1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Chef Merz stellt Nebeneinander von ARD und ZDF in Frage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2022.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Dann schreib es doch einfach anders. Bedenklich z.B.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es sollte nur auf keinen Fall verharmlost werden. Wenn es so sein sollte, wären Argumente wichtig und nicht die ständige Wiederholung von Sachen, die 1:1 übernommen wurden.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke, sehr schön und sachlich dargestellt.
     
  4. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie definiert man „Fehler“? Als „Abweichung von der Richtigkeit“. Er weiss, was Richtig ist. Und sieht mandatsrelevante Abweichungen. Wie entstehen Abweichungen von der Richtigkeit? Ja, klar, sie können auch durch Poltergeister, kaputte Rechner oder Zahlendreher entstehen. Aber sowas wird meistens schnell erkannt, Zahlendreher oder Computerfehler traten sicher auch schon vorher auf. Aber die wurde meistens schnell korrigiert und mandatsrelevant bei Wahlen waren die bisher noch nie.
    Außerdem erweitert er ausdrücklich auf „Vorkommnisse“. Ich vermute mal, die werden in dem Einspruch auch ausführlich aufgeführt. Ich kenne den Wortlaut vom Einspruch auch nicht. Er muss als Wahlleiter seine Worte aber genau wählen, sonst könnte das auch für ihn nach hinten losgehen. Und von bewusster „Wahlfälschung“ hat er dort nichts geschrieben oder gesagt. Wenn er es vermutet oder gesagt hätte, müsste sicher auch sofort die Wahl für ungültig erklärt und kurz danach wiederholt werden. Das hätte echte demokratische Konsequenzen. Und die Verantwortung könnte er auch nur bei eindeutiger Klarheit übernehmen.
    Zumindest der erfolgte Einspruch zeigt mir aber, dass zumindest er noch ein bisschen Rückgrat hat. Das gibt es heute kaum noch.

    Und was das bewusste „Manipulieren“ der Wahlen in Berlin betrifft, gab es inzwischen doch einige Erkenntnisse dazu, oder schauen alle hier nur noch Netflix oder Disney oder Prime?

    Das schreibt sogar der hier offenbar sehr beliebte Tagesspiegel und das will was heißen:
    Berliner Chaos-Wahl: Verfassungsgericht kann Akten nicht digitalisieren
    „Nach der Pannenwahl ging ein Befangenheitsantrag gegen die Präsidentin des Verfassungsgerichts ein. Offen ist, warum das Gericht Akten nicht digitalisiert.
    Nach der Chaoswahl vom 26. September 2021 hatten sich die Bezirke geweigert, die Protokolle aus den 2257 Wahllokalen zu veröffentlichen – sie rückten die mehr als 20.000 Seiten erst heraus, als sie vom Landesverfassungsgericht angefordert wurden. Und seit der Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint regelmäßig daraus zitiert, ist auch klar, was verheimlicht werden sollte: Die Berichte zeichnen das Bild einer demokratischen Verheerung bis hin zu möglichen Strafrechtsverstößen. Wie etwa bei der Anweisung eines Bezirkswahlamts zur Wählertäuschung, um eigene Fehler zu vertuschen.

    Wo bleiben da die endlos hohlphrasendreschenden „Demokratieverteidiger“ hier oder bei ARD/ZDF, ganz zu schweigen von DDR1, äh ich meine natürlich vom RBB? Wo bleiben da auch die Reaktionen in ausführlichen Sondersendungen dazu vom Demos? Bis auf wenige Ausnahmen, in denen auch verniedlicht von "Chaos" gesprochen wird, nur Schweigen und Omertà dazu bei ARD/ZDF und den Faktencheckern und den "Demokratieverteidigern". Und die "Demokratierverteidiger" haben ja offenbar eine Menge im Netz und in den Foren zu tun, um Phantom-"Rechte" zu kreieren, denn die sind schließlich ihre wichtigste Lebensgrundlage. Da sind Sondersendungen oder regelmäßige Talkshows zu dem Thema nicht mehr zu stemmen, und bestimmt "zu teuer", außerdem könnten solche Berichte auch noch "den Rechten in die Hände" spielen.

    Aber nun wollen einige das Desaster wohl möglichst unauffällig beenden. Genug Zeit haben sie ja verstreichen lassen. Und die Menschen da draußen haben jetzt andere Sorgen.
    Morgenpost- 08.07.2022, 15:31 | Lesedauer: 5 Minuten:
    "Entscheidung über Nachwahlen im Herbst
    Zitat:"Berlins amtierende Wahlleiterin Ulrike Rockmann hät diese Wiederholung weiterhin für unnötig. (Was für eine Überraschung!) ...Die Obleute der Ampel-Koalition in dem Ausschuss plädieren dagegen für eine Wiederholung der Wahl in etwa 400 der rund 2300 Wahllokale. Betroffen wären alle zwölf Berliner Bundestags-Wahlkreise. ...
    Vor allem die SPD sei für die Probleme am Wahltag verantwortlich. Aber der verantwortliche SPD-Senator Geisel ist bis heute im Amt.“

    Geisel war auch noch in der DDR-SED. (Was für eine Überraschung!)
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.687
    Zustimmungen:
    5.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, gern. Aber lass das doch jeden selbst entscheiden, ob sie das überhaupt mitfinanzieren wollen.
    Es wird doch gern angeführt, wie wichtig die ÖR für diese oder jene Gruppe wäre. Diese schauen die ÖR aber doch so oder so nicht. Das dann gern genannte Prinzip Hoffnung, dass man ja zufällig mal bei Zappen bei den ÖR hängen bleibe kann kein seriöses Argument sein.

    Auch ich bin gegen das Gendern. Aber das ist doch nicht das alleinige Problem.
    ÖR-Befürworter führen doch gern die achso hohe Qualität (und somit auch das Sprachniveau) der ÖR auf.

    Gestern wollte meine Frau unbedingt in die Folge "Hart aber fair" vom Montag reinschauen. Die einleitenden Worte von Plasberg hab ich noch mitbekommen. Also wenn das dieses so gepriesene hohe Niveau der ÖR ist, dann "gut Nacht!".

    Hab es mir eben nochmal in der Mediathek angehört. Plasberg sagte:
    Ja ömm was soll ich sagen? Es klingt verrückt, bei diesen Temperaturen übers Frieren zu reden, aber die Zeiten sind nunmal verrückt. Also packen wir's an. Was kommt da auf uns zu, wenn Putin weiterhin am Gashahn schraubt? Sicher noch weiter steigende Gaspreise, dafür sorgt unter anderem die heute verkündete Gasumlage. Und wenn's Gas wirklich knapp wird, wenn ganze Industrien abgeschaltet werden, wie sehr sind dann Jobs und unser Wohlstand in Gefahr?

    • Das ömm - kann passieren. Sollte es aber nicht.
    • übers, wir's, wenn's - Uns hat man es noch im Gymnasium ausgetrieben, in Vorträgen so zu sprechen. Heute kann man mit diesem Substandard eine Sendung im ÖR moderieren. Traurig!
    • wenn Putin weiterhin am Gashahn schraubt? - Nein, ich will nicht, dass die Diskussion jetzt in Richtung Putin und Russland geht. Darum zu diesem Punkt nur so viel: Das kann man auch sachlicher formulieren.
    • Jobs - Wenn die ÖR doch so ein hohes Niveau haben, kann man auch erwarten, dass von Arbeitsplätzen, statt von Jobs gesprochen wird. Genauso Kraftstoff und nicht Sprit.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was irgend jemand sagt, ob Partei, Lobby oder sonst wer, sei dahingestellt. Es wird sowieso zu viel gelabert und es verfolgen alle damit einen Zweck. Der bleibt für mich der springende Punkt. Meine Meinung bilde ich mir deswegen vornehmlich selbst, mir braucht man nicht vorkauen aber eben auch nicht verarschen. Was Fakten angeht, da gibt es auch halbe Wahrheiten, sind dann zwar keine Lügen per se aber eben auch nicht die ganze Wahrheit und damit kein unumstößliches Faktum. Statistiken, Studien, Gutachten... da führen drei Erhebungen zu fünf Ergebnissen, welche sich durchaus als Fakten verkaufen lassen. Was auch kein Wunder ist, die meisten Probleme sind nun mal komplex und einer hat sie auch immer in Auftrag gegeben.

    Was das Verhunzen der deutschen Sprache insgesamt und insbesondere mit ör Mitteln finanziert angeht, darüber muss mich auch die Bild nicht aufklären, das muss auch Herr Merz nicht ansprechen, dafür erhält er zumindest meinen Respekt, diesen Unsinn offen in Frage zustellen. So etwas fällt mir jedoch auch ganz alleine auf, dafür genügt selbst mein bescheidener Intellekt. Auch höre ich mir hier und da an, was die AfD, die Linken und die Grünen und wie sie alle heißen zu erzählen haben. Wie sonst soll ich mir ein Bild davon machen, was ich von denen halten kann und was nicht. Dafür braucht es keine und immer subjektiv eingefärbte x-beliebige Gazette, die mir eher vermittelt, was ich davon halten soll. Meiner nunmehr 6 Jahrzehnten Erfahrung nach, sagen die einen so und die anderen so und die Wahrheit liegt dann in der Mitte irgendwo.

    Eine Zeit lang war mal alles gepriesene alternativlos, nur HartzIV und der Finanzkapitalismus konnte uns retten, letzterer durfte nicht gegängelt werden, alle Migranten waren Facharbeiter und Studierte, sind grundsätzlich nur vor Krieg und dem damit verbundenen Elend geflohen, Ganztagsbetreuung von Kindern war bäh, die Frauen in der DDR mussten arbeiten, weil sonst das Geld nicht reichte. Ja, alles richtig, aber eben nur zum Teil, Fakten waren es wohl aber trotzdem, zumindest, bis man zu neuen Erkenntnissen kam oder uns eben die Dinge eingeholt haben.

    Wir drehen uns im Kreis.
    Du kannst mich nicht bekehren, überzeugen oder was auch immer und ich laufe auch keinem nach und schon gar niemandem hinterher.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das sehe ich und wie schon mehrfach gesagt, anders. Manches sollte man nicht jedem selbst überlassen, ein unabhängiger ÖRR ist für mich ebenso wichtig, wie eine Krankenversicherung oder Arbeitslosenversicherung. Das kann man nicht den Leuten überlassen, dann hat kaum jemand eine. Über deren Umfang lässt sich prima streiten. Wer Einzelbettzimmer, 20 Programme oder fünf Jahre ALG verlangt, der darf was drauf legen, kann man alles ermöglichen.

    Auch wenn man den ÖRR nicht nutzt, stellt er ein regulierendes Korrektiv zu privaten Meinungen und Meinungsmachern alà Burda, Bertelsmann, Springer der Funke Mediengruppe usw usf. Vorausgesetzt, er bleibt unabhängig, neutral und objektiv, als auch frei, von politischer Beeinflussung und fungiert nicht als Meinungsmacher oder wie in jüngster Zeit, Sprachbildner.
     
    LucaBrasil und master-chief gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das Sortieren der Informationen ist eben genau die Aufgaben guten Journalismus. Es ist sehr anmaßend sich einzubilden, zu allem Bescheicd zu wissen. Auch das Weglassen muss thematistiert werden. Aber ich hätte gern mal ein Beispiel zu "da führen drei Erhebungen zu fünf Ergebnissen, welche sich durchaus als Fakten verkaufen lassen." Den Klimawandel halten mehr als 99% aller Studien für menschengemacht. Warum sehen das dann andere noch anders?

    Aber: Die Bild "verhunzt" doch genauso die Sprache. Nina Schink wird als "Moderatorin" und "Gastgeberin" bezeichnet. Ihhh, gegendert! Sie ist wohl einfach ein schlechter Journalist.

    Viele kennen aber den Unterschied zwischen Meinungen und Fakten nicht mehr. Wissenschaft erzeugt Fakten und es sind leider nicht weniger daran gestorben, dass sie lieber auf den Mist von Querdenkern gehört haben.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wieso reagiert du nicht darauf, dass die Linke dadurch keinen Wahlkreis verlieren kann, weil sie in keinem der sechs Wahlkreise das Direktmandat gewonnen hat. Also: Was wurde manipuliert mit welchem Zweck? Das sollte man doch in einem Satz beantworten können.
     
  10. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mehr hat der Troll auf meine Fakten mit einer seiner Lieblings-"Primärquellen" nicht zu sagen? Warum sagst du nichts zu den massiven Wahlmanipulationen in Berlin, oder pflegst du intensiv nur deine immer größer werdenden blinden Flecke?
    Für mich bist jetzt du nur noch eine labernde Witzfigur, was du auch hier wieder beweist. Ich setz dich gleich auf meine ignore-Liste.
    Letztmalig füttere ich dich Troll noch einmal, anscheinend kümmert sich ja sonst keiner um dich peinlichen Stalker.

    Hatte ich dir nicht gezeigt, wo du die Infos für deine nur dich selbst als Troll entlarvenden „Fragen“ und auch auf deine künftigen Pseudo-“Fragen“ alle finden kannst:

    Google ist dein bester Freund – oder bist du zu bl.. das zu verstehen?

    Und lass demnächst nicht wieder die Hälfte der Links weg, da sie Infos enthalten könnten, die dir offenbar nicht passen.

    Es gibt auch eine Briefwahl, davon hat der Troll vielleicht schon mal gehört oder den Link weggedrückt oder sogar bewusst schnell überlesen, um hier rumtrollen zu können.

    Zitat aus einer deiner „Primärquellen“:
    „Wie die Wahlleitung in ihrer Stellungnahme einräumt, wurden viele Wahlunterlagen durch die PIN AG und die Deutsche Post nicht zugestellt. Bedauerlicherweise hätten die ergriffenen Maßnahmen „nicht allumfänglich gewirkt“.
    Von 100 ausgestellten Wahlscheinen seien 92,5 Prozent „wirksam zur Wahl“ genutzt worden, so die Wahlleitung. Gut möglich, dass unter den 82.668 „verloren“ gegangenen Stimmen auch jene von Wählern sind, die zwar Briefwahlunterlagen angefordert haben, diese dann aber doch nicht nutzten. Aber immer wieder beschwerten sich Wähler, die keine Unterlagen erhielten, obwohl sie diese angefordert hatten. Wie viele Leute konnten also nicht von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen?
    ...
    Die Misere bei der Briefwahl könnte sich sogar auf die Zusammensetzung des Bundestages auswirken. In Lichtenberg hatte Gesine Lötzsch von der Linkspartei – sie ist eine von drei Direktkandidaten – einen Vorsprung von 8773 Stimmen. Wie hoch der Anteil der „verlorenen“ Stimmen hier ist, weiß niemand. Wäre Lötzsch nicht gewählt, dann würde die Linke im Bundestag ihren Fraktionsstatus verlieren und nur noch zwei Sitze haben.

    Berliner Wahlskandal immer größer: Absichtlich falsche Stimmzettel ausgegeben

    Meines Erachtens müssten auch alle Briefwähler neu wählen.

    Und jetzt troll dich und zwar für immer.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.