1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Habt ihr Vorschläge für einen kostenlosen Screen Recoder?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von BerlinHBK, 7. September 2022.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    In der Regel bin ich mit dem VLC Player gut gefahren, sofern mir im Tab eine entsprechende Mediendatei (URL) angezeigt wird. Das ist bei Live- Streams u.a. via Instagram nicht möglich. Daher benötige ich einen Screen Recorder oder ein Browser Addon (entweder Firefox oder Chrome).

    Was sollte dieser haben bzw. nicht haben:

    -kostenlos.
    -kein oder nur ein leichtes Wasserzeichen.
    -längere Aufnahmen von mehr als 2-5 Min. wären toll.
    -ebenfalls die Möglichkeit, diese auf meinem PC ohne Einschränkungen (bsp. mittels Registrierung /Account oder Vollversion) zu speichern.
    -Arbeitsspeicher sollte nur geringfügig beansprucht werden. Bsp. bei der Software von "Audials" wird dieser oftmals sehr stark beansprucht, insbesondere da ich nebenbei noch zusätzliche Aktivitäten und Programme am Laufen hab.
    -eine manuelle oder automatische Anpassung des aufzunehmenden Fensters ist ein Muss. Es soll eben nur das aufgezeichnet werden, was ich ausgewählt habe und nicht der komplette Bildschirm.
    -Auflösung sollte der Quelle entsprechen bzw. bis zu 1080p reicht mir vollkommen.
    -relativ schnell startbereit, also nach Beendigung einer Aufnahme sollte in wenigen Sek. die nächste gestartet werden können.
    -mit Audioaufnahme.

    U.a. ShareX,VideoSolo Screen Recorder, CamStudio + diverse Addons via Firefox konnten mich aus den oben erwähnten Gründen nicht überzeugen.

    Zur Überbrückung nutze ich aktuell den Recorder von „EaseUS RecExperts“, aber auch nur begrenzt auf zwei Min. Aufnahmezeit und mit kleinen Wasserzeichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
  2. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo BerlinHBK,

    theoretisch könntest du hier das OBS Studio - Open Broadcaster Software ausprobieren bzw. einsetzen.

    OBS kann für Livestreaming und Aufzeichnung auf der Festplatte verwendet werden.
    Eine Bildschirm- oder Programmaufnahme ist ohne Probleme machbar.

    Für das Encoding sollte ein Intel-Prozessor mit Intel Quick-Sync-Video oder eine geeignete Grafikkarte vorhanden sein.

    Schöne Grüße

    Christian
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist OBS nicht ein "Bildschirm Abtaster" ?
    Ich denke er will den Stream "mitscheiden" im Original und nicht abtasten.

    für Firefox gibt es das Addonn "Live Recorder", das ding speichert alles, auch über Stunden.
    Geht aber glaube über den Ram, je nach Auflösung wird es nach einer Stunde eng ;)
    startet im übrigen nach rund 1 Sek auf den Button
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    OBS lässt sich bei mir nicht installieren, da immer irgendein Fehler (Name ist mir entfallen) aufploppt. Hab nach dem zweiten Versuch nicht weiter probiert.

    @ Speedy
    Ja, ein direkter Live- Mitschnitt vom Server wäre natürlich optimal. Nur via Instagram wird keine Medienadresse angezeigt, daher geht’s wohl nur über den Screen.

    Den Live Recorder werde ich mal testen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung Instagram habe ich noch nie besucht aber in der Regel bekommt man eigentlich fast jedes Video gespeichert. Hast Du sonst mal den JDownloader versucht?
     
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier sollte einiges gratis dabei sein.
    Vollversionen gegen Reg.
    Screen Recorder
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2022
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    **Doppelt**
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Live-Streams sind gemeint.
    Nutze immer noch Windows 8.1 und darüber gibt's den nicht.
    Die Testversion von Rec Master ist auch nicht zu gebrauchen. Performance wird zu stark beansprucht, zudem die Aufnahmezeit auf 2 Min. begrenzt und mit sehr großem Wasserzeichen. Wird bei allen anderen mehr oder weniger ähnlich sein.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    für Chrome gibt es noch einen recht guten Streamrekorder, der nennt sich

    der macht eigentlich alles, YT, Livestreams, aber Insta mach ich nicht, aber ich denke ist eh alles das selbe

    beide Tools binden ein App Logo oben in der Tool leiste ein.
    Sobald das Video läuft, klickt du das Tool an, da erscheint der "Record" Button, sobald du den klickst, wird alles 1:1 mit geschnitten

    du brauchst also nix, einfach nur das Video Starten, und Record

    edit => das Chrome Tool
    Stream Recorder - download HLS as MP4