1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Propaganda im Ukraine Krieg. Beide Seiten beleuchtet:
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausgerechnet von Welt :D
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    oho, neue Töne aus dem Kreml

    Peskov hofft das sich die Beziehungen zu Europa bald wieder normalisieren.
    Man hat wohl realisiert, das man seinen besten Kunden vergrault hat.
    Vor paar Wochen gabs noch ganz andere Töne.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das werden sie, sobald Russland sämtliche seit 2014 vereinnahmten Gebiete geräumt hat.
     
  5. yander

    yander Guest

    Die Sanktionen wirken langsam denke mal der Zug ist abgefahren für Russland ,
    dazu müsste Putin ganz verschwinden und ich könnte mir sehr gut vorstellen , reine Utopie, Ukraine übernimmt ganz Russland mit dessen Präsidenten dann wäre das möglich .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2022
    Berliner gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schön, dass Russland bald wieder normalisierte Beziehungen zu Europa anstrebt.

    Dann wird der Krieg in der Ukraine ja doch bald beendet sein. Nein, das glaub ich nicht wirklich. Warum auch, wenn man den russischen Politikern eh nicht glauben soll.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die spielen doch "Guter Russe - Böser Russe", denn von Medwedew kamen ganz andere Töne, der ist schon beim Untergang der Menschheit angelangt: klick
    Und nein, er ist kein Klimaaktivist und hat sich dabei nirgendwo festgeklebt.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tupin benennt vor Schülern am 01.09.2022 (Schulanfang) in Kalininberg als Ziel der "Spezialoperation" die Zerstörung der "antirussischen" Enklave (Weiß Tupin überhaupt, was eine Enklave ist?) in der Ukraine.
    Gestern wurde in den russischen Medien Peskow zitiert, wonach Tupin bereit sei mit Selenski zu verhandeln und zwar nicht unter Einbeziehung russischer Bedingungen, sondern russischer Interessen.

    Was gilt? Genau: Das, was Tupin sagt. Diese scheinbare Verhandlungsbereitschaft Russland hat nur einen Zweck: die Position der Ukraine im Westen zu schwächen, um dann zu sagen "Wir sind ja verhandlungsbereit, aber die Ukraine will nicht", während wieder ukrainische Zivilisten durch gezielte Angriffe getötet werden. Und umgekehrt Stimmung im Westen gegen die eigene Regierung zu machen: "Seht her, eure Regierungen wollen nicht mit uns reden und nehmen lieber in Kauf, dass ihr im Winter friert."

    -----------------

    Am 01.09 begann auch in der Ukraine das Schuljahr. Wisst ihr, was der Unterschied zu unseren Schulen ist? Unsere Schulen werden nicht zerbombt. IIRC hat die Stadt Dnipro eine Liste für einen Notfallrucksack für Schüler zusammengestellt. Dort steht zum Beispiel, dass die Eltern ein Spiel oder ein Spielzeug ihres Kindes in den Rucksack packen sollen, das sie beruhigen kann.

    ------------------



    So langsam geht ein Lichtlein auf. Und ja, Nawalnij ist nicht umsonst vor 10 Jahren als russischer Nationalist in den deutschen Medien während der Berichte über Bolotnaja-Proteste bezeichnet worden.

    Natürlich kann man entgegnen, dass sie als russische Bürger sich an russische Gesetze halten müssen, vielleicht auch um Schaden von den Verwandten abzuwenden. Aber nein, so sind sie wirklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2022
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    1000m pro Woche ?
    Scheint als wäre der Vormarsch der Russen nun endgültig im Osten zum erliegen gekommen.

    Ihre Mission, sollten sie sie annehmen, bis zum 15. September den kompletten Donbass zu erobern....
    Bei der aktuellen Geschwindigkeit, nahezu unmöglich.

    Liveblog: ++ Ukraine meldet Rückeroberungen im Süden ++
     
  10. yander

    yander Guest

    Was stimmt sind die Kriegsverbrechen die Russland begannen hat,
    das seit dem 2. Welt Krieg verbotenen Streubomben war klar auf den einem Video zu sehen, solche Waffen hat die Ukraine nicht,
    Beschießen und Ermorden von Zivil Bevölkerung das ist auch Verboten,
    Russland hat sich zu einem Schurken Staat entwickelt,
    kein Westlichtes, Demokratisches Land wird in Zukunft noch Verträge mit Russland machen wollen, nur wenige Staaten die selber nicht ganz sauber sind . Zukunft hat das Russische Gas auch nicht mehr es gibt nun diesen Grünen Wasserstoff das ist Zukunft das wird sich weiter entwickeln .


     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2022
    Berliner gefällt das.