1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 vor dem Aus bei RTL? Quoten sinken weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ja. Aber die Umgehung muss nicht immer automatisch auch illegal sein.

    F1TV darf meines Wissens alle bestehenden Abos für Deutschland verlängern. Weiters dürfen durch eine EU-Verordnung Streaming-Abos, die im EU-Ausland abgeschlossen wurden, auch in Deutschland (zumindest für eine gewisse Zeit) ohne VPN genutzt werden.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sobald Du mittels VPN oder DNS-Services schon beim Abo-Abschluss und/oder beim Schauen vortäuschen musst, Bewohner eines anderen Staates zu sein, ist es illegal. Auch gegen Vertragsrecht zu verstoßen ist grundsätzlich illegal.

    Das müssen wir nicht wieder durchkauen. Jeder hier weiß das. Alles andere sind Selbsttäuschungen.

    Nur weil kein Kläger da ist, wird sowas nicht legal.

    Mir persönlich ist das auch völlig wurscht, kann jeder machen wie er will. Aber bitte keine Ausflüchte konstruieren. Es ging ja dem User conrad2 um die Frage, wie man ORF hier legal empfangen kann. Nur darauf habe ich geantwortet.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wenn man das alles überhaupt nicht braucht? VPN würde ich eh nicht nutzen, das ist kein bisschen sicherer (nur deren Werbung verspricht das).
    Und wenn ich von "legalen" Internetsendern die Adresse minimal verändere und durchprobiere dürfte das auch gegen kein Recht verstoßen. ;)
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    In vielen Fällen, wahrscheinlich sogar in den meisten Fällen, wird es schon so sein, dass versucht wird, mit legalen Ausnahmen (z.B. jemand mit echten Wohnsitz in Österreich, nutzt sein Streaming-Abo mit ORF, ServusTV Österreich bei zeitweisen Aufenthalten in Deutschland) auch andere Nutzungen zu legalisieren.
    Wenn allerdings wirklich eine legale Ausnahme vorliegt, wäre es auch keine Selbsttäuschung. Das wollte ich nur mit meiner Aussage sagen. Allerdings hast du in Bezug auf die konkrete Diskussion hier recht, dass die Ausnahme mehr Schein als Sein zu sein scheint.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach komm, Gorcon… ;)
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren. Es macht für die RTL-Quoten keinen großen Unterschied, was die Zuschauer während der nicht von RTL übertragenen Freien Trainings, Qualifyings, Sprintrennen (das sind ja immer alle, weil freitags und samstags RTL nie überträgt) und Rennen (das sind alle außer 4) machen.
    Die Gefahr ist immer groß, dass die Zuschauer ihr TV-Verhalten in Bezug auf die Formel 1 nicht mehr ändern, egal ob RTL wieder einmal ein Rennen zeigt oder nicht. Und TV-Verhalten nicht ändern, bedeutet dann halt, dass man keine Formel 1 sieht oder die Formel 1 woanders sieht.
    Wobei "woanders sieht", selten Sky sein kann. Bei Sky fehlten mit RTL-Konkurrenz etwas mehr als 100.000 (628.000 in Zandvoort, 750.000 in Spa eine Woche zuvor), bei RTL waren in Zandvoort etwas mehr als 2 Mio dabei (Quelle: Formel-1-Quoten 2022: Die Übersicht von Sky, RTL, ORF und ServusTV).
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind doch beeindruckende Zahlen.
    1. daß so wie die Zahlen zeigen wohl Sky-Zuschauer dann doch lieber bei RTL zuschauen (Es fehlten 100000 Zuschauer) und
    2. daß die absolute Zahl so enorm groß ist. 2 Mio gegen 628000 ist doch was.
    Das sollte eigentlich den Machern der Formel 1 und den Werbetreibenden die Augen öffnen, daß da etwas nicht in Ordnung ist.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel mehr dass es "nur" noch 2 Millionen im FreeTV sind, wo ja nun wirklich keine Ausreden wie zu "zu teuer" gelten. Aber war doch abzusehen dass die F1 sich damit zu einem elitären Hinterzimmer Klub im TV entwickeln wird. Da Herr Schumacher jun. auch alles andere als Werbeträger für Quoten ist, gehts nun noch schneller mit dem Abstieg als gedacht.

    Dass Sky bei Parallelübertragungen im FreeTV Zuschauer abhanden kommen, ist ja seit Jahrzehnten ein bekanntes Phänomen. Wobei Sky bei der F1 noch Glück hat, weil RTL Unterbrecherwerbung zeigt. Böse ist es nur im DFB Pokal, wo regelmäßig um die 50% der potentieller Zuseher lieber die werbefreien/-armen ÖR einschalten und vermutlich auch mal andere "Experten" was anderes sagen hören wollen.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei du jetzt aber einfach den "Entwöhnt-Faktor" außen vor lässt. Wenn man das mit einbezieht sind 2 Millionen enorm viel und dann auch noch das tolle Wetter.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja man kann es wie ich es hier in den Sky Unterforen kenne ;) auch so hindrehen, dass es noch viel mieser hätte laufen können und wenn es weniger mies, aber immer noch mies läuft, als befürchtet, ist es doch irgendwie recht gut gelaufen ;). Also rechne mit 1 Million Zuschauer, 2 Millionen werdens, also voller Erfolg. Auch wenns letzte Saison 4 Millionen waren.