1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Gole, 12. Juli 2021.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.029
    Zustimmungen:
    1.808
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Immer VPN! Außer deine Aufnahmen, die kannst Du weltweit ohne VPN schauen.
     
  2. ddner

    ddner Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also für jedes Gerät eine VPN. DER Account ist dann aber immer der gleiche?
    Und andere Frage: Halte mich in Kürze für paar Tage in der Schweiz auf, könnte ich mir da nicht ein Account für Zattoo einrichten, auf iPad, wenn ich Email Adresse mit Endung .com eingebe, dann aber in DD weiter nutzen?
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ein Zattoo Schweiz Account kann überall erstellt werden, die Nutzung außerhalb der Schweiz funktioniert nur mit VPN/DNS-Anbieter.
    Ja, selbstverständlich ;)

    Achtung > nicht alle VPN Anbieter öffnen dauerhaft und zuverlässig Zattoo Schweiz ;)
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du eine Shellfire Box und nutzt das VPN, kannst du damit jedes Gerät ohne jede Konfiguration „in die Schweiz“ bringen, oder sonstwo hin. Nicht die preiswerteste Lösung, aber klar die einfachste. (Werbung Ende : )
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Downloadgeschwindigkeit 50 Mbit's?
    Damit kastriere ich ja meinen Anschluss, oder verstehe ich da was falsch?
    Laut diversen Tests, ist das der letzte Rotz.
     
    Ecko gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein VPN, dass du halt auf mehreren Geräten nutzen kannst. Genauso wie du die Zattoo App auf mehreren Geräten nutzen kannst.
    Bei meinem VPN (Cyber ghost) gibt es eine Begrenzung auf 7 Geräte. (wenn man eins wieder abmeldet, kann man natürlich ein anderes anmelden, 7 gleichzeitig können angemeldet sein)
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht um das aufgemachte VPN! Es wird nicht dein gesamter Anschluss kastriert,

    du hast also

    ZWEI

    Wlans, dein gewohntes (hier 1000 mbit) und deins für die Schweiz (hier 30 mbit).


    Und es ist auch nicht der letzte Rotz, Shellfire ist bei mir noch nie ausgefallen seit zwei Jahren, ich hatte noch nie unter 30 mbit, ist bombenstabil, wurde noch bei keinem Anbieter geblockt. und 30 mbit für das hier diskutierte Zattoo Schweiz reichen für 0,5 Sekunden Umschaltzeit bei null Komfiguration etwa auf Apple TV, wo sonst jemand gern nach Anleitungen zur Verwendung von VPN DNS etc fragt.

    Und du must auf keinem Gerät je was konfigurieren.

    Wem Shellfire zu kompliziert ist, der kann keine Haustür öffnen, wer es als letzten Rotz bezeichnet, kommt wohl von der neidischen Konkurrenz oder wurde davon bezahlt.

    Ich mein, wozu schreiben echte User wie ich das denn hier als Tipp? Es geht hier um echte Erfahrungen und nicht irgendwas, was jemand im Internet gelesen haben mag.
     
    KL1900, Sofa-Sportler und Ecko gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stellfire liest sich auf jedenfall interessant. Auch wenn ich auch übers geteilte WLAN gestolpert bin. Irgendwie auch clever. Und so ein WLAN ist ja auch schnell gewechselt da man nicht das Passwort eingeben muss. :)

    Bei der Box ist ja anscheinend auch ein VPN inkludiert beim Kauf. (y) Nutzt du diesen @hexa2002 oder einen eigenen?

    Seh schon, wir brauchen wirklich mal einen extra Thread ala Tipps und Tricks.:D
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich hatte vor 6 oder 7 Jahren zu meinen Anfangszeiten mal Shellfire incl. Box und kam damit nicht wirklich klar. Lag bestimmt auch daran, dass ich Laie war und es noch nicht so viele Hilfeseiten im Netz gab.
    Irgendwann probierte ich andere Anbieter wie ExpressVPN, SurfsharkVPN, ... aus, so dass ich nach Beendigung der Shellfire Laufzeit diesen Anbieter aus den Augen verlor.
    Eine Bewertung kann und werde ich mir daher bezüglich Shellfire nicht erlauben ;)
     
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da war ich raus!
    Renommierte Technik Seiten schreiben dann nur Unsinn?
    Neidische Konkurrenz?Alter Schwede, was geht in Dir vor?:ROFLMAO: