1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Auch in der Schweiz gibt es einen Sky TV Stick ;)
    Kaufen aber nur in der Schweiz (hatte gerade eben nachgefragt)
    [​IMG]

    Willkommen bei Sky Switzerland - Die beste Streamingplatform in der Schweiz

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2022
    rabbe und Ecko gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei man von den Sky Sticks eher die Finger lassen sollte. Lahmarschig und nur wenige Streamingapps darauf möglich oder supportet
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dort steht etwas von Android TV10 und damit ist sicherlich auch die direkte Anbindung an den Google-Store vorhanden. Bei den anderen (Sky Ticket Stick/Sky Online Box) steckte Roku unter der Haube. Ansonsten liest sich auch alles andere gut. Nein, ist sicherlich eine schicke kleine und brauchbare AndroidTV-Box.
     
    nordfreak und HD=haltDurch gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich denke, mit Apple TV + Magenta One bin ich bestens aufgestellt, ich habe selbst meine Nvidia Shield in die Schublade verbannt. Hier in DE benötigt man so oder so einen DNS-oder VPN Anbieter für Zattoo CH, Teleboy, ... und auch für Blue Sport/MySports by Sky. Da bin ich lieber auf der sicheren Seite, irgendwann hat für mich das Gerätetesten auch mal ein Ende (zumindest aktuell).
     
    Coolman, Yiruma, catti71 und 2 anderen gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier auch keine Lust mehr zu testen!
    AppleTV4k kann alles und noch viel mehr als ich brauche.:D
     
    nordfreak gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Meine Apple TV können heute Abend CL Playoffs bei Blue Sport :)
     
    Yiruma gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    was muß man denn tun um Zattoo CH zu empfangen? Die One werde ich ab Oktober nicht mehr nutzen können, da dann kein Telekom-Kunde mehr...
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Die Zattoo App (auch aus dem deutschen Store) herunterladen und mittels VPN bei Zattoo CH einen Account eröffnen (du bekommst zu Beginn 30 Tage Ultimate kostenlos, kannst aber direkt danach ua. auch FREE nutzen). Danach mit deinen CH-Daten anmelden (DNS oder VPN nicht vergessen)

    Zattoo - Einfach fernsehen: Live TV mit Über 250 TV-Sender zu wählen!
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Aber Zattoo Schweiz ist besser als die deutsche Variante, richtig?
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man braucht lediglich für die Erstanmeldung einen VPN. Später auch fürs LiveTV. Einloggen, Aufnahmen programmieren+schauen, weitere Pakete buchen etc. geht alles auch mit deutscher IP.
    Ja. 7 Tage Replay bei allen Sendern (außer den Sender-Zusatzpaketen), eine Aufnahme ist auch 7 Tage rückwirkend möglich. Bei RTL und P7S1 keinerlei Beschränkungen und Aufnahmen in HD.
    Dafür auch etwas teurer als das deutsche Zattoo Ultimate (aktuell ungefähr 22€ je nach Umrechnungskurs)
     
    Sofa-Sportler gefällt das.