1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 18. Juli 2022.

Schlagworte:
  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    A: Arsenal, Eindhoven, Bodø/Glimt, FC Zürich
    B: Dinamo Kyiv, Rennes, Fenerbahçe, AEK Larnaca
    C: AS Roma, Ludogorets, Real Betis, HJK Helsinki
    D: Braga, Malmö, Union Berlin, St. Gilloise

    E: ManUtd, Real Sociedad, Tiraspol, Omonia Nicosia
    F: Lazio, Feyenoord, Midtjylland, Sturm Graz
    G: Olympiacos, Qarabag, Freiburg, Nantes
    H: Crvena Zvezda, Monaco, Ferencváros, Trabzonspor
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2022
    -Rocky87- und kleeburger gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum ist Trabzonspor nach H gegangen?
    Oder gibt es eine Country Protection zwischen GRE und TUR?

    Den AZE und TUR versteht sich ja da gleiche Religion
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    für RTL kaum ein Spiel dabei, dass auf dem grossen Sender zeigbar ist
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das würde ich so nicht sagen.

    Alleine Deutschland gegen Belgien oder Union gegen Union St. Gilloise
    aber auch Olympiacos gegen Freiburg (den die griechischen Fans zuhause sind schon eine Macht)
    und das ewig junge Duell Deutschland gegen Frankreich
    oder
    Freiburg gegen Nantes
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Köln dürfte sowieso meistens höhere Einschaltquoten bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2022
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat die Religion damit zutun?
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind auf jeden Fall Gruppen, mit denen Union und Freiburg leben können, wo das weiterkommen auf jeden Fall möglich ist. Die Gruppen A, E und F wären von den Gegnern aus Pot 1 und 2 deutlich unangenehmer gewesen.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    manchmal leider eine Menge.

    Frag nach bei der Country Protection zwischen AZE und ARM Teams die es heuer gab
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gruppe von Union sieht für mich auf den ersten Blick deutlich einfacher aus. Freiburg hat ein CL-erfahrenes Team aus Griechenland und eine weite Reise nach Aserbaidschan. Außerdem noch einen französischen Gegner - damit tun sich deutsche Vereine oft schwer.
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für beide sehe ich gute Chancen. Union spielt jetzt im heimischen Stadion und ist reifer geworden, dazu wurde der Kader in der Breite deutlich verstärkt. Zeigt man die Heimstärke aus der Bundesliga, sollte man alleine dort schon fleißig punkten und die Weichen fürs Weiterkommen stellen.

    Freiburg ist ebenfalls reifer als bei früheren EL-Auftritten und bei der Gruppe muss man eigentlich weiterkommen. Vom Gefühl her ist Nantes der härteste Rivale um den Gruppensieg.

    Wir haben in der Vergangenheit auch schon Enttäuschungen erlebt, wenn es um eine "Pflicht" zum Weiterkommen ging. Sicher kann man sich da nie sein, schon gar nicht bei so unüblichen Teilnehmern. Aber die Auslosung hat es nicht gerade unwahrscheinlicher gemacht.

    Piräus ist zwar CL-erfahren, aber anscheinend gerade in einer ganz schlechten Phase. In der CL-Quali waren sie erbärmlich (0-4 gegen Haifa) und in der EL-Quali mussten sie gegen Apollon Limassol ins Elfmeterschießen. Da täuscht der große Name.

    Nantes war natürlich aus Topf 4 ein schweres Los. Deutsche Vereine haben schon eine klar positive Bilanz gegen Franzosen, aber klar: da wären Teams aus kleineren Fußballländern um einiges einfacher gewesen, Omonia aus Zypern oder so. Dafür hätte es aus den ersten beiden Töpfen deutlich härtere Gegner geben können. Kann man nicht meckern. Ich sehe Unions Gruppe aber auch etwas einfacher als die von Freiburg.
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.