1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

103rd NFL Season 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 13. April 2022.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    No worries, so habe ich Pre Season Week #3 erwartet.
    Viele Starter nicht am Start bei den Lions.
    Alles junge Spieler, somit nix besonderes. :whistle:
     
  2. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der 53 Mann Kader der Steelers wurde ja jetzt benannt.

    Die O-Line : Dan Moore Jr., Chuks Okorafor, Mason Cole, James Daniels, Kevin Dotson, Kendrick Green, J.C. Hassenauer, Joe Haeg und John Leglue.......entweder es ergibt sich noch etwas nachdem Cut Day bei einem anderen Verein oder man macht noch einen Trade.....Mason Rudolph soll ja ein Kandidat sein....ansonsten ist das die O-Line.

    Mitch Trubisky wird als QB starten und Pickett hat sich wohl als Backup positioniert.

    Najee Harris, Jaylen Warren, Benny Snell jr., Anthony McFarland und Derek Watt sollen das Laufspiel tragen unterstützt von den WR Diontae Johnson, Chase Claypool, George Pickens, Calvin Austin III, Gunner Olszewski und Miles Boykin. Die TE Pat Freiermuth, Zach Gentry und Conner Heyward.

    Die O-Line scheint schon der Knackpunkt zu sein.......

    Die Defense: Cam Heyward, Larry Ogunjobi, Tyson Alualu, Chris Wormley, Montravius Adams, Isiahh Loudermilk, DeMarvin Leal..........T.J. Watt, Alex Highsmith, Derrek Tuszka, Myles Jack, Devin Bush, Robert Spillane, Mark Robinson und Marcus Allen.

    Corners: Levi Wallace, Cam Sutton, Ahkello Witherspoon, Arthur Maulet

    Saftey: Minkah Fitzpatrick, Terrell Edmunds, Miles KIllebrew, Damontae Kazee und Tre Norwood

    Kicker : Chris Boswell
    Punter: Pressley Harvin III

    Alex Highsmith schlägt sich noch mit einer Rippen Verletzung rum und somit fehlt für T.J. Watt schon richtige Unterstützung.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Same old Lions....:whistle:
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.459
    Zustimmungen:
    7.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moment

     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir unterhalten uns am 12.02.2023! ;)
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kritischer Bericht zur Leistung der Steelers in der Lokalen Presse:

    "The thing is: It didn’t get better Sunday, as the Steelers were sloppy, made too many mistakes and still have too many players who aren’t quite good enough manning starting or key positions. Yes, they won 19-9 over the Lions, but the Lions stink, and they had a horrific quarterback rotation of David Blough and Tim Boyle. I mean, whatever you think of Mason Rudolph, he is basically a future Hall of Famer compared to those two"

    :D
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.459
    Zustimmungen:
    7.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt schon das die Lions im Rebuild sind. Zwar seit 1958 aber irgendwann wird der auch fertig werden. :D Wobei langsam vertraue ich dem Yzerman Plan bei den Red Wings mehr wenn ich mir so anschaue was da alles rebuilded wurde bei meinen Lions.

    Wenigstens habe ich noch Allen als meinen Lieblingscollege QB dem ich zuschauen kann. Winterspiele per Pass in Wyoming gewinnen war einfach geil. :)
     
  8. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Cincinatti und dahinter Baltimore und dann die Steelers, so könnte es realistisch sein.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    :rolleyes::rolleyes:

    So kann man sich die Steelers auch schön reden. :p
    Wir haben mit zwei QBs gespielt, die definitiv keine Starter Qualitäten besitzen.
    Deswegen muss man das Ganze auch nicht überbewerten. :rolleyes::sneaky:
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273