1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Welche?
    Eben!
    Nochmal die sind nicht das Problem, sondern die Lebenshaltungskosten. Wärends die Löhne immer weiter gestiegen sind (auch von den untersten Einkommen) ist Harz4 so gut wie nicht angepasst worden. Dieses Jahr um reichliche 3€. (während meine Unfallrente um 20€ angehoben wurde, aber das wird dann zu 100% einbehalten).
    Wenn mir mein Arzt zusätzlich Massagen verordnet dann fliegen die Rezepte in die Rundablage. Rezepte für Medikamente genauso.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.959
    Punkte für Erfolge:
    193
    Den Medien kann man entnehmen dass es Vorschläge gibt oder es möglichweise auch geplant ist, das man bei der Suche nach denjenigen die Hilfen benötigen auf bereits bezogene Sozialleistungen abstellt. Wohngeldbezieher sind da Person die da oft als Beispiel genannt werden.
    Nur kann ich mir wiederum vorstellen, dass es auch jede Menge Personen gibt, die bisher noch keine Sozialleistungen wie z.B. das Wohngeld beziehen und trotzdem auf die Hilfen angewiesen sind, weil sie nicht mehr wissen wie Sie das von ihrem normalen Gehalt zukünftig alle bezahlen sollen.
    Ich gehe davon aus, dass z.B. Winterkönig ein Teil dieser Personengruppe ist, die deswegen durch das Raster rutschen werden und keine Hilfe bekommen. Renter dürften genauso stark davon betroffen sein und durchs Raster fallen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mein Stiefbruder ist so einer. Hartz4 , und kriegt alles bezahlt.

    Der Sohn von meinen verblichenen Cousin genauso.

    Aber alle andere sind schuld.

    Und diejenigen die arbeiten gehen sind die blöden.

    Was ich aber nicht sagen möchte dass jeder der Hartz4 bezieht das freiwillig macht. Es gibt auch Leute die in Hartz4 aus gesundheitlichen Gründen landen.

    Aber es gibt auch genug faule Schweine denen der Staat das Geld in den Arsch schießt.[/QUOTE]
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ja eben nicht stimmt, aber egal...
    Sicher gibts die, aber das ist die Minderheit.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sorry, was ist den von den Löhnen gestiegen bei den untersten Einkommen?

    Wenn ich oder mein Kollege keinen anderen Job gesucht hätten würden wir immer noch bei 1350€ Rum Krebsen.

    Mein Stiefbruder kriegt alles bezahlt vom Statt. Denn macht es nichts aus wenn Kosten steigen. Zahlt ja Vater Staat.

    Ich gehe dafür arbeiten um meinen Lebensunterhalt zu bezahlen. Aber leider gibt es genug faule Schweine die das ausnutzen.

    Und nein ich rede nicht von denen die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können . Nicht missverstehen.

    Aber wenn ich sehe wo es heute überall Personalmangel gibt kann mir keiner sagen er findet keine Arbeit.

    Aber sollsnge der Staat zahlt warum sich buckeln?
     
  6. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon

    Kannst du dich nicht von Rezeptgebühr befreien lassen?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist genauso an den Haaren herbeigezogen wie zu sagen: „Das ist die Mehrheit“
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.779
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In Bezug auf die Löhne unterliegst du, auch gerade in Bezug auf den Osten, einem großen Irrtum. Billiglohnland Sachsen - Hans-Böckler-Stiftung.
    Er meint sicherlich die Rezepte mit den Medikamenten, welche zwar verordnet aber komplett selbst bezahlt werden müssen. Bei den zuzahlungspflichtigen müsste er vermutlich als chronischer Krankheitsfall 1% seines Einkommens dafür selbst aufbringen, entweder komplett im voraus an die Krankenkasse oder er bekommt eine Erstattung von dieser, wenn er in Vorleistung geht. Ansonsten sind es 2%.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2022
    NurderS04 gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also meine Mutter konnte es.
     
  10. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist natürlich möglich.