1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre CD: Aus Hannover-Langenhagen in die Welt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2022.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Während ich mein Posting schrieb, fiel mir ein, dass ich dort noch gar nicht danach gesucht hatte ;).
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das was spanisches? Da finde ich bei spotify einiges, angefangen bei 1966 bis heute
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zwischenzeitlich bin ich davon auch abgekommen ;).
    Wenn heutzutage eine neue CD einer meiner Lieblingsbands erscheint, kaufe ich die in der Regel nicht mehr gleich, sondern warte ab, bis evtl. später noch irgendwelche "Superdupercollectorslimitedtour Editions" erscheinen ;).
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ist dann spotify wieder hilfreich...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nö, war eine walisische Band.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab jetzt auch mal kurz geschaut - von den "Lone Star" scheint es bei Spotify nichts zu geben.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, bei ganz speziellen Sachen oder "seltsamen" Musikgeschmack ;) :p (ohne Wertung!) kann ein Streaming-Anbieter schon mal an seine Grenzen kommen...

    Wobei da dennoch nicht nur der mainstream zu finden ist.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da habe ich Glück. Mir gelingt es zwar den unterschiedlichen Klang bei meinen Kopfhörern und Lautsprechern zu erkennen aber zwischen CD, mp3 ab 192 kbit/s oder ogg vobis hört es im Blindtest einfach auf. Und darüber mag ich mich nicht einmal beklagen. :)
     
    siri 66 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das waren wohl die Philips-Video-CDs - der Film "Der Rasenmäher-Mann" hatte es mir besonders angetan...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe einfach mal eine CD im Player und parallel dazu das (mit 320 kbps) gerippte File über die Squeezebox (die übrigens durchaus einen für audiophile Wiedergabe geeigneten DAC besitzt) abgespielt und zwischen den Eingängen am Verstärker umgeschaltet.
    Und da schien mir die CD voluminöser zu klingen.

    Soweit möglich, hatte ich natürlich auch die Lautstärke angeglichen.

    Allerdings gehöre ich auch nicht zu den Anhängern des Hifi-Voodoos mit bei Vollmond von Elfen gewickelten Kabeln :D.
    Ich war deshalb selbst etwas erstaunt über das Ergebnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2022
    atomino63 gefällt das.