1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.402
    Zustimmungen:
    11.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    die Russen haben doch sogar Mittlerweile zugegeben, das alles geplant war.
    Es hieß, sobald Nordstream2 fertig ist, zerstören wir die Ukraine, beides wird wohl nicht passieren.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, du hast an anderer Stelle schon sehr deutlich gesagt, dass du ernsthafte Verhandlungen mit Putin willst.

    Auf die Frage von @robiH, ob das denn territoriale Gewinne für Russland bedeuten würde, muss man deshalb ganz klar sagen:

    Ja. Eine friedliche Beendigung des Ukraine-Konflikts bedeutet territoriale Gewinne für Russland.

    Die Maximalforderungen des Herrn Zelensky gehören nicht in die Kategorie ernsthafte Verhandlungen.

    Meine persönliche Meinung ist, dass ich mir territoriale Gewinne für Russland bei Kriegsende durchaus vorstellen kann.

    Die Botschaft an die Weltöffentlichkeit muss aber sein, dass Russland für diese territorialen Gewinne einen extrem hohen Preis bezahlt:

    internationale Ächtung, massiver wirtschaftlicher Niedergang im Inland.

    Aus humanitären Gründen - durchaus mit Bezug auf den von @optimizer verlinkten Stern-Artikel - bin ich durchaus dafür, im Kriegsgebiet einen Waffenstillstand auszurufen.

    Russen und Ukrainer sollen bitte aufhören, aufeinander zu schießen. Morgen.

    Was aber nicht geht, ist, dass wir danach wieder billiges Gas aus Russland kaufen.

    @Eike soll sich von der Illusion lösen, dass die Dinge mit Russland jemals wieder so sein werden wie früher.

    Die Einzelperson Bloodimir Putin trägt die persönliche Verantwortung für den Tod von vielen 10000 Menschen.

    @doc.snyder hat Putin mit einem Dieb verglichen. Das ist viel zu harmlos.

    Putin ist ein Schwerverbrecher.

    Ich glaube, dass er wahnsinnig ist.

    @Eike sagt, der Bündnisfall werde nicht eintreten. Das setzt voraus, dass Putin vernünftig ist.

    Wenn er aber wahnsinnig ist, dann gibt es keinerlei Garantie dafür, dass er vernünftig ist und / oder Absprachen einhält.

    Wenn er wahnsinnig ist, dann versteht er überhaupt keine Sprache.

    Mit unserem Geld wird er seine Armeen aufrüsten, modernisieren und den nächsten Angriffskrieg vorbereiten.

    Es ist schade, wenn einzelne Firmen in Deutschland Pleite gehen.

    Wenn aber der Krieg nach Deutschland kommt und hier in Deutschland (Atom-) Bomben fallen, dann ist der Schaden ungleich größer.

    Putins Expansionspolitik zu stoppen hat absolute Priorität.

    Lemberg ist nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt.

    Der Gedanke, der Krieg soll zu Ende gehen, ist reines Wunschdenken.

    Putin ist nicht vernünftig.

    Wenn er das Geld hat, wird er seine Expansionspolitik fortsetzen.

    Weil er sich im Inneren seiner Seele 100% sicher ist: das ist der richtige Weg. Dieser Krieg ist richtig. Make Russia Great Again!

    Aus wirtschaftlichem Druck heraus kann es zu einem Waffenstillstand kommen.

    So lange Putin lebt, wird er davon überzeugt sein, dass Russland territorial expandieren muss.

    Alles andere ist Wunschdenken, für das es in der Realität kein Korrelat gibt.

    Wer mit einem Wahnsinnigen Geschäfte macht, ist es selber schuld. :p

    Richtig ist, Putin international vollkommen zu isolieren. Dazu gehört selbstverständlich auch eine Visa-Sperre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2022
    Rheinberger gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.402
    Zustimmungen:
    11.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt das irgendwie an deinem System, oder wieso hast du immer eine Luft Zeile nach jedem Satz ?
    Kannst du das nicht mal anders machen, das strengt beim lesen an.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Putin nach 2014 verhandelt hätte, hätte er durch eine einvernehmliche Aufteilung auf legalem Wege so viel mehr bekommen können, als das, was er sich jetzt mit Gewalt genommen hat.

    Das hätte er bekommen können:
    [​IMG]

    Das hat sich jetzt mühsam erkämpft:
    [​IMG]

    Der Mann hat es einfach verkackt.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Könntest du bitte endlich meiner Bitte nachkommen und mich nicht mehr in deinen Beiträge taggen? Ich finde es nervig, wenn meine Inhalte durch deine langen Beiträge, die bereits Gesagtes und Bekanntes nur noch mal wiederholen, durch die Mühle der (Miss-)Interpretation gejagt werden. Konkret: In meinem Beitrag vergleiche ich den Menschen Putin nicht, sondern veranschauliche an einer Metapher, warum es Quatsch ist, dass der Gebietsklau an der Ukraine verhandlungswürdig sein sollte. Und selbst wenn ich gesagt hätte, dass Putin ein Dieb sei, schließt das nicht aus, dass er auch ein Schwerverbrecher sein kann. Das wäre ein ähnlicher Logikfehler wie wenn man sagt, dass ein Quadrat kein Rechteck ist.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kannst du gerne so sehen. Dieser Teil deines Postings hält aber meines Erachtens der Realitätskontrolle nicht stand.

    Putin hat völkerrechtswidrig 100000 Soldaten zusammen getrommelt und ihnen befohlen, in die Ukraine einzumarschieren.

    In den sechs Momaten, die dieser Krieg andauert, haben diese Soldaten verschiedene Regionen besetzt bzw. militärisch erobert, die ehemals Teile des Zarenreiches waren, aber in den letzten Jahren vor der russischen Invasion zum Staatsgebiet der Ukraine gehörten.

    @robiH hat dazu vorhin buntes Kartenmaterial gepostet.

    Jetzt erkläre mir bitte, wie du einen Mann, den ich für wahnsinnig halte, dazu motivieren willst, diese Landstücke an die Ukraine zurück zu geben.

    Ich bin mit @Eike der Meinung, dass Russland bei Kriegsende territoriale Gewinne haben wird.

    Anders als @Eike bin ich aber sehr dagegen, zum russischen Staat nach Kriegsende wieder "normale" Geschäftsbeziehungen aufzunehmen.

    Wir müssen uns im eigenen Interesse aus der Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen dauerhaft und nachhaltig befreien.

    Das ist meine Forderung. Gas ist ein regional begrenzter Markt. Sein Öl kann Putin nach Indien verschiffen - sein Gas eher nicht.

    In dieser Welt geht es um Geld. Ich fordere, dass Putin für seine illegale Landnahme einen hohen Preis bezahlen muss.

    Da unterscheide ich mich sehr deutlich von vielen Deutschen, die gerne weiter billig bei Putin einkaufen möchten. :eek:
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Sprachlos. Ich bin einfach nur noch sprachlos wie man derart ignorant sein kann. Damit meine ich nicht die inhaltliche Ebene zur Gaspolitik, die ich teile.
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich in einem Forum aufhält, wo man technisch zitieren und markieren, zudem auch Zustimmungen vergeben kann, dann muss man damit rechnen. Das sich zu verbitten ist schlicht albern und kindisch.
    Wer das nicht will, darf sich hier nicht aufhalten.

    Das sind eben Instrumente die es auch bei normalen Unterhaltungen auch am Stammtisch gibt. Dort spricht man eben denjenigen mit seinem Namen an oder drücke Zustimmung sprachlich oder emotional aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2022
    -Blockmaster- und Kabelfan2020 gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    OT (bitte überlesen, wer nur an der Sache interessiert ist): Ach, Eike. Du weißt genau, was ich meine: Es wäre guter Stil, wenn man meiner Bitte nachkommt. Und es ist unnötige Provokation, wenn man es nicht tut. Und es schlichtweg daneben, wenn man dabei meinen ursprünglichen Inhalt (bewusst?!) falsch wiedergibt.

    Auf die Qualität des Taggins gehst du übrigens nicht ein, sondern auf das reine Tagging an sich - vermutlich eine bewusste Simplifikation. Entscheidend ist, dass die Mittel des Taggings korrekt angewendet werden. Wenn dadurch einem Nutzer eine Aussage, die er so nicht geäußert hat, in die Schuhe geschoben wird, ist das schlichtweg unredlich und falsch.

    D.h. nicht mein Wunsch (keine Forderung!) ist infantil, so wie du es darstellst, sondern das nicht-korrekt-darauf-Eingehen ist wenig erwachsenengerecht. Und offen gesagt finde ich es nicht die feine Art wie du permanent das Wort "Stammtisch" verwendest, um Aussagen von mir und anderen Nutzern, die dir offenbar nicht zu Pass sind, ins Oberflächliche zu ziehen.
     
    Rafteman und Teoha gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das DARF unter keinen Umständen passieren. Danach wäre die Welt ein absolutes Höllenloch. Keine Grenze wäre mehr sicher.

    Das wird nicht ausreichen. Russland muss alle eroberten Gebiete räumen.

    Im Zweiten Weltkrieg hat die Internationale Gemeinschaft Deutschland und Japan mit vereinten Kräften von allem vertrieben, was sie zuvor erobert haben.
    Die Agressoren wurden bis zur mittleren Ebene vor Gericht gestellt und abgeurteilt. Die beiden Länder wurden 10 bzw. 7 Jahre einer Fremdbesatzung, einhergehend mit einer Entfeudalisierung und einer gesellschaftlichen Transformation, gestellt. Japan erlitt zwei Atomschläge, Deutschland verlor in zwei Weltkriegen fast die Hälfte seiner Fläche.

    Und nun haben wir wieder zwei Achsenmächte, Russland und (dort steht der Waffengang und die Landnahme noch aus) China.
    China ist aufgrund der Wirtschaftskraft und der Effizienz der härtere Gegner von beiden.
    Es kann durchaus sein, dass der Westen die globale Auseinandersetzung mit China an allen Schauplätzen, auch an den Börsen, verlieren wird.

    Bei Russland ist das anders. Abgesehen von der größten Fläche und des größten Arsenals an Atomwaffen, ist das Land wirtschaftlich und konventionell-militärisch nicht wirkmächtiger als damals Deutschland und Japan zusammen genommen.

    Die internationale Gemeinschaft ist heute wie damals gefordert, wieder das gleiche zu tun.

    Russland muss niedergerungen werden, bevor es durch eine chinesische Beistandsgarantie "unverwundbar" wird. Ansonsten werden Taiwan, Kasachstan, Moldawien und das Baltikum weiteren "Spezialoperationen" (die damalige Bezeichnung "Blötzkröög" war irgendwie ehrlicher) zum Opfer fallen.

    Ich bin gespannt, welches "1941" diesmal für die USA der Anlass sein wird, endlich aktiv einzugreifen und das Geschehen zu wenden.