einen 100%igen Schutz, dass weiß jeder, unmöglich!
    Aber genauso wie der 12 jährige den Schnaps nicht im Supermarkt bekommt, sollte eben der freie Empfang im Netz unterbunden sein.
    Wenn der Schnaps daheim steht und ist frei zugänglich, klar, da sind die Eltern in der Alleinverantwortung.


    Theoretisch ja.
    Ich habe mal testweise in einem Onlineshop Whiskey in den Warenkorb gepackt, hier kam ein Hinweis dass der Zusteller die Altersüberprüfung macht.
    Bei einem anderen musste ich per Klick bestätigen, dass ich ü18 bin. Ich habe die mal angeschrieben, ob das alles war.
    Mal schauen ob und was die antworten.

    Emtewe, ich bin kein Träumer, ich kann mit gut vorstellen dass der Paketfahrer zur Altersüberprüfung nur suaheli spricht....
    Und trotzdem bin ich der Meinung, es kann nicht sein dass online Gesetze nicht beachtet werden wo stationär die Staatsanwaltschaft den Laden schließen würde.
    Oder was wäre wenn ein 12 jähriger im Puff erwischt wird?
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.146
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163