1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Chef Merz stellt Nebeneinander von ARD und ZDF in Frage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.360
    Zustimmungen:
    31.891
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Immer dasselbe. Wenn der Karriere Stern sinkt bzw. wie hier schon fast hinterm Horizont verschwunden ist, kommt wie gewohnt die (Teil-) Abschaffung der ÖR auf den Stammtisch. Gähn. Hat der Mann sonst keine Inhalte zu vermitteln?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.746
    Zustimmungen:
    9.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Damals beide Live
    So, dann frag ich mich warum bei der letzten Fussball EM 2021 die ARD als auch das ZDF unterschiedliche Sets/Studios zu selben Fussball EM hatten. Warum hatte man hier nicht wenigstens ein gemeinsames Studio?
    Sowie habe ich hier die Leute von der ARD als auch vom ZDF moderieren und Gäste interviewen sehen. Also ganz klar von beiden Anstalten das Personal im Einsatz. Dazu gehören nicht nur Moderatoren, sondern Leute hinter Kamera genauso.
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Ist doch totaler Quatsch. Das Adventsfest der 100.000 Lichter kommt immer Ende November/Anfang Dezember und die Helene Fischer Show am ersten Weihnachtsfeiertag. Darüberhinaus ist die Helene Fischer Show nie live sondern immer im Vorfeld aufgezeichnet.

    Die ARD hat doch ihre bestehenden Studios der Sportschau beim WDR in Köln verwendet und das ZDF einen Studiokomplex im Mainz welchen man später auch als NBC für Olympia in Tokio zusammen mit der ARD verwendet hat? Gleiches werden ARD und ZDF übrigens auch bei der WM in diesem Jahr machen. Da wird das gemeinsame Sendezentrum ebenfalls beim ZDF in Mainz sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2022
    Patrick S, LucaBrasil und Klaus K. gefällt das.
  4. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.892
    Zustimmungen:
    477
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    Endlich kommt mal schwung in die Sache.... ich sag nur zwei sender rbb Brandenburg und rbb Berlin getrennt nur durch die Hauptnachrichten um 19:30 Uhr.. Bei solchen dingen muß der hebel angesetzt werden... MDR Sachsen, Sachsen Anhalt, WDR köln, WDR Aachen... alles sinnlose vergeudung von Transponderkosten und Geldern. Es reicht die regionalen Nachrichten für die verschiedenen Regionen aufzuschalten und dann ist wieder Ruhe. Sender wie Phönix und ZDF Info oder Neo könnten längst ihren eigenen Platz haben in den Mediatheken... haben
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.568
    Zustimmungen:
    5.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wo schaltest Du die Regionalnachrichten hin ohne Transponder? Wenn Du keine Transponderkosten haben willst entfallen auch die dafür nötigen Transponder.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Der Trick mit den Pseudo-Sendern (quasi Hausnummern) für die einzelnen Regionalstudios für die halbe Stunde am Tag ist nicht ganz einfach zu verstehen...
     
    DVB-T-H gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.657
    Zustimmungen:
    8.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem kapieren einige Leute nicht, dass die Satellitenverbreitung die preisgünstigste Verbreitungsart ist. Die Satellitenkosten für ein Vollprogramm sind etwa so hoch wie ein Intendantengehalt.
     
    kingbecher und DVB-T-H gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Exakt so! Sehr guter Text! Wäre ich Wähler der Union würde mich dieser Populismus so dermaßen nerven. Eher belustigend finde ich, was Leute hier denken, was zu großen Einsparungen führen würde.

    Vielleicht wäre hier jetzt die Frage, ob man die Ost-Anstalten neu zuschneiden sollte, denn die sind alle kleiner als WDR, SWR, NDR und BR.
     
  9. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es bräuchte für die ostdeutschen Länder ein Programm außerhalb der ARD, zugeschnitten auf das heutige Ostdeutschland, wie wäre es, wenn man den DFF wieder aktiviert. Als Pendant zum ZDF. Aus Berlin-Adlershof - aus den ostdeutschen Ländern, für ganz Deutschland.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.360
    Zustimmungen:
    31.891
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja schön. Und während "Kessel Buntes" ne NVA Erbsensuppe ausm REWE löffeln [​IMG]
     
    LucaBrasil gefällt das.