1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.661
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @Medienmogul
    Es gab Fälle, da sind die Eroberer abgezogen, weil sie die eroberten Gebiete schlicht nicht mehr bewirtschaften konnten.

    [​IMG]
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Oh, die Koboldexpertin überlebensgroß ... ja dann ...
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist eine lupenreine Demokratie, da sterben Topmanager und Journalisten nunmal häufiger, letztere vor allem am Kugel-im-Kopf-Syndrom, erstere an rätselhaften Unfällen. Aber das können dir sicher die Verfechter einer bedingungslosen Freundschaft mit Russland erklären, oder?
    Warum noch mal ist es in Ordnung Regimekritiker und Journalisten einfach zu ermorden, ohne Gerichtsverfahren?
    Kann das einer der Gas-um-jeden-Preis-Käufer erklären?
     
    Insomnium, NurderS04 und brixmaster gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.661
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na komm. Stell Dir ihren Vorgänger Heiko Maas in der gleichen Situation vor.
    Der wäre komplett überfordert gewesen.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei seinen Krawatten wäre das Gehirn in so einer Situation kaum hinreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt.

    Diese Tode sind wirklich sehr seltsam. Nehmen wir an, es war ein Freitod wegen Diagnose. Aber es sind wirklich so viele Topmanager gestorben, dass fast das Gefühl aufkommt, es wäre eine Auseinandersetzung verschiedener Interessen (Silowiki, Business, Politik), bei der "Arbeitsplätze" für eigene Leute freiwerden.

    In den obersten Etagen der russischen Wirtschaft (eigentlich überall) ist alles sehr eng mit der Politik verflochten. Entweder sitzt die Verwandtschaft der Machhaber (angefangen beim Bürgermeister, beendet bei Putin) in den Unternehmen oder die Unternehmer selbst sitzen entweder in Parlamenten oder haben ihre eigenen Staatsbeamten (Lawrow ist ja Deripaskas Schlampe).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2022
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe mir von einer Russin erklären lassen, dass hohe Topmanager oft auch Geheimnisträger sind, und man sieht Geheimnisträger nicht gerne im Ausland. Daher werden solche Leute im Ausland getötet, und zuhause jeder beobachtet der einen Flug bucht oder Koffer packt, oder sonst irgendwelche Anzeichen zeigt das Land zu verlassen.
    Ich habe keine Ahnung welche "Geheimnisse" man damit schützen will, aber eine gewisse Elite scheint Dinge zu wissen, von denen man nicht möchte, dass sie sich bei ausländischen Geheimdiensten rumsprechen...
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wenn eine Person regelmäßig die Aussage Dritter in den falschen Kontext setzt, vermutlich mit dem Ziel, zu der eigenen avisierten Schlussfolgerung gelangen zu können, dann ist das nichts, was man aushalten muss. Das ist dann bewusst falsches Zitieren und jeder Besucher dieses Forums ordnet diese falsche Aussage dann falsch zu, wenn er nicht den gesamten Thread im Blick hat.

    Beispiel: Wenn du schreiben würdest "Es gibt böse Menschen." und ich dich im Satz "Laut @ Eike ist die Menschheit böse." tagge, dann wäre es kein Mimosentum, sondern einfach nur dein gutes (Zitat-)Recht, dass ich diese falsche Wiedergabe korrigiere. Deshalb gibt es auch die Zitatfunktion als sinnvolleres Instrumentarium dieses Forums, um Falschaussagen zu vermeiden. Und an diesem Beispiel sieht man ja auch, dass es sehr wohl auch ohne Tagging - und richtig - geht.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.778
    Zustimmungen:
    31.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber mit einer Markierung auch nicht zwingend. ;) (Ich bekomme deswegen jedenfalls nie einen Hinweis. )