1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Ende der roten Armee ist nahe

    +++ 19:45 Russland rekrutiert Soldaten in Klinik für psychisch Kranke +++

    aus dieser News
    +++ 20:15 London bescheinigt Kiew "echte Gewinne" +++
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.813
    Zustimmungen:
    32.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Zombie Armee.

    Bzgl, der Geländegewinne der Ukraine...sollten sie die Russen wieder hinter den Dnepr verdrängen, ist das nur ein halber Sieg. Denn wie die Russen hat die Ukraine dann dasselbe Problem. Sie müssen auch übersetzen. Und das geht wie bei den Russen nur mit Pontons, da sie ja die Brücken mit HIMARS zerstört haben um den Nachschub der Russen zu stören. Dasselbe Problem haben sie dann auch. Und die Pontons sind einfache Ziele für Marschflugkörper und Drohnen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    soweit richtig, aber die Ukraine hat aktuell die größere Artillerie Reichweite, deswegen gibt es um Cherson keine aktive Luftabwehr mehr ;)
    Aber ja, das übersetzen wird schwer, aber ich denke man konzentiert sich dann auf die Krim Brücke.
    Wenn die weg ist, gibt es keinen Nachschub mehr, das ist es nur noch eine Frage der Zeit...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.813
    Zustimmungen:
    32.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier klingt es anders, Ergebnis dasselbe. Nordstream 1 ist zu.

    Da dürfte der Gaspreis an der Börse morgen aber einen gewaltigen Sprung nach oben machen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich interessant finde, der Kreml sagt, wir liefern erst wieder Gas, wenn ihr die Sanktionen aufhebt.
    Was der Kreml aber nicht sagt, wir liefern erst wieder Gas, wenn ihr keine Waffen mehr liefert.

    Demzufolge, ist das aufheben der Sanktionen für den Kreml wichtiger, als das wir keine Waffen mehr liefern.
    Komisch oder ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, die Sanktionen zeigen also doch große Wirkung in Russland, wenn der Wladimir schon im Spätsommer seine letzte Patrone im Gasstreit verschießt. Das läßt tief blicken.

    Es war immer klar, dass Sanktionen nur bedingt kurzfristig wirken, sondern ihre Zeit brauchen, um sich voll zu entfalten. Der Zeitpunkt wurde wohl jetzt erreicht.

    Auch in Russland geht man mit großen Schritten auf den Winter zu. Gut, an Gas und Öl wird es denen nicht mangeln… aber es gibt ja noch mehr lebensnotwendige Dinge, auch im Energiebereich. Bspw. Ersatzteile für die eigenen Kraftwerke.
     
    Teoha gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich habe schon viel eher damit gerechnet das Putin den Gashahn zudreht. Denn je voller unsere Gasspeicher sind, desto wirkungsloser wäre ein abdrehen vom Gas gewesen. Bei 100% Füllstand im Herbst braucht er nicht mehr wirklich zudrehen, weil er dadurch Deutschland oder Europa nicht mehr so stark schaden kann wie jetzt im Spätsommer.
     
  8. yander

    yander Guest

    Sagte ich bereits weiter oben
    "unseren Deutschen Medien kann man mit korrekter Bericht Erstattung nicht mehr trauen " ! schreiben auch sehr viel Müll verbreiten Panik dmait !
    NTV ist eine Seite die für das Lesen der News oft mehrere Euros verlangt in meinen Augen ein Unseriöser, also da lese und schaue ich schon lange nicht mehr rein .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2022
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist Unsinn, für n-tv.de musst Du nichts zahlen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Abhängigkeit von Russland hat sich doch schon längst gedreht. Trotz des Lieferstopps füllen sich die Gasspeicher weiter.

    Seine letzte Patrone ist jetzt die Hoffnung, dass es in Europa zu Tumulten wegen der Preise kommt. Aber auch das war vorhersehbar.

    Auf einen harten Winter in Mitteleuropa braucht Putin nicht zu hoffen, den hatten wir seit Jahrzehnten schon nicht mehr.
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.