1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Anzeige
    Hallo in die Runde,
    kennt sich jemand mit dem Thema SKY und Privatkabel aus und kann mir Input geben welcher SKY Q (CATV oder SAT) dafür eingesetzt werden muss und mit welchen Einschränkungen evtl. zu rechnen ist? Danke jetzt schon einmal
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.064
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du musst den Kabelreceiver nehmen und kannst nur die Sky Programme entschlüsseln, die bei dir im Kabel eingespeist werden.
    Auf HD+ wirst du auch verzichten müssen, weil Sky die Freischaltung verweigert.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Privatkabel gibt's in der Regel gar kein HD+ was freigeschaltet werden könnte.
    Die Privaten werden über M7 zugespielt. Deren Freischaltung ist auf V14/V15 technisch möglich. Es nutzt aber nicht jeder KNB. Mein Betreiber schaltet die Privaten (BasicHD) auf Sky frei.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hattest Du denn gegen die Qualität bei WOW? Die bei Sky OnDemand auf Q ist identisch und sehr gut.
    Nur das es über Q auch UHD gibt. Sonst gibt's keine Unterschiede.
     
  5. freeman2810

    freeman2810 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja...bei mir sah das Bild bei einigen Serien bei WOW, trotz ausreichender Bandbreite und unterstütztem Gerät, eher nach 720p statt nach 1080p aus. Außerdem gibt es doch kein 5.1 bei WOW, oder? Außerdem schien die Bitrate nicht besonders hoch zu sein.
     
  6. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    Wow bietet grundsätzlich eine bescheidene Bitrate egal ob 720p oder 1080p.


    Tonqualität

    Je nach Verfügbarkeit wird der Ton in Stereo oder Dolby Digital übertragen. Dolby Digital ist auf den folgenden Geräten verfügbar:


    • Alle Amazon Fire TV Geräte
    • Samsung Smart TV (ab Baujahr 2015)
    • Sony Smart TV (ab Baujahr 2016)
     
  7. freeman2810

    freeman2810 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Genau das war ja auch die Frage...dann bleibt die Bitrate unter der Sky Q App bzw. dem Receiver on Demand wohl auch gleich wie bei WOW, oder?

    Dann ist mein LG C1 OLED wohl raus, was den Ton angeht.
     
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    Die UHD Inhalte sind auf der Kuh okay, aber alles was in HD ist und auf Diagonalen größer 65 Zoll angesehen wird, erscheint immer etwas matschig und die Bitrate geht generell immer bei dunklen Bildinhalten in die Knie.

    Da nehmen sich die Kuh und Wow nichts.
     
  9. freeman2810

    freeman2810 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja, aber zumindest hat man dann dort 5.1 oder nicht? Gerade noch bei der WOW App auf meinem OLED bei House of the Dragon gecheckt....da kommt echt nur Stereo raus. Ist das beim Sky Q Receiver anders? Und ist das dann auch bei der entsprechenden Sky Q App auf dem OLED anders? Oder ist das einfach nur ne andere grafische Oberfläche mit dem gleichen miesen Bild und Ton?
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    LG keine Ahnung, da wirst du entweder die Wow App nutzen können oder halt die Q-App Qualität gleich durchschnittlich. Auf dem Receiver hast du dann 5.1 und eben UHD
     
    fccolonia10 gefällt das.