1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    175 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Das Forum wird mehr und mehr zu einem Trollbecken ... :censored:
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.661
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Medienmogul
    Ich schätze Deine vermittelnde und erklärende Art sehr.
    Daher glaube ich, dass Du der einzige bist, der mir erklären kann, warum die Feststellung,
    dass das Generische Maskulinum nicht das vermittelt, was es soll, Unfug sein soll.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Als Arzt, wie er sich mir gegenüber ausgegeben hat, wohl schon.;)
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grundsätzlich bekomme ich in jeder Apotheke alles, was nicht BTM-pflichtig ist, gegen Vorlage des neuen elektronischen Heilberufsausweises. Auf der anderen Seite lebe ich völlig abstinent, was die üblichen, stoffgebunden Suchtmittel angeht:

    Ich rauche nicht und habe noch nie geraucht. Ich kiffe nicht und habe noch nie im Leben auch nur eine einzige illegale Droge ausprobiert.

    Ich hatte noch niemals einen problematischen oder gar riskanten Alkohol-Konsum, was aber leider nicht für alle Menschen in meinem sozialen Umfeld gilt bzw. galt. Aus welchen Gründen auch immer habe ich mich vor mehr als zehn Jahren entschieden, auf Alkohol vollständig zu verzichten. Seit über 10 Jahren lebe ich tatsächlich 100% Alkohol-abstinent - was hier im Forum nicht der Regelfall sein dürfte.

    Von den so genannten "Glücklichermacher"-Tabletten und anderen verschreibungspflichtigen Psychopharmaka nehme ich zum Eigengebrauch keine einzige - bin aber in meinem Verschreibungsverhalten gegenüber Dritten, insbesondere gegenüber den mir anvertrauten Menschen (oder in diesem Thread politisch korrekt Mensch:innen :cool: ) eher großzügig.

    Meine persönliche Dauermedikation besteht aus 1 1/2 Tbl. aus dem internistischen Fachgebiet, die ich mit dem mich beratenden Facharzt für Kardiologie abgesprochen habe, die ich als Selbstzahler in der Apotheke abhole und die ich wegen Geringfügigkeit auch nicht bei der PKV einreiche.

    Ich muss @Winterkönig also enttäuschen: Meine Beiträge hier im Forum verfasse ich in meiner Freizeit und komplett ohne den Einfluss von Drogen, Alkohol oder Tabletten.

    Wenn einzelne Stammuser Fragen zu diesen Themen haben, dürfen sie mich gerne per PN kontaktieren.

    Wenn ich hier schon off-topic zum Thema Sucht schreiben darf: Neben den stoff-gebundenen kennt die Medizin auch die nicht stoff gebundenen Süchte.

    Es liegt in der Natur der Sache, dass im 14. größten Internet-Forum Deutschlands Menschen anzutreffen sind, die einen pathologischen Medienkonsum haben.

    Wer das ändern möchte, darf sich an eine Suchtberatungsstelle wenden. Suchtberatung ist eine kommunale Aufgabe und daher für den Ratsuchenden kostenlos. Viele Städte und Landkreise haben diese Aufgabe outgesourct und z.B. die Caritas oder die Diakonie beaufttragt.

    Abweichend vom Welt-Standard leisten in Deutschland die Rentenversicherungen einen großen Anteil zur Suchtkrankenhilfe, weil medizinische Rehabilitationsmaßnahmen zum Zwecke der Entwöhnung bei Versicherten, deren Erwerbsfähigkeit gefährdet erscheint, von der Rentenversicherung bezahlt werden.

    Die vier Stadien der Suchthilfe sind:

    1.) Motivation
    2.) Entgiftung
    3.) Entwöhnung
    4.) Nachsorge

    Suchtberatung und psychosoziale Beratung können beim gleichen Träger angesiedelt sein - es können aber auch unterschiedliche Träger sein.

    Nicht unerwähnt lassen sollte man die Hilfe in besonderen Lebenslagen. Insgesamt haben wir in Deutschland ein sehr gutes und sehr vielseitiges Hilfesystem, und es ist keine Schande, sich dort vorzustellen.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... weil ein Staatsanwalt mir in der Kantine im 7. Stock des Landgerichts Hagen erklärt hat:

    "Schreiben Sie doch, wie Sie wollen. Es ist auf jeden Fall nicht strafbar."
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hast Du mal die Nettiquette gelesen? Da stehen so Dinge drin, wie: Fasse Dich kurz!!!
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.661
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mal an all diejenigen, die Gendersprache verbieten oder unter Strafe stellen wollen.
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Zunächst: Dein Beitrag ist vollkommen ohne Inhaltsbezug, @Medienmogul - es geht zu Null Prozent ums Gendern und du gehst in keiner Weise auf meine Sachargumentation ein, sondern wiederholst das, was du an anderer Stelle schon einmal geschrieben hast. Deshalb sehe ich mich gezwungen, ebenso ohne Inhaltsbezug zu antworten:
    1. Jemanden in einer Sache eines Denkfehlers zu bezeichnen, ist keine Beleidigung. wenn dies den Tatsachen entspricht. Der Nutzer verdreht Fakten, verwendet veraltete Ergebnisse für seine Schlussfolgerungen und missachtet die aktuellen Umfrageergebnisse wie ich in meinen Beiträgen aufgezeigt habe.
    2. Der Nutzer trollt offensichtlich, weil er sich scheinbar bewusst einer Sachdiskussion entzieht, indem er Fakten nicht als solche akzeptiert. Eine Schreibsperre wäre ein geeignetes Mittel, um in diesen Thread Ruhe hereinzubringen und etwas für den Boardfrieden zu tun.
    3. Dein Satz "Deine Forderung ist mit den Grundprinzipien des Rechts nicht vereinbar" und deine anschließende Begründung trägt bestimmt zum Amüsement juristischer Experten bei. Glaubst du tatsächlich, was du dir da ausgedacht hast?
    4. Für den Award "Oberlehrer des Forums" gibt es meiner Meinung nach bereits einen anderen heißen Anwärter. Sollen wir abstimmen lassen?
    5. Ich wünsche nicht mehr, dass du mich in deinen Beiträgen "tagst". Das empfinde ich als reine Provokation und Rufschädigung. Und Rufschädigung ist tatsächlich eine Straftat.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @doc.snyder , das @Medienmogul gerne lange Beiträge ohne jeglichen Bezug zum Thema schreiben kann musste ich 2017 schon erfahren.

    Kriege heute noch hohen Blutdruck wenn ich diesen von mir eröffneten Thread lese.

    Aus Alsterradio wird Rock Antenne Hamburg

    Arogant, Oberlehrehaft, Trollmäßig, Spamer und was weiß ich was mir bei ihm noch einfällt. :mad:
     
    Gast 222768 und Rohrer gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Gottes Licht der Liebe durchdrungen....
     
    Insomnium gefällt das.