1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Mediathek

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Redheat21, 13. Oktober 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.973
    Zustimmungen:
    18.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nicht die ZDF HbbTV-Streams, denn die sind weit von einer UHD Bitrate entfernt.
    Echtes UHD Feeling ist hier nicht erreichbar.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sind bzw. wer hat denn Streamingbitraten für UHD definiert?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.973
    Zustimmungen:
    18.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist schon in Ordnung, wenn du von der Bildqualität überzeugt bist.
    Mein Anspruch an 4K ist schon, dass es wie 4K aussehen muss.
     
  4. yagiantenne

    yagiantenne Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2016
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 55 TY82 OLED, Panasonic DP-424EG
    "The Tourist - Duell im Outback" ist sowohl in deutscher als auch in englischer Fassung verfügbar.
    Dabei ist es egal ob man vom TV oder vom Fire TV 4K die ZDF-Mediathek aufruft.
     
    grmbl gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber dann auch nur mit Stereo AAC Tonspur.
     
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Die Bestie von Bayonne klasse Serie gewesen,lohnt sich auf jeden Fall es anzusehen
     
    Mirschie gefällt das.
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe jetzt mal bei Mediathekview nachgeschaut: Deutsch, Englisch, Audiodeskription - alles vorhanden.

    In der Nacht von Freitag auf Samstag hat Neo wieder die vierte Staffel von Agatha Raisin gezeigt. (Wieso läuft das eigentlich nicht zu einer normalen Zeit?) Bei der Ausstrahlung gab es in der ersten Folge, die der Anfang eines Zweiteilers war, nur deutschen, aber keinen englischen Ton; bei den anderen Folgen hingegen gab es auch die englische Tonspur. In der Mediathek dagegen hat die komplette Staffel auch die englische Tonspur. Bei der Erstausstrahlung vor einigen Wochen war dies auch schon der Fall. Keine Ahnung, was die Mainzelmänner da immer treiben.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Weil die Serie keine Quote bringt. Und leider ist auch Neo seit einigen Jahren auf dem Quotentrip. Bei den meisten Serien sind sind Quoten nicht mehr messbar. Die einzige ausländische ist Inspector Barnaby. Mit der läuft man immer auch den kleinen privaten Sendern den Rang ab.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Woche hat Neo bei "Death in Paradise" wieder von vorne angefangen, und jetzt ist auch die englische Sprachfassung in der Mediathek. (Es handelt sich natürlich bei beiden Fassungen um die kürzere internationale Version.) Die Dateien sind jetzt auch etwas größer, das Neo-Logo dafür etwas kleiner.
     
    seifuser gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.342
    Zustimmungen:
    8.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe die Woche "Decision Game" 6 Folgen geschaut und hat mir sehr gut gefallen.

    Mittlerweile muss man sagen, es kommt immer wieder mal eine deutsche Serie, die wirklich gut und interessant ist. Dazu zählt auch "Unbroken"