1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wie soll die Ukraine denn nicht als Verlierer dastehen?
    Du willst ihr also die Krim zusprechen, das finde ich gut. Aber steht dann nicht Russland als Verlierer da?
    Oder bedeutet "Augenhöhe" für dich dass Deutschland mit Russland spricht, und man die Ukraine ignoriert?
    Ist das nicht ein merkwürdiges Demokratieverständnis, über andere Länder in deren Abwesenheit zu entscheiden?
    Oder sind die Ukrainer aus deiner Sicht nicht auf Augenhöhe, also eine Art "Untermenschen"?

    Sorry für das harte Wort, aber so kam dein "Augenhöhe" gerade rüber. Zu der du die Ukraine offensichtlich nicht zählst.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Einspruch:

    Warum sind die Staaten wie z.B. Schweden und Finnland der NATO beigetreten, obwohl Schweden eigentlich ein neutrales Land ist? Weil sie es mit der Angst zu tun bekamen, dass Russland auch über sie herfallen würde und aus diesem Grund sind sie der NATO beigetreten, weil sie auch Schutz gesucht haben.

    Die Ausweitung der EU auf ukrainischem Gebiet ist auch eine Wille des ukrainischen Volkes, die auch pro-europäische Regierung gewählt hat. Da Ukraine ein souveränes Land ist und völlig von Russland unabhängig ist, hat Russland da nicht mehr mitzureden.
     
    Winterkönig und Kabelfan2020 gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur um es nicht falsch zu verstehen, wenn die Verhandlungen den Krieg beenden, bin ich auch dafür.
    Die Frage wie das gehen soll, hast du bis heute nicht beantwortet, genau wie der Spezi aus Sachsen, der einfriehren will.

    Hast du die letzten Monate geschlafen ? Die Länder rund um Russland betteln darum, in die Nato zu kommen, damit sie nicht die nächsten sind, die überfallen werden. Weil die Nato nunmal schutz bietet. Es geht nicht um Angriff und Eroberung, das geht von den Russen aus. Sollte man doch mittlerweile gemerkt haben oder ? Selbst im Tiefen Osten müsste doch diese Info durchgedrungen sein ;)

    Falsch, du verdrehst mal wieder die Fakten, es ging damals ausschließlich um die Stationierung von Atomwaffen.
    Und wenn wir schon mal dabei sind, wer nutzt sowas aktuell ? Wer will Atomwaffen in Kaliningrad und Belarus Stationieren ?
    Das ist der irre aus Moskau.

    Und ich hab dir nur gesagt, das der Kanzler die Sanktionen überhaupt nicht beenden kann, da er sie nicht verhängt hat.

    Sicher ? Der Frieden von Europa wird gerade in der Ukraine verteidigt, wo du gerne hättest das sie sich endlich ergeben.

    Nein, du willst das wir und die Ukraine uns Putin ergeben.

    Wann hast du hier im Forum jemals geschrieben, die Russen müssen den Angriff stoppen ?
    Du schreibst ständig wir müssen auf die Russen zu gehen, obwohl es der Russe ist, der den ganzen Mist begonnen hat.
     
    Purgy, emtewe, Rheinberger und 5 anderen gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum schafft es Russland nicht der Ukraine gute Angebote der Zusammenarbeit zu machen und sie weiter an sich zu binden, so wie es EU und NATO machen?
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Ex-Bundespräsident hat am Dienstag bei Maischberger gesagt, dass Verhandlungen nur dann sinnvoll sind, wenn sie auf höchster Ebene statt finden, d.h. die Chinesen müssen mit am Tisch sitzen.

    Außerdem muss innerhalb Russlands die Unzufriedenheit mit Putin noch deutlich steigen - aktuell ist es für Verhandlungen leider noch zu früh.

    Der Ex-Bundespräsident hat aufgrund seiner persönlichen Kennnis von Herrn Putin klar gesagt, dass nicht ernsthaft zu erwarten ist, dass Putin mit dem Kriegführen aufhört, falls er in der Ukraine gewinnt.

    Möchte jemand hier aus dem Forum dieser fachlichen Einschätzung etwas hinzufügen?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil Putin-Russland aktuell noch kein Interesse daran hat. Putin will die Ukraine vernichten, ist das immer noch nicht klar geworden?

    Und Du glaubst doch jetzt nicht allen Ernstes, dass sich die Ukraine mit Putin an einen Tisch setzt und ein Angebot macht? Nach dem Motto: den Osten und den Süden darfst behalten, Wladimir." In welcher Welt lebst Du? Das ist nun wirklich ziemlich naiv.
     
    Teoha, Insomnium und Coolman gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn man so mit Russland schon die ganze Zeit umgegangen wäre, hätte ein Angriff schon viel früher stattgefunden. Spätestens 2014...
    Gähn... Aufwachen, danke! Wurde schon 30 mal erörtert: Die Länder wollten freiwillig in die NATO um sich vor dem Abschaum aus dem Osten (damit sind die Politiker wie Putin gemeint, die das Volk unterdrücken und Kriege beginnen) zu schützen.
     
    Teoha gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Aussage war auf die Fehler der Vergangenheit von Russland bezogen.
    So wie sich EU und NATO ausgebreitet haben, hätte auch Russland Bündnisse und Wirtschaftsverbünde als Gegenpol gründen können.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach Kiewer Gegenoffensive: Russische Besatzer evakuieren Stadt Kupjansk

    Laut TG stehen die ukrainischen Truppen an der Ostfront nurmehr 2 km vor Kupjansk. Stratisch wichtiger Knotenpunkt, 30.000 Einwohner)
    Damit wäre der Einbruch in die russische Front bereits 50 km tief.

    Zitate von weiteren Detailmeldungen:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du es so schreibst, klingt es wie ein aktiver Vorgang, so als würden Vertreter von NATO und EU dort Werbung für ihre Vereine machen, weil sie dringend neue Mitglieder suchen. Das ist aber nicht der Fall. Es ist ein passiver Vorgang,
    es passiert das Gegenteil. Die kleinen Länder sehen die Vorteile einer Mitgliedschaft, und bitten um Aufnahme. Das ist ein komplett anderer Vorgang. Wenn irgendjemand die Ausbreitung von NATO und EU voran treibt, dann Putin mit seiner Polititk, denn er drängt die kleinen Staaten in EU und NATO, weil sie Angst haben überfallen zu werden.

    Und du siehst ja an der Sprache selbst unserer Putinfreunde hier, wie sie die kleinen Staaten sehen. Da können EU, Deutschland, USA oder Russland "auf Augenhöhe" verhandeln, über so kleine unwichtige Staaten wie die Ukraine, die dabei kein Mitspracherecht haben. Und diese überhebliche Haltung von Putin und seinen Anhängern, lässt den kleinen Staaten doch keine Alternative. Sie können sich unterwefen und der Willkür Russlands ausliefern, oder sie versuchen sich anderen Bündnissen anzuschliessen. Als Nachbar Russlands darf man nicht dauerhaft auf Unabhängigkeit hoffen, ausser man ist ähnlich groß oder größer, siehe China.