1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Chef Merz stellt Nebeneinander von ARD und ZDF in Frage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2022.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Rias Berlin Brandenburg ist eine Rundfunkanstalt?
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Reizüberflutung kann keine Auftragserfüllung sein, und die jährlichen Zusammenfassungen sind doch etwas wenig.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.089
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag sein. Aber Fußball für horrende Lizenzgelder und Schlagerabende für einen geringen Prozentsatz der Gebührenzahler gehören sicher nicht zum Grundauftrag. Das ist Unterhaltung, die sicherlich auch am freien Markt zu bekommen ist.
    Der Preis als Argument zieht nicht. Es kann nicht sein, dass Sky niedergemacht wird, weil sie über die Film-Abo den Fußball querfinanzieren, der öR aber ständige die Gebührengelder aller dem Fußball in den Rachen wirft.

    Nachrichten, Reportagen, alles was der Meinungsbildung und Bildung dient, das ist Grundauftrag. Eventuell noch Länderspiele. Aber Bundesliga und Volksmusik sicherlich nicht. Auch Spielshows usw. und selbst die teuer produzierten Tatorte sind letztendlich nur Unterhaltung. Hier tritt der öR in direkter Konkurrenz zu privaten Anbieter, hat aber in der Hinterhand Mililarden von Gebührengeldern.

    Auch die unverschlüsselte Ausstrahlung kostet unnötig Geld, da auch Personen außerhalb des deutschen öR die Programme empfangen können. Das lassen sich die Rechteinhaber natürlich bezahlen.

    Dann 16 Sendeanstalten mit 16 Intendanten usw.

    Schaut euch mal politische Debatten an. Da ist ein Mikrofon mit der Aufschrift RTL, ntv usw., eines mit Sat1, Pro7, Welt, pp. und dann kommt vom jeder öR Sendeanstalt ein eigenes Mikrofon mit eigenem Übertragungsteam.
    Was kann denn der WDR hier übertragen, was der RBB nicht kann?
    Warum muss man hier die Kosten verzigfachen anstatt Symbiosen zu nutzen?

    Das ist Geld verbrennen und sicherlich nicht Teil der Grundversorgung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2022
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du mit der Quote argumentieren willst ("Schlagerabende für einen geringen Prozentsatz der Gebührenzahler") ist es schlecht danach solche Dinge wie Reportagen zu fordern die noch weniger Marktanteil beim Zuschauer haben. ;)

    Im übrigen hat der Silbereisen mit seinen Schlagershows im Ersten durchaus gute Quoten.

    Ich guck den Krempel auch nicht aber Millionen von Gebührenzahlern schon. Von daher denke ich, dass man denen doch ihre Schlagersendung gönnen kann.



    Mhh, Volksmusik habe ich schon ewig nicht mehr im TV gesehen. Gibt es das noch?

    Die Reihe Tatort und viele andere Formate (auch Spielshows) im ÖR sind älter als die Privatsender in Deutschland. Soll der ÖR nun alle Formate einstellen, die bereits vor den Privaten existiert haben, nur weil die Privaten das nun auch können?

    Ich muss gestehen, dass ich mir eher einen Tatort angucke (wenn auch nur selten) als .... jetzt fällt mir nichts vergleichbares im privat TV ein... eine Folge Cobra 11.



    Verschlüsselung kostet ebenfalls Geld. Die Beispielrechnung wurde hier vor Jahren mal in den News als Meldung aufgemacht. Wenn Du den Beleg hast, dass es günstiger wird wenn verschlüsselt wird, gerne her damit.

    Achja, Rechteinhaber sind eigentlich nicht bekannt dafür, dass sie plötzlich freiwillig auf Geld verzichten. Die Spirale der Einnahmen geht normalerweise immer nur nach oben. ;)


    Wieso kann man in Diskussionen heutzutage eigentlich nie bei den Fakten bleiben sondern neigt immer zu Übertreibungen? Wo hast Du denn mal ein Mikro "von jeder Sendeanstalt" im Bild gesehen? (Vielleicht weisst Du auch einfach nicht wieviele Sendeanstalten es gibt? (n))
     
    DVB-T-H, Klaus K. und grmbl gefällt das.
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch das Streichen der Unterhaltung wird's am Ende für den Zuschauer nicht günstiger, sondern teurer. Die gestrichene Unterhaltung, die auf dem freien Markt erhältlich ist, kostet dann zu den Gebühren, die man ohnehin zahlen muss, noch die entsprechenden Abogebühren, und das Abo von beispielsweise Sky ist teurer als die Einsparung durch die Streichung von Sendern.

    Und wenn man alte Sendungen von ARD und/oder ZDF sehen möchte, darf man sich diese dann mangels Ausstrahlung beim Mitschnittdienst bestellen. Eine Sendung mit einer Laufzeit über einer Stunde bis maximal zwei Stunden und 15 Minuten kostet beim WDR EUR 49,00 als DVD oder EUR 46,50 als MP4 zum Runterladen.

    Nachtrag: Informationen sind auch auf dem freien Markt erhältlich.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den vielen Mikros sehe ich einen anderen Hintergrund: so mies, wie oft der Ton ist gehe ich davon aus die stellen sicherheitshalber lieber mehrere auf, damit wenigstens von einem einzigen ein brauchbarer Ton geliefert wird.:geek: :X3:
     
  7. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Merz mit seinem Bla Bla geht mir noch auf den Zeiger. Er muss ja ab und an auch einen PR-Ballon steigen lassen. Ich hoffe nur dass dieser Blackrock-Kapitalist nie Kanzler wird. (Wer nicht weiß, was Blackrock ist, soll es ruhig mal googeln...).
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.089
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    komisch, dass die Privaten das mit einem Mikrofon schaffen....
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    mit einem pro Sender ja: Welt, Pro7, Sat1...! ;)
     
    Rafteman und Klaus K. gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    6.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach herrje :rolleyes: Ein Jurist, der dem AR eines Vermögensverwalters vorstand. Nein, also so ein böser Mensch darf natürlich niemals Bundeskanzler werden.
    Wählen wir doch lieber rote und grüne Studienabbrecher.
     
    Psychodad110, NedFlanders und azureus gefällt das.