1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.258
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man muss es auch akzeptieren, dass auf dieser Grundlage keine Wiedervereinigung möglich gewesen wäre, wenn man die Oder-Neiße nicht als eine Grenze anerkannt hätte und die Deutschen, zu denen ich mich allerdings nicht zähle, da ich das Kriegsende nicht erlebt habe, die verlorene Gebiete nicht mehr zurückkommen werden.

    Was ich möchte, ist, ich möchte einfach nur in Frieden leben, ohne dass man wie der russische Überfall auf Ukraine erleben muss. Das ist alles, was ich mir wünsche und es hatte auch über 70 Jahre lang sehr gut funktioniert. Dabei sollten wir es auch belassen.
     
    Rheinberger und Winterkönig gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nicht dafür plädiert, und übrigens auch nicht der Nelli - so habe ich ihn verstanden, dass man sich die ehemaligen Ostgebiete zurückholen sollte. Das wäre ja absurd. Ich reibe mir nur die Augen das wir wieder deutsche Soldaten dort stationieren.


    Ich muss da, zumindest einmal, kurz schlucken. Und zwar auf Grund der Geschichte.
    Das ist das wo mir unwohl ist.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.258
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die deutsche Soldaten sind auch nur im Rahmen der NATO dort stationiert und es wird auch Gründe dafür gegeben haben, warum sie dort stationiert sind. Diese wirst du wohl selbst denken können.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber sie wirkt. Noch.
    Aber es erkennen immer mehr Bürger, dass die Politik der letzten Jahre, angefangen bei Merkels' "Grenzöffnung" und Atomausstieg, bis hin zur fatalen Energie- und Klimapolitik von Rot-Grün, unser Land in eine Wirtschaftskrise stürzt, die besonders den Mittelstand und die Einkommensschwache Bevölkerung treffen wird. Und zu dieser fatalen Politik gehören für mich auch die Sanktionen gegen Russland und die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine. Und wer Menschen aufgrund dieser Meinung als Putinversteher oder Ähnlichem diskreditiert oder sogar empfiehlt nach Russland auszuwandern, der sollte dann auch den Arsch in der Hose haben und Seite an Seite mit den Ukrainern gegen die russischen Invasoren kämpfen und nicht nur mit der Tastatur klappern und immer mehr Waffen für die Ukraine fordern.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein großer Teil der ukrainischen Zivilbevölkerung und auch große Teile der ukrainischen und russischen Streitkräfte lieber heute als morgen die Waffen ruhen lassen und sich an den Verhandlungstisch setzen würden, um weitere Opfer zu verhindern.
    So schmerzhaft es ist und dem Rechtsempfinden widerspricht aber der russische Angriffskrieg wird wahrscheinlich nur durch Verhandlungen und gegenseitige Zugeständnisse zu beenden sein. Ansonsten droht ein jahrelanger Krieg mit vielen Opfern in der ukrainischen Zivilgesellschaft. Und dies gilt es zu verhindern.

    Fettschrift von mir
     
    Eike gefällt das.
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da muss irgendwas passiert sein, dass Polen, baltische Republiken, Rumänien usw. dem Zerfall der Sowjetunion nicht richtig geglaubt haben, sondern jetzt die Russische Föderation, die eigentlich über Umwege (Russische Republik) der eigentliche Nachfolger des Russischen Imperiums/Zarenreichs ist, die verlorenen Gebiete holen wird, sodass der Beitritt zu der Nato schon Ende der 90er (Polen, Ungarn, Tschehien) bzw. 2004 (die baltischen Staaten, Rumänien, Bulgarien usw) für die Neulingen als erforderlich angesehen wurde. Und das, obwohl die Nato und die Russische Föderation sich 1997 erkärt haben, einander nicht als Feind anzusehen.

    Ich will gar nicht wissen, wie sich die Geschichte entwickelt hätte, wenn 1996 nicht Jelzin, sondern ein Sjuganow Präsident geworden wäre.
     
    Winterkönig, Insomnium und Teoha gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich habe es gesehen. Respekt an Frau Maischberger. Sie hat gnadenlos offengelegt das Habeck mit seinem Amt
    hoffnungslos überfordert ist. Was er sagte zum Mittelstand war hochnotpeinlich.
    Betriebe hören also auf zu produzieren ohne das sie in Folge insolvent gehen.... Soso....
    Insolvenzverschleppung wäre das. Strafbar. Das schafft Vertrauen.
    Also ich habe begriffen das man Habeck nicht mal das Grünflächenamt anvertrauen sollte...


    Und was er zu den AKWs sagte war zudem technischer Nonsens.
    Ein AKW ist nicht dazu geeignet schnell nach dem Bedarf hoch und runterzufahren.
    Es sind Grundlastkraftwerke.

    Was er will ist die Stilllegung und die Weiterkühlung des Reaktors.
    Das verbraucht dann Strom.... Ähm ja....
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran ist überhaupt nichts paradox. Sondern völlig normal und richtig in einer modernen Staatengemeinschaft und Weltordnung.

    Wer natürlich in zaristischen/sowjetischen Vorstellung einer europäischen Ordnung lebt, den hat die Geschichte schon lange hinter sich gelassen. In einem Boot mit Putins und anderer Despoten Weltbild für Europa.

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Und wer moderne Zeiten/Denken nicht versteht und noch in archaischen DR-DDR-UDSSR-Grenzen denkt, wird auch weiterhin zurückgelassen auf dem Weg der politischen und gesellschaftliche Evolution.
    Und kann sich bei Spaziergängen mit Gleichgesinnten austauschen. Bis sie nur noch ein Hindergrundrauschen werden.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch Polemik hoch drei.
    Wenn Deutschland 77 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges Soldaten in einem verbündeten Nato-Staat mit dessen Zustimmung zu dessen Schutz vor einer potentiellen russischen Aggression stationiert, ist das eine völlig selbstverständliche und rechtschaffene Operation.
    Wer das in den Dreck zieht, in dem er unanständige Nazi-Vergleiche macht oder peinliche Krokodilstränen wegen vermeintlicher Erinnerungen an das sogenannte dritte Reich vergießt, macht sich doch nur lächerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
    LucaBrasil, Purgy, Winterkönig und 4 anderen gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Woran machst Du das fest?
    Deine Filterblase zählt dabei nicht.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso das denn ?
    Russland hat die staatliche Integrität und Unabhängigkeit der baltischen Staaten doch anerkannt.
    Da kann man sich doch wohl auf den "Handschlag" der Russen verlassen.

    :sick:
     
    Winterkönig, Insomnium und Rafteman gefällt das.