1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Problem ist auch, wie schon so oft geschrieben, wenn wir die Lieferung stoppen, könnte Moskau auf dem Vertrag pochen, und 100% des Geldes verlangen, dann für 0 Gas. Aktuell kann es nur das Geld verlangen, für das was es geliefert hat.
    Und wenn Deutschland von sich aus stoppt, könnte es unter umständen verklagt werden, wegen "Schäden" von Firmen...
    Ist also besser, wenn der "Buh Mann" in Moskau wohnt ;)

    Ist schon mehrfach passiert, Russen haben einen eigenen Heli abgeschossen, der vorher die eigenen Bodentruppen beschossen hat
     
  2. yander

    yander Guest

    Verlagen kann Russland viel , wenn wir einfach nicht mehr zahlen kein Gas oder weniger annehmen kann Putin überhaupt nichts machen sich nur darüber ärgern , im gleichem Atemzug können wir auch nichts machen das die Gas Reduzieren nun abgestellt haben,
    wir können verlangen das die auf anderen Wegen uns das Gas liefern wegen dem Vertrag mit Russland an den sich Russland nicht mehr hält müssen wir uns an den Vertrag auch nicht mehr halten .
    Wo will Putin dann was Einklagen beim Papst ?
    Putin kann gar nichts machen Sanktionen gegen uns da nicht mehr viel oder fast gar nichts mehr was Russland gegen uns sanktionieren kann .
    Russland ist im Abseits .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2022
    emtewe gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    :)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wobei man zum Klagen erst einmal ein gemeinsam anerkanntes Gericht braucht, und das gibt es hier wohl aktuell nicht. Da wird viel theoretisiert, die Praxis sieht aber ganz anders aus. Wenn sie für "0 Gas 100% des Geldes verlangen", dann können sie das ja tun. Und dann? Welches international anerkannte Gericht bestätigt ihren Anspruch? Und dann weiter? Welche Inkassofirma wollen sie beauftragen, und welche Druckmittel hat diese? Ausschluss vom russischen Markt? Mit mehr können sie doch nicht drohen, oder? Wegen einer nicht gezahlten Rechnung wird ja keine Atombombe scharf gemacht, und mit Handels- oder Reiseeinschränkungen brauchen sie nicht drohen, da liegt schon alles auf Eis.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die können ja die Polen fragen, wo sie die Billionen Reparationen einklagen ;)
     
    emtewe gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Russland ist nicht mal in der EU hat sich auch noch von wo anders verabschiedet, wir können Russland ja auch nicht auf die mal zugesicherten Gas Lieferfugen Verklagen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2022
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eben. Umso verwunderlicher dass sie dauernd technische Gründe vorschieben, statt einfach zu sagen: "Wir liefern nur so viel wie wir gerade wollen, und im Moment haben wir keine Lust zu liefern. Vielleicht morgen wieder, vielleicht in drei Wochen, vielleicht nie wieder."
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versuch, Bär, Nasenring, Manege….
     
  9. yander

    yander Guest

    Putin oder Gazprom hat keinen aus Westlisten Staaten eingeladen zur unabhängigen Begutachtung was nun wirklich los ist?
    G.Schröder hält sich auch sehr bedeckt obwohl im Aufsichtsrad von Gazprom ist.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.102
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine kanadische Webseite hat am Samstag Mittag berichtet, dass in Prag 70000 Menschen gegen die Regierung demonstrieren.

    Als ich die Meldung von der AFP über den Umweg nach Montreal zur Kenntnis genommen hatte, fand ich dazu auf den üblichen deutschen Seiten wie Tagesschau, Welt und Spiegel nichts.

    In Deutschland gibt es eine Mainstream-Presse, die schon versucht, die Anzahl der Putin-Anhänger herunter zu spielen.

    Nach und nach wurde dann auch in den deutschen Medien berichtet, dass es in Prag anti-ukrainische Proteste gibt.

    70000 Menschen sind am 3. September 2022 für Putin und gegen die Ukraine auf die Straße gegangen - an einem Ort, der von München aus näher ist als Berlin oder Hamburg.

    Deutschland hat eine Außenministerin, die der Ukraine - und den Menschen in der Ukraine - gesagt hat, dass Deutschland den Support für die Ukraine fortsetzen wird - und zwar unabhängig von dem, was die Menschen in Deutschland wirklich wollen.

    Das ist eine politisch mutige Aussage, die ich nach Bekanntwerden mit den Worten "Ehre, wem Ehre gebührt" kommentiert habe.

    Wie man hier in diesem Forum gut sehen kann, dreht sich der Wind langsam. Millionen von Deutschen sagen inzwischen: "Was interessiert uns die Sch****-Ukraine?"

    In England haben wir eine Cost-of-Living-Crisis: Die Leute können die inflationär gestiegenen Energiepreise nicht mehr bezahlen.

    Unsere Regierung hat gerade 65 Milliarden ausgegeben, damit das deutsche Volk glaubt, die Regierung hätte einen Plan.

    Man darf gespannt sein, wie das weiter geht.

    Eike hat mir auf meine beharrlichen Nachfragen sehr deutlich erklärt:

    Der Bündnisfall wird nicht eintreten. Putin wird das Nato-Gebiet nicht angreifen.

    Ich halte dagegen, dass sich am 23.02.22 alle Putin-Versteher, mit denen ich zu tun habe, völlig sicher waren: Putin wird nicht in die Ukraine einmarschieren.

    Für mich sind die Parallelen klar erkennbar: Aus meiner Sicht hat Deutschland ein vitales Eigeninteresse, die Ukraine zu unterstützen, um Putins Expansions-Politik zu stoppen.

    Das ist meine persönliche Meinung. Angesichts der gestiegenen Preise - Cost of Living Crisis - gibt es aber Millionen von Menschen in Mittel- und West-Europa, die sich dem korrupten russischen Diktator fügen wollen - und die auf eine Kapitulation der Ukraine drängen.

    Und täglich werden es mehr ... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2022