1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.749
    Zustimmungen:
    4.041
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Timo W. i. e. H. in der PL versagt... Spitze die Frage ist ob sie jetzt das Spiel wieder für ihn Umstellen oder er sich selbst abgeschossen hat weil er auch bei den Dosen nicht mehr der Typ ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2022
    Force und FCB-Fan gefällt das.
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Timo Werner offenbar mit unzähligen Wechsel-Optionen!
    Diashow: Ab nach Italien? Werners Transfer-Optionen

    Werner ist die WM viel wert:
    Die Rechnung: In Leipzig unterschreibt er bis 2026 und wird mit rund 10 Mio. Euro pro Jahr Spitzenverdiener neben Christopher Nkunku (24).
    Bei Chelsea erhielt Werner nach BILD-Infos 16 Mio. Euro pro Jahr. Das wären in den nächsten drei Jahren (sein Chelsea-Vertrag lief noch bis 2025) 18 Mio. Euro mehr gewesen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2022
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Tuchel ist bekannt dafür, dass er mit manchen Spielern nicht kann. Das mit Tedesco ist abzuwarten - zwei schnelle Stürmer sind jetzt nicht die schlechteste Option.

    die 10 Mio Boni hast du schon eingerechnet?
     
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Benjamin Ford gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versagt? So krass würde ich es nicht sehen.
    Aber Glückwünsch an RB, gibt viele Vereine, die ihn sicher nicht ablehnen würden.

    Aber die "Fans" freuen sich sicher wieder auf die Sprechgesänge des "H...sohns". Sehr kreativ dann wieder. Aber in der N11 jubeln, lol.
     
    Unvernünftig und Gast 140698 gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Werner war im ersten Jahr Chelsea Topscorer. Dann kam die Coronaunterbrechung u.a.
    Bei Sky hat man angemerkt, dass Tuchel mit deutschen Spielern wohl nicht so gut kann, s. auch Havertz.
    Werner sagte, dass er aus den zwei Jahren mehr Körperlichkeit im Spiel mitbringt. Und: das Zusammenspiel mit Nkunku hat früher schon gut funktioniert. Rekordscorer bei Leipzig, 95 Tore, möchte schnell die 100 vollmachen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.026
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem: bei Chelsea scheiterten einst de Bruyne, Mo Salah und auch Lukaku jetzt wieder. Das ist eine Mannschaft, wo du als Offensivspieler weniger glänzen kannst, weil man eher Fußball arbeitet und sich wenig Räume freispielt. Ballack hat dort gut hingepasst mit seiner Wucht, aber für Werner war es von Anfang an ein schwieriges Pflaster bei der Spielweise.
     
    FCB-Fan, Gast 223956 und -Rocky87- gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Rote Karte für Szoboszlai ist hart, entspricht aber den Regelwerk, weswegen der VAR nicht einzugreifen braucht.
    Aber weswegen bekommt Kainz keine Verwarnung?
    Er hätte für das kläre Trikot ziehen Gelb sehen müssen und für die Schauspieleinlage hatte es ebenfalls Gelb und somit Gelb/Rot geben können, wenn nicht müssen.
    Kainz bekam allerdings wie gesagt überhaupt keine Verwarnung.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie entspricht nicht nur dem Regelwerk, sondern ist zwingend. Er schlägt mit dem Ellenbogen gegen den Kehlkopf, das ist extrem gefährlich und eine eindeutige Tätlichkeit. Und du sprichst von einer Schauspieleinlage. Hast du schon einmal einen Ellenbogen auf den Kehlkopf bekommen. Das tut übelst weh und kann auch ganz schnell in die Hose gehen. Dass er da zu Boden geht, ist absolut normal. Da er zuvor mit dem ziehen am Trikot keinen Konter unterbindet, Werner steht an der Mittellinie mit dem Rücken zum Tor, muss man da nicht gelb ziehen. Da gibt es taktische Fouls, die deutlicher sind. Und es ist ja sogar so, dass bei weitem nicht jedes eindeutige taktische Foul mit einer gelben Karte bestraft wird (dann müsste es deutlich mehr gelbe Karten und Ampelkarten geben). Wenn Kainz die gelbe Karte bekommen hätte, hätte er sich nicht beschweren dürfen, aber es war in diesem Fall eine 50/50-Entscheidung.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das hast du gesehen?
    Ich habe es heute morgen im Radio gehört, das da wohl eine Tätlichkeit geahndet wurde.
    Musste ich mir mal anschauen.
    Was ich gesehen habe, der Spieler breitet seinen Arm aus, und will verhindern das der andere Spieler an Ihm vorbei geht. Dabei rennt er gegen den Arm des Spielers und fällt wie vom Blitz getroffen um. Mann hätte meinen können, das letzte Stündlein hätte für den Spieler geschlagen, fehlte nur noch ein Priester, der ihm die Sterbesakramente abnimmt.
    Auf welcher Schauspielschule war der eigentlich?
    Aber das ist wohl leider gang und gebe, das man sich durch solche Provokationen Vorteile verschafft, nicht nur in diesem Falle und das der VAR eigentlich ad absurdum geführt wird, durch solche Entscheidungen.
    Wenn er Manns genug gewesen wäre, hätte der betroffene Spieler dem Leipziger sagen können, pass auf wo du deine Arme platzierst und gut wäre gewesen. Aber sowas?!
    Dieses Spiel ist einfach nur noch dekadent. Hat mit Sport und Fairness nichts mehr zu tun.