1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre Netflix: Der Streaming-König schwächelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    "Smart tube" über den play store? Oder müsste ich das über Umwege installieren?

    PS
    Smart tube next ist was anderes, aber oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2022
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber, solange dieses Video



    von YouTube nicht kassiert wird, ist es denen wohl doch egal...
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaue ab und an mal was bei den großen privaten SAT1, RTL, PRO7 oder Kabel1. Dann aber immer mit timeshift via Sat SD Empfang mit Festplatte. Je nach Sendung starte ich teils 30 min. später und spule mir die Werbung immer vor. ;)

    Netflix hab ich etliche Serien durch, bei den aktuellen Preisen bin ich aber erstmal raus.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    SD geb ich mir mit meinem OLED nicht mehr, die Zeiten sind echt vorbei. Ich verzichte da mittlerweile lieber völlig auf SAT TV. Die Bildqualität ist da einfach nicht mehr zeitgemäß
     
    Insomnium, grunz und Berliner gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch ohne OLED geb ich mir die Privaten nicht mehr. SD geht gar nicht und für HD inkl Werbung werde ich definitiv nix zahlen. Da gibt's genügend Alternativen.

    Ich brauch aber auch keine Bauern, die Frauen suchen oder braungebrannte Typen mit blonden Schnecken auf ner einsamen Insel, wo nur die Frage ist, wer nun mit wem ins Bett steigt... Und die Filme bei den Privaten sind ja auch nur selten mal frisch...
     
    Insomnium, Berliner und Sofa-Sportler gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.672
    Zustimmungen:
    32.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe nur Amazon in D mit Freevee, also im Kern einem kostenlosen Werbemist Angebot, zählbar Zuschauer holen. Aber sowohl Disney wie auch Netflix werden mit ihrem teuren Werbemist Angebot die Kunden per Handschlag begrüßen können. Da geh ich jede Wette ein. Das mag in den USA der Renner sein, aber andere Länder, andere Fernseh(Sitten). Hier werden die Angebote grandios scheitern.

    Ich vermute mal eher dass Disney (schon bewiesen) und Netflix das nur für eine neuerliche Preiserhöhung nutzen wollen und das Werbemist Angebot als Grund vorschieben, weil "werbefreier Luxus" sollte einem was wert sein und nicht nur +2 Euro/Monat mehr. Man macht das Basisangebot einfach zum Werbemist Angebot und huch...da müssen die andere Preise für den alten Abstand ja rauf.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.658
    Zustimmungen:
    8.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe kein Problem damit, auf 55 Zoll ARD/ZDF in HD und RTL und Co in SD zu gucken
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netflix stößt gerade an seine Grenzen. So, wie es auch bald der gesamte Streamingmarkt tun wird. Denn er ist nicht unendlich groß. Wachstum ist irgendwann vorbei, und Anbieter müssen sich vorsehen, ihre Marktanteile wenigstens zu halten.
    Dabei ist es unerheblich, ob Anbieter auf ein reines Abomodell, ein Werbemodell oder auf eine Mischform setzen. Alles ist begrenzt. Es wird Konsolidierungen geben. Auch Netflix ist davor nicht sicher.
    Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass Unterbrecherwerbung in Deutschland funktionieren wird. Man bekam ja schon Pickel bei der Werbung der kostenlosen Privaten. Warum soll das ausgerechnet jetzt beim Stream funktionieren, bei dem man ggf. auch noch Abogebühren abdrücken muss?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.935
    Zustimmungen:
    9.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Viacom hat mit PlutoTV glaube auch trotz altem Kram gute Klickzahlen. Möchte nicht Wissen was Star Trek Discovery Staffel 4 an Aufrufe gesorgt hat
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jede Sekunde Werbung ist ein weiterer Weltuntergang. Bin ich froh, dass man Inhalte bekommt ohne Werbung, aber für etwas Entgelt. Auch der Fire TV hat seit paar Updates Werbung auf der Oberfläche. Wenn der hin ist, gibt's definitiv keinen Neuen.
    wäre mir das auch schon zu viel.
    Ich tippe mal darauf, dass die Zahl derer schwindet. Erst recht hier im Forum.