1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Winnetou“-Bücher aus dem Verkauf genommen: Rassismus-Kritik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2022.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.638
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und ob und falls ja, in welchem Umfang die Germanen tätowiert waren ist auch nicht sicher. Also müsste man Tattoos ebenfalls verbieten. Auch das fällt unter kulturelle Aneignung.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und man sollte auch mal andersherum schauen.
    Jamaikaner dürften dann auch keine glatten, kurzgeschnittene Haare tragen und keine Rockmusik spielen. Indianer natürlich nur mit Federschmuck durch die Welt laufen.
    Weiße keinen Blues und Schwarze keine Rockmusik spielen usw.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie ich schon im Zusammenhang mit den Dreadlocks bei Weißen schrieb:

    Eric Clapton hätte damals Bob Marley "I shot the Sheriff" nicht covern dürfen.
    Dann wäre Marley aber vermutlich nie außerhalb Jamaikas bekannt geworden.

    Im Übrigen war Marleys Vater ein weißer Brite, weshalb er wohl auch keine Dreadlocks hätte tragen dürfen.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Letzteres haben Mothers Finest (falls die jemand tatsächlich nicht kennt: eine aus Schwarzen und Weißen, Männern und Frauen bestehende Funkrock Band) mit Songtiteln wie "Niggizz can't sing Rock 'n' Roll" oder dem Albumtitel "Black Radio won't play this Record" auf die Schippe genommen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2022
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Schreihälse hat es schon immer gegeben. Aber früher war deren Wirkungskreis auf die örtliche Kneipe oder den Marktplatz beschränkt oder es waren zumindest spürbare Investitionen (Buchdruck) notwendig, was als Hemmschwelle agierte. Dank Internet und sozialer Plattformen kann man seinen Unsinn aber heute viel einfacher und quasi kostenfrei weltweit verbreiten. Und unsere immer sensationsgeiler werdende Presse- und Rundfunklandschaft wirkt dabei als Verstärker.
    Gerade in den sozialen Medien herrscht zudem nicht die nötige Ausgeglichenheit, sodass sich dort Gleichgesinnte gegenseitig hochschaukeln können und so aus der sprichwörtlichen Mücke ganz schnell ein Elefant werden kann.
     
    zwenn, SMan, Pedigi und einer weiteren Person gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ein Verlag aber wegen den paar Stimmen in den mittlerweile krankhaften sozialen Netzwerken einknickt, taugt der Verlag auch nichts.

    Die ganze Entwicklung in dieser Gesellschaft kann nur erfolgen, weil man vor Wohlstand nicht mehr weiß, was man sonst machen soll.

    Hoffen wir endlich auf ein reinigendes Gewitter im Winter, damit man wieder zu den gesellschaftlichen Wurzeln zurückfindet!
     
    maxmus69 gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Geht's noch? Unfassbar, was du hier schreibst.
     
    ms0705 gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum?
    Empörungsbutton gedrückt?
    Was passt dir nicht?

    Schon gemeldet?

    Was deine scheinbar dunkle Phantasie aus meinen Worten macht, kannst du mir ja nicht vorwerfen, ODER?

    Ein reinigendes Gewitter, ist zum Beispiel ein Politikwechsel, Neuwahlen mit welchem Ausgang auch immer, Gesundstoßen des Marktes etc.pp.

    Dir ist schon klar, dass man mit Geld nicht alles wieder gerade biegen kann?
    Früher gab es für strauchelnde Firmen die Insolvenz, heute verschleppt man diese absichtlich. Übrigens eine Straftat, Insolvenzverschleppung.
    Ich könnte dir zig Beispiele aufzählen.

    Idealismus hält keine Wirtschaft oder Gesellschaft am laufen, es zerstört diese!

    Eine Gesellschaft zerstört sich selber, wenn sie nicht mehr miteinander klar kommt. Das das Zusammenleben die Grundlage dieser ist!
    Die Grundlage kann nicht das soziale Netzwerk sein, was eine Empörungswelle nach der anderen los tritt! Sondern nur das direkte Miteinander!

    Bücher zurückziehen, weil man von einer Minderheit einen schlechten Ruf befürchtet ist gefährlich. Wenn man das weiter spinnt, kann einem Angst und Bange werden. Dafür solltest deine Phantasie benutzen und nicht für eine Empörungswelle!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2022
    Pedigi gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also noch schlimmer?!
    Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken das man ein Buch nicht einfach im gleichen Jargong weiter schreiben kann wie man es noch vor 50 Jahren gemacht hat.
    Zu meiner Schulzeit gab es schon Bücher die zwar zum Lesestoff in der Schule gehörten, aber nicht mehr in die Zeit passten. (z.B. Tom Sawyer) Das hätte man auch nicht im gleichen Stiel weiter schreiben können.
    Insofern hat sich da der Verlag selbst ein Bein gestellt.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er das? Ich denke nicht.

    Eurer Meinung nach gehört auch der Film verboten? Die alten Winnetou auch, alles, was in manchen heutigen Köpfen verquer ist.

    Wahnsinn, was hier abgeht.

    Früher hat man Cowboy und Indianer gespielt, mal haben die einen, mal die anderen "gewonnen".
    Heute schießt man in Computerspielen auf dargestellte Menschen. Was ist eigentlich schlimmer?!

    Vor einigen Jahrzehnten haben schon andere vorgegeben (2 x, einmal von rechts und einmal von links) was man lesen darf und was nicht. Keiner erkennt die Parallelen. Hut ab.

    Oder sitzt man heute auf der vermeintlich richtigen Seite?:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2022
    jfbraves, maxmus69 und KL1900 gefällt das.