1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Chef Merz stellt Nebeneinander von ARD und ZDF in Frage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2022.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wirklich guter Ansatz.
    Aber nicht meine Intention.
    Es war ein Erklärungsversuch, warum jemand keinerlei andere Argumente, als die Eigenen, gelten lässt und teilweise auch unterhalb der Gürtellinie argumentiert. Dies deutet sehr oft auf eine Selbstbetroffenheit hin.

    Mir sind die Argumente nicht ausgegangen, dennoch diskutiere ich mit @DVB-T-H nicht mehr, da er jedes Argument wehement negiert, selber aber nicht wirklich stichhaltige Argumente anführt. Daher werden auch seine 9 Fragen von mir nicht beantwortet, da es eh nichts bringen würde. Er hat sowieso eine vorgefasste Meinung, die sich augenscheinlich nicht ändern lässt.
    Das muss man akzeptieren, auch wenn ich stets der Freund einer Diskussion auf Augenhöhe bin.

    Ich lasse mich gern argumentativ überzeugen, wenn die Argumente stichhaltig sind und nicht gebetsmühlenartig wiederholt werden.

    Natürlich gibt es Personen, die den öR gut und sinnvoll finden, aber eben nicht alle. Personen die den öR überflüssig finden, sind deswegen noch lange keine Verschwörungstheoretiker oder dem rechten Lager zuzuordnen.

    So kann man natürlich recht einfach eine Diskussion beenden / vergiften.

    "Jeder der eine andere Meinung hat, als ich, wählt automatisch AFD."

    So ein Unsinn.

    Politik ist "Suche nach Mehrheiten" und nichts anderes.

    Jeder, der schon einmal politisch aktiv war, weiß das. Und ich meine nicht unbedingt Landes- bzw. Bundesebene. Selbst auf Vereinsebene ist das so.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du wolltest doch, dass ich sachlich auf deine Texte eingehe. Das habe ich getan. Du zeigst halt, dass du vollkommen daran scheiterst, irgendwelche Argumente anzugeben! Man kann jeden Scheiß sagen, aber man sollte zumindest begründen, wie man zu dem Urteil kommt und welche Informationen man heranzieht.

    In dem Zusammenhang ist es halt auch völlig bezeichnend, dass du dich wieder als Opfer darstellst, was hier aber dein Geschwätz ohne jegliche Fundierung nur noch weiter verstärkt!

    Bei einem Punkt hast du aber witzigerweise recht! Ich habe meine Meinung anhand von Fakten gebildet und eben echten Argumenten. Da du aber allem Anschein nach nur lange Texte voller Geschwätz, aber ohne jegliche Argumente schreiben kannst, wirst du nie eine Chance haben, mich von irgendetwas zu überzeugen. Du kannst ja nicht einmal neun gezielte Fragen beantworten.

    @liebe_jung hat es treffend formuliert, aber du wirst es in deinem Narzismus, der nichts als Realitätsverzerrung ist, wahrscheinlich nie verstehen. Für die Typen hier, die Axel Springer Presse wie Bild oder Welt für seriöse Medien halten wird das wahrscheinlich reichen, für die anderen nicht.

    Bleibt nur eine Frage für mich: wie lang wird dein nächstes Geschwätz hier sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2022
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat eine spannende Frage, die sich auch im Hinblick auf dich und dein Geschwätz hier stellt. Du nimmst dich hier, in einer Blase voller Schwätzer - zu der ich mich und selbstredend auch zugehörig fühle - ziemlich wichtig. Deine Bits und Bites die du verbreitest, sind über den Tellerrand betrachtet, ebenso bedeutungslos, wie die jedes anderen Users hier. Also hör doch mal damit auf, den Oberschlaubischlumpf abzugeben, weil du ein wenig besser googlen kannst als andere, eine andere Sicht auf die Dinge hast und dich über jene zu stellen. Das, steht dir weder gut zu Gesicht, noch zu.
    _______________________________

    Das sehe ich anders. Es bedarf durchaus eines ÖRR, eine neutrale umfassend berichtende Einrichtung, ist durchaus wünschenswert und erforderlich. Diese sollte aber objektiv, in vollem Umfang und nicht tendenziös, journalistisch berichten und wie Herr Merz zu Recht bemängelt, ganz klar Fakten von Meinungen und Kommentaren trennen. Sauer stößt zu dem vielen Zuschauern auf, dass einem die Sprachverstümmelei förmlich aufgedrückt wird, was eine breite Mehrheit, welche den Laden im Übrigen und gesetzlich verordnet, am Kacken hält, nach wie vor ablehnt. Weiterhin kann man gut darüber streiten und diskutieren, wie weit sich die Grundversorgung von der Mindestversorgung entfernen soll oder darf und ob dafür 21 Programme über 24/7, neben zahlreichen Mediatheken und unzähligen Rundfunksendern samt zugehöriger Intendanten und Gefolge mit den inzwischen aus meiner Sicht fragwürdigen Gehältern nötig sind. Für mein Gefühl, klafft da im Vergleich zur Mindest- aka Grundversorgung bspw. eines HartzIV- oder Mindestlohnempfängers, eine gewaltige Lücke und es sind irgendwann im Laufe der Zeit die Balance und Bodenhaftung verloren gegangen. Obendrauf noch Boni in Höhe von Jahresgehältern von hierzulande "normal" Wert schöpfend tätiger Zeitgenossen? Mächtig gewaltig, Egon.

    Wie immer, nur meine zwei Cent, Fakten frei und fern des Anspruchs, der Allwissende zu sein und trotzdem eine Meinung zu haben.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.374
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gegner der ÖR, insbesondere rechts-nationale Kreise.

    Da sieht man ja worum es den "Sport, Unterhaltung und alles ausser Nachrichten weg" Fans geht. Nicht die Privaten, Netflix, DAZN oder Amazon stärken (sind die eigentlich wegen den ÖR alle fast pleite?), sondern den ÖR schaden, in der Hoffnung es schalten immer weniger ein und die ÖR werden irgendwann mangels Interesse abgeschaltet. Das ist also immer noch ein großer Unterschied bei den "Forderungen" der Gegner des ÖR Rundfunks.

    Zumal ausgerechnet kurioserweise die "Nachrichten" der ÖR als das größte Übel für die ÖR Gegner gelten, sollen aber bei den ÖR das Hauptprogramm abbilden. Ja wie denn nun?
     
    DVB-T-H gefällt das.
  5. Menelaos

    Menelaos Guest

    Geht diese ganze Text auch ohne jemanden zu beleidigen? Es mag ja eventuell inhaltlich stimmen was du schreibst, ist mir persönlich eh vollkommen egal. Aber wenn ich hier mitlese und jedes Mal mir denke. wie kann man nur so hochnäsig sein. Sind Leute dümmer als du, nur weil sie sich wo anders informieren? Gibt es mittlerweile gute und böse Presse? Warum ist die Welt als Beispiel keine seriöse Quelle? Ja sie schrieben auch viel Mist, dass macht die Tagesschau usw aber auch.

    Es muss doch möglich sein, sich nicht immer wie ein ... zu benehmen!!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2022
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Diese Begriffe müssen aber sauber getrennt werden:

    Neutral: "Partei A sagt das. Partei B sagt das Gegenteil."
    Objektiv: "Partei A sagt das. Partei B sagt das Gegenteil. Die Aussage von Partei B entspricht der Faktenlage. Mit welchen Motiven lügt Partei A? Das kann an folgendem liegen:"

    Die Tagesthemen trennen Meinung und Kommentar z. B., was ich eigentlich als eher peinlich betrachte: Tagesthemen: Darum heißt der "Kommentar" jetzt "Meinung" Was soll denn noch mehr passieren?

    Warum wird das Gendern von ihm und hier genannt? Meine Theorie: Es ist als Thema sehr einfach zu verstehen und lenkt von den echten Problemen ab. Leute verschwenden ihre Zeit damit, aber richten sonst keinen Schaden an. Sehr amüsant dazu:

    Man achte auf die schlichte Sprache "Gender-Wahnsinn". Ich finde ja den Gender-Wahnsinn bei Bild TV viel schlimmer: Sie ist ein "Moderator" und ein "Gastgeber"!!1! Aber nein, die gendern! Halt Axel-Springer-Niveau...

    Axel Springer ist nicht seriös, z. B. Infografik: Bild ist deutscher Rügen-Meister Whataboutism bringt niemanden weiter: die Tagesschau ist eben nicht so schlecht wie die Bild.

    Ich habe gestern Ulf Poschardt (Chefredakteur WeltN24) im RBB gesehen. Man merkte halt, dass er im Kopf eine Liste abgespult hat (Gendern, Rot-rot-grüner Filter, den anderen Scheiß habe ich mir nicht gemerkt), hat immer nur Aussagen ohne Argumente und vollkommen aus dem Zusammenhang. Da fühlte mich sehr an vieles von hier erinnert gefühlt. Sehr amüsant fand ich, dass er erwähnt hat, dass er "rbb Kultur" hört. Das wirkte für mich wie ein "Ich arbeite für Axel Springer, aber ich bin trotzdem kein Idiot."
     
  7. Menelaos

    Menelaos Guest

    Weißt du, beantworte einfach mal meine Fragen. Das verlangst du ja auch von anderen.

    Sind Leute dümmer als du, nur weil sie sich wo anders informieren?
    Gibt es mittlerweile gute und böse Presse?
    Warum ist die Welt als Beispiel keine seriöse Quelle?
    Wenn die Bild Schund ist, was ist dann die HNA? :):)
    Ist jemand, der sich bei den Privaten seine Nachrichten oder wo auch immer her holt, dümmer als jemand der die ÖR nimmt?

    Ps: ist jemand der die ÖR nicht nutzt, sofort rechtsradikal bzw afd Wähler?

    Du sagst immer, dass du dich auf Fakten berufst, aber diese Fakten scheinen immer nur aus einer Quelle zu kommen. Ich bilde mir meine Meinung da lieber aus verschiedenen Quellen. Da gehört die Bild nicht dazu aber auch nicht nur die Tagesschau.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2022
    Gast 223956 gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Okay, ich kommentiere mal, in dem ich Nummern in deinen Text setze und mich darauf beziehe:

    (1) Nein, aber die Informationsquelle sollte seriös vorgehen. Es kommen immer mal wieder Fehler vor, aber bei Axel Springer ist das eher Konzernmaxime.

    (2) Nicht mittlerweile. Es gibt halt Presse, die journalistische Grundsätze achtet, und welche, die das nicht tut. Hier die nächste Axel-Springer-Quelle (komischerweise hier noch nicht erwähnt): Übernehmen MDR und NDR jetzt den RBB? Man lese erst die Überschrift und dann, was im Text steht.

    (3) Welt bedient sich den typischen Mitteln von Axel Springer, z. B. reißerischen Überschriften. Die Integrität zeigt sich gut an Herrn Poschardt, der gestern im RBB zu sehen und nur die Standard-Springer-Begriffe abgearbeitet hat:



    Ich fand die Reaktion der Frau vom DLF ganz gut, den ich für wichtig halte, aber eher selten nutze.

    (4) Die HNA kenne ich nicht (gerade gegoogelt). Aber wäre eine noch schlechtere Zeitung der Grund, dass die Bild okay ist? Bei Rügen ist die Bild einsamer Spitzenreiter.

    (5) Für mich wäre das Kriterium Qualität und da merkt man schon, dass diese bei den öffentlich-rechtlichen höher ist. Gerade bei kleineren Privatsendern enthalten die "Nachrichten" viele Boulevard-Themen: 'Tagesschau' mehr als doppelt so politisch wie 'RTL aktuell' Ich sehe auch keine positiven Entwicklungen durch die zusätzlichen Formate wie RTL Direkt. Ich halte es für dumm, wenn man ihn nicht nutzt und dafür nichts anderes liefert als die Doktrin gewisser Organisationen.

    (6) Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Sie bieten qualitativ hochwertige Nachrichten. Wo habe ich gesagt, dass sie rechtsradikal sind? Es wird halt der Kram der AfD erschreckenderweise nachgeplappert, wobei mir seit der Sendung gestern klar ist, dass es in Teilen auch die Axel-Springer-Doktrin ist. Ich finde, man kann ein Angebot nur beurteilen, wenn man es auch gesehen hat.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    ...und ich halte es für dumm, sowas zu schreiben, weil du andere User, die sich nicht darüber informieren, diffamierst.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, aber warum? Ich sehe es nie als gutes Zeichen, wenn man Aussagen unreflektiert übernimmt. Das nutzen gerade die Gefährder unserer Demokratie aus.