1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Und der Herbst/Winter wird für Putin in der Ukraine nicht einfach. Wir erinnern uns an den Februar, warum Putin aus wetterbedingten Gründen erst den gefrorenen Boden abwarten wollte. Wir erinnern uns an den deutschen Russlandfeldzug, wir erinnern uns and die offensichtlich mangelhafte Ausrüstung der russischen Armee.

    Ich denke, Putin wollte den Krieg unbedingt vor dem Winter beendet haben.
     
    NurderS04 gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.399
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ernst gemeinter Ratschlag: bevor du Fremdwörter benutzt, schau nach was sie bedeuten!
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur mal rein hypothetisch:
    Angenommen, die Bundesregierung würde die Betriebsgenehmigung für Nordstream 2 jetzt erteilen:
    Mit welcher Ausrede kämen die Russen dann als nächstes um die Ecke?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.820
    Zustimmungen:
    32.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lange davor. Man hat die ukrainische Armee komplett unterschätzt. Aber die Anfangserfolge bei der Abwehr oder sogar Gegenoffensiven (Kiew) sind leider vorbei.

    Der Winter betrifft aber auch die ukrainische Armee und vor allem die ukrainische Bevölkerung. Da wird es bei einem eisigen Winter humanitär richtig bitter. Ich les immer ganz gern die Analysen von Markus Reisner (öster. Bundesheer). Auch er hat natürlich nicht immer handfeste Informationen, weil jede Seite nur das streut was sie gut aussehen lässt. Sein aktuelles Fazit ist, dass der Westen in Bezug auf Waffenlieferungen nicht nur weitermachen muss, sondern diese auch steigern und spezialisieren (Flugabwehr) muss. Da hapert es momentan. "Zuviel zum sterben, zu wenig zum leben" seine Ansicht zu den Waffenlieferungen. Es ist immerhin eine 1.200km lange Frontlinie und bspw. die 16 HIMARS sind da leider nur ein Lacher. Die müssen ständig hin und her gefahren werden, immer mit dem Risiko zerstört zu werden. So wie auch andere Artillerie. Sobald die ukr. Armee an einem Frontpunkt was abzieht um woanders zu verteidigen, greifen die Russen diese "Löcher" verstärkt an. Momentan soll wohl der Vormarsch der Russen weiterhin laufen, langsam, aber stetig.

    Und je länger der Krieg dauert, desto bedeutsamer wird eher der Krieg in den Köpfen. Siehste ja hier im Forum auch. Das ist ein elementarer Bestandteil des russ. Angriffskriegs. Krieg in den westlichen Köpfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2022
    Angel und horud gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.438
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, die Bundeswehr lag auch vor dem Krieg ausrüstungsmäßig am Boden. Vieles ist Schrott oder dient als Ersatzteillager, um wenigstens einige funktionierende Maschinen zu haben. Ich glaube schon, dass die Regierung will, aber ein Großteil der Ausrüstung ist schlicht kaputt und nicht einsatzfähig. Selbst die Munition fehlt oder ist verrottet. Blamabel, ohne jeden Zweifel. Und ganz blank machen kann sich eine Armee ja nun auch nicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist seriös jetzt noch gar nicht vorhersagbar.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist grundsätzlich natürlich nicht schön, aber aufgrund der derzeitigen Energiekrise natürlich ein Segen. Wenn es denn so kommt. Ein zweischneidiges Schwert.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine HIMARS, in Swaniwka/Zvanivka auf einer schnell drehbaren Unterlage platziert, deckt den gesamten östlichen Frontbogen ab.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, Tupin wollte den Krieg in der ersten Märzwoche beenden. Es kann nur eins bedeutet: Tupin hat überhaupt keine Kontrolle über den von ihm begonnenen Krieg und das schon seit mehreren Monaten. Tupin kann wollen und wünschen, was er will: Russland kann nur reagieren und die richtige Reaktion wäre, sich aus allen besetzten Gebieten zurückzuziehen.

    Es heißt, dass er befohlen hätte, die gesamte Oblast Donezk bis zum 15.09.2022 zu besetzen.

    Orban ist zur Beisetzung Gorbatschows gekommen, das finde ich schön. Wenn ich mich nicht irre, war Ungarn der erste Ostblockstaat, der sich losgelöst hat bzw. mit dem Loslösen begonnen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2022