1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da kann ich nur Almette empfehlen. Das ist echter Frischkäse und der darf sich auch so nennen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die Leute wollten sich eher über minderwertiges Schmierfett unterhalten. Das ist eine demokratische Entscheidung der User. Man könnte es auch Verdrängen nennen.
     
    Redfield und RugbyLeaguer gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verdrängen funktioniert aber nur bis zum bösen Erwachen. Bei Langschläfern dauert es manchmal etwas länger.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wohl eher was danach noch kommt. Denn die erhöung der Gaspreise zieht ja eine ganze verteuerungswelle nach sich. (selbst wenn die Produkte damit nichts zu tun haben).
    Von daher denke ich das die 3Cent/kWh fürs Gas nur "pillepalle" sein werden wenn der Rest noch kommt. :rolleyes:
     
    brixmaster und Mario789 gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.483
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke das in den nächsten Monaten die Menschen sich nur noch das nötigste Leisten/kaufen werden.

    Viele Branchen, denke da an die Freizeitindustrie, Restaurants, Hotels werden Schwierigkeiten bekommen. Der ganze Einzelhandel wird wohl unter der fehlenden Kaufkraft leiden.
     
    -Rocky87- und Mario789 gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Stimmt. Mich betrifft es letztendlich nur indirekt, da ich noch mit Festbrennstoffen heize und schon vorher gelegentlich mit Strom zu. Meine Meinung diesbezüglich hatte ich schon im Vorfeld kundgetan, was @dirki001 mit anderen Worten noch einmal mehr oder weniger wiederholt hat.
    Letztendlich muss man sehen und versuchen halbwegs über die Runden zu kommen.
    Davon ab, selbst Scheiße wird teurer. Gaskrise treibt den Güllepreis in die Höhe – Bauern klagen So eine Scheiße aber auch. ;)
     
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Aus der Gülle hat man bestimmt schon Biogas gemacht und somit schon mal abkassiert...
    Die Abnahme von Grünschnitt bei unserem privaten Örtlichen Wertstoffhof ist auch teurer geworden. Dabei verdient er sich mit dem produzierten Biogas aktuell ne goldene Nase. Ach, der dabei entstehende Humus ist natürlich auch teurer geworden...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Diejenigen die rechnen können, haben schon vor Monaten begonnen Reserven zu schaffen, und schränken sich daher schon länger ein.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    13.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange das Geld bei Vielen, zum Rauchen reicht....
     
    Mario789 und Wolfman563 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst die, die jüngst für Engpässe gesorgt haben?
    Wenn man mit der Bevorratung auf den Ernstfall wartet, ist es zu spät, man sollte schon etwas eher für ein paar Reserven sorgen. So richtig rechen können die dann wohl doch nicht...