1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

European Championships 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Tjure, 12. August 2022.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gold für Österreich und das gleich zweimal, aber keine Angst liebe Deutschen, wir sind noch immer 12 goldene hinter euch.
    Jakob Schubert holte sich beim Bouldern wirklich sehr knapp vor dem Tschechen Ondra und dem Spanier Lopez
    Gold Nummer 2 holten sich das Damen Tischtennis Doppel Polcanova/Szocs gegen das Duo aus Rumänien Dragoman/Samara
    Silber holten sich noch das Männer Tischtennisdoppel Gardos/Habeson, die gegen Schweden Karlson/Falck mit 1.3 Sätzen verloren.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.249
    Zustimmungen:
    10.480
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Jetzt 13 dahinter :cool:
     
    patissier1 gefällt das.
  4. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Leichtathletikabend hat wieder Spaß gemacht. :)

    Die Ukrainerin im Weitsprung hat mir leid. Im letzten Versuch der Britin auf den 4. Platz verdrängt, dann haut sie selbst einen Mega-Konter raus... ungültig. :(
     
    patissier1 und west263 gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird bis Sonntag knapp zum aufholen. Aber für jeden Sportler ein Traum im eigenen Land beim Sieg seine Hyme zu hören.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.649
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Leichtathletik-Abend musste ich mir heute Nacht dann im Re-Live reinziehen. War erneut eine richtig geile Veranstaltung mit vielen Höhepunkten, darunter auch drei tolle Medaillen für die deutschen Athleten. Wie Konstanze Klosterhalfen da über die 5.000 m plötzlich den Turbo zündete und nicht nur zur 10.000 m-Europameisterin Can auflief, sondern diese nach kurzem überlgen "stehen" ließ, das war schon beeindrucken. Das Duell Vuleta (für mich immer noch Spanovic) gegen Mihambo hat das komplette Stadion elektrisiert. Weltklasse Leistung von diesen unglaublichen Athletinnen und dieses Mal hatte halt mal die Serbin halt um drei Zentimeter die Nase vorn. Dann noch das Duell im Hochsprung mit Olympia-Sieger Tamberi und Potye, das auch sehenswert war, auch wenn die Leistung bei weitem nicht so herausragend war. Das lag allerdings auch an den feuchten Bedingungen, die für Hochspringer alles andere als gut sind. Die European Championships machen einfach richtig Spaß.
     
    Zonenkind gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Weil echte Konkurrenz fehlt. Europameister ist sowas wie der Europa League Cup oder DFB Pokalsieger im Fußball. Keiner will ihn, aber gibt bisschen Geld dafür. Weltmeister/Olympiasieger ist was in der Vita zählt und auf dem Level ist Deutschland raus.

    Die EM wird dazu führen, dass es wieder keine Veränderungen gibt. Läuft doch. Medaillen noch und nöcher. Alle Nörgler nur Spinner. Und bei der nächsten Olympiaveranstaltung sitzen alle bei den ÖR wieder mit versteinerter Miene und beglückwünschen zum 7. Platz oder dass man die Finalquali im Diskus fast geschafft hätte.
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    8.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Da ist schon etwas dran, man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen das sehr gute Abschneiden bei der EM richtig einordnen.

    Aber auch auf dem Niveau muss man erstmal Medaillen holen, von daher trifft imo beides zu.
    Sehr gute Leistungen auf der einen Seite, (weitaus) geringeres Niveau der europäischen Konkurrenz (als z.B. bei der WM) auf der anderen.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.649
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich anders. Denn es gibt etliche Athleten, die sich klar und eindeutig dazu geäußert haben, dass da einiges in Sachen Förderung und Sichtung, vor allem auch der Jüngsten, im Argen liegt. Da werden Finger in die Wunde gelegt. Da fand ich das Interview von Gina Lückenkämper gestern sehr wichtig und auch ein wenig beeindruckend, denn als Europameisterin hätte sie da ja gar nichts mehr sagen müssen. Sie hat es aber ganz deutlich gemacht, dass sich da einiges ändern muss. Gefördert werden müssen im Prinzip selten die Top-Athleten, sondern viel mehr, diejenigen, die am Anfang der Karriere stehen. Sie sprach auch an, dass es wohl einige Athletinnen und Athleten im Bereich der U 23 gibt, die aktuell kurz davor sind, ihre Karrieren zu beenden, weil sie keine Chance sehen, erfolgreich zu sein, obwohl das Talent vorhanden ist. Und Gina Lückenkämper ist Team-Kapitänin und damit so etwas wie das Sprachrohr der Athletinnen und Athleten.

    Ich hoffe sehr, dass die Verbände aufwachen und das sich da etwas ändert.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.249
    Zustimmungen:
    10.480
    Punkte für Erfolge:
    273