1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, das hat @emtewe nicht geschrieben.

    Und es stimmt auch nicht. Selbstverständlich geben "diese Leute" ihr Geld für Puff und Drogen aus. Genau wie es "andere Leute" tun.

    Und genauso wie es "diese Leute" und "andere Leute" NICHT tun.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.781
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dieses Beispiel ist genauso übertrieben. Diejenigen, welche jetzt bei 100 und mehr Euro pro Monat im Jahr liegen, interessieren sicherlich nicht irgendwelche Zuschüsse vom Staat. Denen ist eher wichtig, dass es keine Übergewinnsteuer bzw. keine Reichensteuer geben wird. ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Volle Zustimmung. Es sind aber nicht nur "andere". Der ganze Staat hat seit Gehard Schröder, um sich selbst zu sanieren, die Politik des Billiglohnes betrieben. Immer mehr Bürger arbeiten im Bereich des Billiglohnsektors, ist man tariflich nicht gebunden, werden Nebenfirmen gegründet die keinen Tarif zahlen. Nein, nicht nur in der Privatwirtschaft sondern auch und gerade im Auftrag der öffentlichen Hand.
    Und nicht nur beim Lohn... Wie sich ein Wirtschaftsministerium (ach ja, dass ist ja der Märchenbuchautor Habeck) lächerlich machen kann wurde doch bewiesen per Twitter...
    Da haut man mal raus das das deutsche Rentenniveau eines der Höchsten der Welt sei.... So abgehoben ist man "informiert". Tja wenn man mit Drittstaaten vergleicht, mag das sein. Das man in Italien 90% des letzten Lohnes als Rente bekommt in Spanien 83%, Österreich 89% des letzten Lohnes, Deutschland aber nur 51% sollte man zumindest erwähnen.
    Und auch sonst muss man festhalten, die Familien die sich heute bürgerliche Mitte nennt, arbeitet oft um nur über die Bühne zu kommen.
    Das ist in meinem Umfeld eher Normalität als Ausnahme. Großartige Rücklagen konnten gar nicht gebildet werden...
    Es herrscht hier die pure Angst und Erwartung auf das, was kommt.

    Das hier im Forum Leute ihr Geld für Pay-TV oder Streamingdienste ausgeben, geschenkt. Aber das bildet nicht den Schnitt draußen ab.
    Das mit dem Puff, sollte man hier getrost weglassen. Was soll diese Polarisierung und es ist auch nicht die Normalität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2022
    Pedigi, Discone und R2-D2 gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja, natürlich gibt es die einen die mit vollen Händen das Geld aus dem Fenster schmeißen. Aber ich weiß nicht wie die es sich leisten können.

    Aber dann gibt es auch hier im Forum Leute wie ich die sich soviele Abos nicht leisten können sich auch nicht leisten werden.

    Das einzige Abo was bei mir Durchgehend läuft ist Amazon Prime. Bei allen anderen Diensten Wechsel ich und im Sommer gibt es bis auf Amazon in der Regel kein weitere Dienst (außer es läuft was ganz interessantes).

    Aber am sonsten im Monat nicht mehr als 20,00€ für Streaming.

    Was ich jetzt auch gekündigt habe das Onetz Plus Abo von der Amberger Zeitung.

    Und ehrlich gesagt. Ich weiß nicht wo ich noch sparen kann.

    Ich komme langsam aber sicher an der Grenze zum sparen.
     
    rabbe und Teoha gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.448
    Zustimmungen:
    16.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder für Urlaub, den dicken Braten, das Netflix Abo ;)

    Ich gehe davon aus, das es schwer sein dürfte von einer Sucht einfach mal so los-zukommen.
    Der innere Schweinehund ist manchmal eine alte fiese Sau.

    Genau wie Leute die jahrelang ein Sky Abo hatten und nach
    Kündigung da ein flaues Gefühl war, wo diese Mehrwertsender
    nicht mehr offen waren.

    #Gewohnheitstier.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.781
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du hattest das ja schon an anderer Stelle geschrieben. Leider gibt es die Amberger Zeitung nicht beim Pressreader.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es hat nur damit zu tun. :rolleyes:
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich weiß, da ich aber so oder so die Samstag Ausgabe in der Bäckerei gekauft habe wird es eben nur bei der Samstag Ausgabe bleiben.

    Am sonsten ging es bei Onetz Plus (kostet im Monat 9,99€) nie um die komplette Zeitung sondern um einzelne Lokale News die sie als besonders Wertvoll in der Berichterstattung gefunden haben.

    Nur manchmal habe ich mich gefragt welche das sind? Manche Berichte die Frei zugänglich waren fand ich oft interessanter als die Kostenpflichtige Beiträge.
     
    rabbe gefällt das.
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Meins läuft schon seit Ende Juni [​IMG] [​IMG]
    [​IMG]
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und ich glaube genau da sind wir beim Thema des Threads.
    Diesen Menschen muss geholfen werden. Aber wie findet man sie, und wie vermeidet man Missbrauch?
    Wenn du fragst, wer braucht Hilfe, dann rufen mit Sicherheit erst einmal alle "Hier, ich!"
    Ein komplizierter Verwaltungsapparat mit Anträgen und Prüfverfahren hilft auch nicht weiter.

    Wie findet man zuverlässig diejenigen, die wirklich Hilfe brauchen, und wie lässt man ihnen unkompliziert Hilfe zukommen?

    Denn du brauchst dir nur die Schnelltestläden und Maskendeals anschauen, dann weisst du sofort, da draussen sitzen tausende Kleinkriminelle die nur darauf warten sich gut organisiert staatliche Hilfen zu erschleichen. Das ist inzwischen leider so, und das muss der Staat bei seiner Gesetzgebung berücksichtigen.