1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony startet Cashback-Aktion und präsentiert neuen 8K Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2022.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Wozu überhaupt 4k oder 8k. Solange ich nicht einmal ZDF in full HD sehen kann reicht mir auch mein Samsung ue40c6000 von 2016. Den hab ich seit 12 Jahren, läuft immer noch und hat noch eine anständige Verarbeitung. Wenn ich mir die ganzen Plastik Geräte heutzutage bei mediamarkt ansehe reicht mir das aus.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dir! Anderen halt nicht, die Wert auf Bildqualität legen von Filmen und Serien. Die ÖR interessieren nicht, wenn es um gutes Bild geht. Generell können die Sender im linearen Fernsehen nicht als Referenz gelten.
    Aber hier geht es um 75 oder 85 Zoll. Wo ist das Problem? Klar, wenn man eine Wohnwand nutzt, was mir nie wieder ins Haus kommt, geht das nicht.
    Auch wieder Blödsinn. Es ist doch eure Sache, wenn ihr euch Wohnungen raussucht mit kleinen Wohnzimmern. Ich habe bei der aktuellen Wohnung extra drauf geachtet und habe nun einen 25m² "Kinosaal". Kann mich nicht beschweren und hätte mir auch einen 85 Zoll noch hinstellen können. Leider gab es zu dem Zeitpunkt keine größeren OLED.
     
  3. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich wollt meinen 4k nich mehr missen, Disney+ so gut wie alles UHD, Amazon zumindest einiges, Netflix viel in Dolby Vision, PS5 mit HDR is nen Traum. 8k wirds dann evtl ma in 10 Jahren
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    ... und Dolby Vision.
     
    snooz1985 gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dolby Vision möchte ich nicht mehr missen. :)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ähmn, nein, es geht nur darum den Leuten etwas anzudrehen was sie gar nicht nutzen können. Glaubst Du wirklich das es je einen Content dafür gibt?! Selbst 4k ist die absolute Ausnahme und wird es auch bleiben.
    Darauf wirst Du vergeblich warten. (Selbst wenn es möglich wäre) man gibt dem Kunden nur soviel das er einen Anreitz hat es zu kaufen. Der Rest bleibt in der Schublade.
    Aber nicht wegen der höheren Auflösung sondern weil die Farbtiefe bei HD einfach Grotten schlecht ist. Dort würde ich eine gravierende Entwicklung erwarten und wenigstens auf 16bit, besser 32bit gehen. Das wird man dann aber nicht mehr mit den herkömmlichen Komprimierungen übertragen können.
     
    brixmaster gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, keine Ausnahme... Bei den Streamingdiensten immer mit dabei. Dort teils ohne Aufpreis.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch dort ist es eher die Ausnahme.
    Die höhere Auflösung reitzt mich überhaupt nicht, eher eine minimal verbesserte Farbtiefe. (leicht zu erkennen bei Unterwasseraufnahmen und minimalen Farbübergängen)
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jetzt verbreite hier doch keine Unwahrheiten. Wenn Du kein Abo hast, kaannst Du das auch gar nicht (besser) wissen. Obwohl man im Internet alle verfügbaren Inhalte der Anbieter schnell recherchieren kann (inkl. Auflösung, Tonspur mit Sprachen und Qualität etc. pp). Die absolute Ausnahme sind nur noch reine SD Inhalte. Am Meisten bei Prime zu finden, am Wenigstens bei Disney+ und Apple TV+ (wenn die überhaupt Welche haben). Hab nicht recherchiert, da uninteressant für mich.

    Selbst Discs mit nativer Quelle gibt es zur Genüge...
     
    snooz1985 gefällt das.
  10. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dort ist der Unterschied zu Full HD aber aufgrund viel niedriger Bitraten auch viel geringer als auf einer 4K-Disc.
     
    snooz1985 gefällt das.