1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    Zumindest aus dem Wald hat meine Oma das vor 50 Jahren aber auch noch gemacht, und dann unten im Berliner Ofen getrocknet. War zwar eigentlich nicht mehr nötig, aber das war wohl noch so drin. War allerdings Totholz - im Park wäre vllt das tote Knüppelholz schnell alle. Auf diese Weise würde der Wald wieder etwas aufgeräumt, zu viel Totholz im Wald ist ja inzwischen wieder uncool, wegen der Waldbrände...
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um das Problem drastisch zu entschärfen, mit den Explodierten Gaspreisen wäre, wenn der Lindner diese verhasste Gasumlage wieder abschafft!
    Damit wäre wirklich allen geholfen als diese Möchtegern-Steuererleichterungen, die nicht jeder bekommt.

    Wobei man diese Umlage auch als Bumerang gegen Lindner anwenden könnte, wenn jeder seinen Gasvertrag aus Protest kündigen würde.
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    darum gehört Butter nicht in den Kühlschrank.

    Darum gehört Butter nicht in den Kühlschrank
     
    atomino63 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Entschärfung wäre aber minimal. Der wirkliche Brocken sind die regulären Erhöhungen und klar ist doch auch, käme die Gasumlage nicht, würden die Versorger das eben so auf den Arbeitspreis draufschlagen. Es ist doch nichts anderes. Einzig die Verbraucher mit Versorgern die fast nur Russengas beziehen, werden faktisch indirekt sogar "entlastet", da sie sonst sicher mehr als 2-5 Cent/kWh zahlen müssten. So aber trägt das die komplette Gasabnehmer Gemeinschaft, auch die, deren Versorger gar keine Erhöhung im Bereich der Umlage vornehmen müssten.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob es was bringt wegen der Verhältnismäßigkeit der Höhe der Abschläge vor Gericht zu klagen?
    Es kann ja nicht angehen, dass ein Geringverdiener auf einmal 800 oder mehr Abschläge zahlen muss und dann nichts mehr zum Leben übrig ist.
    Viele können diese Wucherabschläge gar nicht zahlen, wenn fast das ganze Einkommen draufgeht.
    Neben der Miete und Strom macht jetzt das Gas den größten Anteil.
    Ich möchte nicht wissen, wie viele Gasanschlüsse wegen der explodierten Kosten gesperrt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pedigi, Gorcon und Eike gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich gehört Butter in den Kühlschrank. Legt man sie ins Butterfach wird sie auch nicht ganz so hart.
    Ansonsten muss man sie halt frühzeitig rauspacken wenn man mit der Butter einen Plan hat.
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne das von früher auch garnicht anders, zumal es zu DDR-Zeiten "nur" Butter fürs Brot gab, oder irre ich?
    Auf jeden Fall wurde Butter immer im Kühlschrank aufbewahrt, zumal die im Handel auch gekühlt ist, im Gegensatz zur Magarine...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Magarine liegt da auch im Kühlfach. ;)