1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre CD: Aus Hannover-Langenhagen in die Welt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Bei modernen Smartphones brauchst du dann ja noch einen USB Adapter als Line-Out...
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man auf die etwas härtere Musik und Schlager steht, kommt bzw. kam man am Onkel Tom nur schwer vorbei. Getrunken haben wir auch reichlich, das hat einfach gepasst... ;)

    Als Tip, die Alben "Ein schöner Tag..." und "Ein Tröpfchen voller Glück..." sind schon echte Kracher! Sodom meets Heino oder Heinz Erhardt. Ne geile Kombi!
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Apropos Smartphone. Was ich als Pragmatiker noch zum Besten geben kann, der KH Ausgang meines Smartphones klingt untenrum ziemlich farblos und blass, so dass ich mir ein paar billige Sony Ohrstöpsel, irgendwas um 30 Euro, zugelegt habe, die drücken am CD Spieler mit ihrem zu fetten Bass die Mitten ziemlich zu, am schmalbrüstigen KH Ausgang des Smartphones hingegen, klingen sie dann erstaunlich gut und fast ausgewogen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja, eine weitere Fehlerquelle und problematisch, wenn man zu oft dran wackelt. Erstaunlicherweise ist mein Adapter für das neue Gerät richtig bombenfest eingesteckt. Da dürfte so schnell nichts passieren. Aber wirklich zum Kotzen, dass man sich das spart. Ich telefoniere nicht gern mit Bluetooth Stöpseln im Ohr. Die Leute denken, ich habe ne Knall :D
     
    emtewe gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir das hier...

     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mein Asus Zenfone 8 von 2021 hat wieder einen Klinkenanschluss - obwohl ich den eigentlich nicht brauche (ich besitze eh BT Ohrstöpsel und Kopfhörer und im Auto kann ich es per BT und USB mit dem Soundsystem verbinden - manches neumodische Zeug ist doch praktisch) ;).

    Aber da ich im Auto auch noch eine Klinkenbuchse habe, wollte ich eh schon länger mal ausprobieren, ob einer meiner alten Disc- und Walkman noch funktioniert :D.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, leider spielt bei Smartphones der Klang immer weniger eine Rolle bzw. gibt es fast gar keine mehr.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Für mich ist Spotify eine praktische Ergänzung zu meiner CD- bzw Musiksammlung - so habe ich z.B. Alben aus meiner Sammlung auch schon über Spotify angehört, wenn ich gerade keinen Zugriff auf meinen Media Server hatte.

    Ganz ersetzen kann es mir diese aber nicht.

    Als ich noch ab und zu Sendungen bei einem privaten Internet Radio gemacht habe, war es z.B. auch erforderlich, dass ich die Songs auf meinen Speichermedien verfügbar hatte.
    Aber das ist natürlich auch schon wieder ein spezielles Szenario ;).
     
    janth gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mit jenen Konzept vereinigte man altes und neues in sinnvoller Weise.

    Various - 100 Original Hits 90'S Dvd-Siz

    Da aktuelle (CD) Player - sofern es die noch gibt - auch das mp3 Format verarbeiten können.

    Leider gab es nur wenige Exemplare verschiedener MP3 Kompilationen.
     
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe etwa 1.000 CDs. Seit drei Monaten besitze ich auch noch einen Plattenspieler und habe seitdem ca. 25 Platten und 10 CDs gekauft. Letzte Anschaffung auf CD war eine Gojira, die letzten beiden Platten eine Bolt Thrower und eine Yes. Ich werde garantiert diesen beiden Medien treu bleiben (schon wegen des besseren Klangs) und freue mich, dass zumindest die LP wieder am kommen ist.

    Spotify hatte ich mal als Probe-Abo, habe es nicht genutzt. Zur Not gibt es YouTube.

    Ich vermisse durch die aktuellen Trends den gemütlichen Besuch im Plattenladen, schade dass die alle dicht gemacht haben.
     
    Wolfman563 gefällt das.