1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.937
    Zustimmungen:
    17.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wahrscheinlich ist das auch nicht Bestandteil des Vertrages.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Och, das glaube ich nicht, wenn diese Uralt-Serien nirgendwo sonst mehr im TV gezeigt werden, geschweige denn auf DVD, BluRay oder Streaming oder sonst so verfügbar sind???
    Wie wollen sie die Abonnenten halten, wenn sie 10 + Jahre immer nur die gleichen (wenigen! alten) Serien wiederholen???? Da spart man sich eher als MÖGLICHER Kunde das Geld und SKY gewinnt so auch keine neuen Abonnenten dazu (ebenso immer und immer wieder die gleichen Filme zu wiederholen... oder sie durch alle SKY-Spartenkanäle zu "schicken") :sleep:
     
    Gast 223043 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.798
    Zustimmungen:
    32.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch garnicht der Broterwerb von Sky. Der ist Fußball und die eigenproduzierten Serien. Die abgehangene Ware dient bei Sky, Netflix und Amazon zur Bespaßung in den Fußballpausen oder zwischen 2 Staffeln der Eigenproduktionen. Deswegen braucht Sky da kein Geld in die Hand nehmen für den Backkatalog. Und wie gesagt...angeblich sind die Abozahlen bei SkyD zumindest stabil, trotz der angeblichen Gammelserien/Filme. Wer ist dann da so blöd und nimmt 500 Millionen Euro für eine Erweiterung des Backkatalogs in die Hand? Wozu? Die Abonnenten zahlen doch auch so brav jeden Monat. Sky erweitert nur dort, wo signifikant Kundenabgänge laufen. Das können die sicher durchaus intern auswerten. Siehe Sport. F1 weg 2018, wirklich große Abonnentenflucht und bäng...1 Jahr später war sie wieder da. CL weg, Bundesliga auf das Mindestmaß zusammengedampft, aus Not. Und was ist? Abozahlen stabil. Wozu teure Sportrechte wie NFL kaufen. Dasselbe gilt für den Film/Serienbereich. Die Zeiten sind lange vorbei wo Sky in Vorlage geht und die Schaufenster schmückt. Erst wenn Kunden ihnen die einwerfen, dann machen sie was.
     
    prodigital2, seagal1 und Andre444 gefällt das.
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wo die Serien die z.B. seinerzeit auf Premiere Sunset (Sender wurde wegen Kirch Insolvenz wie z.B. Filmpalast seinerzeit eingestampft) geblieben sind, frage ich mich auch.

    Australische Serie Nachbarn, u.a. mit Kylie Minogue. Ist erst grade fast 40 Jahre später eingestellt worden. Irgendwas über 8000 Folgen. In Deutschland gab es nur 844 Folgen zu sehen. Premiere hat die dann auf dem seinerzeitigen Sender Sunset gebracht. Man wollte alle 844 Folgen zeigen und bis Folge 1500 synchronisieren. Synchronisiert wurde jedoch nichts mehr. Nach gut 500 Folgen gingen dann bei Premiere / Sunset die Lichter aus. Neu synchronisiert wurde jedenfalls nie mehr was. Bleibt also in Deutschland bei den synchronisierten 844 Folgen Nachbarn die seinerzeit bis Anfang der 90er auf Sat 1 ausgestrahlt wurden.

    Aber selbst diese 844 Folgen werden nirgends mehr ausgestrahlt, obwohl die Fangemeinde richtig groß war. Die Serie fiel den damaligen Regelungen zu Werbeunterbrechungen zum Opfer.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.798
    Zustimmungen:
    32.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Thema Serienrechte dürfte höchst kompliziert sein, was man so aus einigen Beispielen über die Jahre gelesen hat.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die Rechte für "Nachbarn" liegen bei der Pro7 Gruppe.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.937
    Zustimmungen:
    17.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Pro7 Gruppe?

    Ob Sat.1 die Rechte noch hat? Ich meine, die Serie wurde mal 1989 bis Mitte der 1990ern gezeigt und dann komplett aus dem Programm genommen.
    Nachbarn (Fernsehserie) – Wikipedia

    Wenn sie die Rechte noch hätten, wären das wahrscheinlich nur Free-TV-Rechte.
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.961
    Zustimmungen:
    5.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Falscher Thread. Sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2022
  9. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Interessant, dass in der neuen Vorschau bei info.sky.de die Spartensender SKY CINEMA Classics und SKY CINEMA Fun ab heute nur noch bis 13.09.2022 nachts gelistet sind - kommt da was in HD? ;-)
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.937
    Zustimmungen:
    17.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe: