1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber nur auf m2 bezogen. Die eventuelle Personenzahl dazu ist sozusagen eine Schätzung.
    Man geht statistisch davon aus, das mit grösserer m2 Zahl auch mehr Leute da wohnen.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das es Schätzungen sind ist klar. Trotzdem ist irgendwann auch Mal das Ende der Fahnenstange erreicht.

    Das schöne ist dass solche Vorschläge was sparen angeht immer von denen kommt die weniger auf ihr Geld schauen müssen.

    Und diejenigen die sowieso schon jeden Taller umdrehen und jetzt schon schauen wo sie sparen können wissen bald nicht mehr wo sie sonst noch sparen können.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, aber um das Thema ging es (mir) gerade nicht. Es ging um Datenschutz bei "Ermittlung" der realen Personenanzahl je Haushalt
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Da ich zum Datenschutz nichts geschrieben habe wusste ich nicht dass es dir um den Datenschutz geht wie du mich zitiert hast. ;)
     
    Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber emtewe, den Du zitiert hattest. ;) Aber alles klar. (y)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist hier auch so. (nur bei Gas nicht).
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vorsicht: €
    Media Markt und Saturn bereiten sich auf Gasengpässe vor

    Dann reduziert man die Verkäufer oder stellt auf Verkaufsroboter um.
    Für die Kunden wäre auch eine kalte Verkaufsbutze nicht so das Problem.
    Kommen ja nicht nackig zum Einkaufen.
    --
    Hiesige Stadtwerke haben auch eine massive Erhöhung angekündigt. (Ab 2023)
    Trotz dessen das mit Fernwärme geheizt wird.
    Wird wohl nix übrig bleiben, dann jeden Monat Kröten dafür zurückzulegen.
    Auch wenn die Nachtzahlungen dann 2023 nicht so hoch werden,
    wie das bei reinen direkten Gaskunden. Und bisher jedes Jahr so 200€ zurückbekommen.

    An Abos habe ich nichts, außer mal Netflix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2022
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da fehlt nur noch die Strategie wie man dafür Russland verantwortlich machen kann:
    Europa trocknet aus - Hitze und Dürren werden Normalität
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273