1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ich kann jetzt mit dem Begriff "Erdgaspreiszahlen" nix anfangen. Müßte man also noch einmal genauer nachfragen was damit gemeint ist, da ich bisher nur ct/khw kenne. Von 85ct auf 3€ wäre eine Erhöhung um das 3,5 fache.

    Zumindest kann ich Dir mitteilen, dass sich der Arbeitspreis bei mit von 5ct pro kw/h auf aktuell 33 ct pro kw/h erhöht hat.
    Damit hat sich zumindest mein Gaspreis bisher um das 6,6 fache erhöht. Allerdings OHNE Gasumlage, die kommt dann nämlich auf den Preis bzw. die Erhöhung noch drauf.
     
    Eike gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass mich kurz nachdenken.........ja.
    :)
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Man könnte bei der Verwendung der Daten für den Brief an die einzelne Höchststromverbraucherin auf das „Haushaltsprivileg“ abstellen. Demnach wäre die Verwendung der Daten nicht verboten, weil die DSGVO hier nicht mehr greift. Zumal die Daten ohnehin ja auch nicht veröffentlich werden oder an andere übermitelt werden.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und mein Beitrag bezieht sich auf den Beitrag von emtewe, wo er es ungerecht findet, dass er mehr Strom einspart oder weniger verbraucht als seine Nachbarn. Das kann man aber nur so empfinden, wenn man weiß wie viele Personen in den Haushalten seiner Nachbarn wohnen und man diese Zahl mit seinem eigenem Haushalt vergleicht.
    Deshalb gehe ich davon , dass emtewe weiß, wie viele Personen in den Haushalten seiner Nachbarn wohnen.
    Und jetzt bin ich wieder beim Datenschutz und beim Melden von Leuten die zu viel Strom verbrauchen, gelandet. Wobei ich emtewe ausdrücklich nicht damit meine!
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.146
    Punkte für Erfolge:
    278
    Soll ich dir meine direkte Meinung sagen, wie ich von deinem zuletzt geschriebenen Beitrag halten soll?

    Selten so eine dämliche Ausrede gelesen, die sich laut deiner Meinung auf meinen Beitrag nicht bezieht und du dich so herausredest. Chapeau!
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst mir immer direkt deine Meinung sagen. Und solange sie nicht beleidigend oder diskreditierend ist, solange werde ich auch immer andere Meinungen respektieren und wie fast immer, auch darauf antworten.
    In diesem Fall habe ich meine Ansichten allerdings ausführlich kundgetan und halte deshalb eine weitere Antwort nicht mehr für notwendig.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Diese Vergleichswerte bekomme ich eigentlich von meinen Anbieter immer.

    Laut Balken Diagramm liege ich sowohl beim Strom als auch bei Gas in einen guten Bereich.

    Da Frage ich mich auch was ich noch sparen kann.

    Irgendwann ist auch beim sparen das Ende der Fahnenstange erreicht. Und trotzdem steigen die Preise.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.296
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sparen kann man im Endeffekt nur beim (sorry) Fressen.
    Da immer zum Billigsten greifen. Dann den täglichen lebenswerten Beiwert kündigen oder einschränken. Tabak, Alkohol, Kino, Essen gehen, Kultur, Sky, Streaming, Kondome...
    Alles ablegen was Spaß macht. Wir opfern uns doch gern.
    Aber rausgehen und Hurra rufen zu unseren Wirtschaftssboteuren, dass dürfen wir und ist gesund.
     
    Pedigi gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    War in dem alten Haus wo ich wohnte so.

    Im jetzigen Haus sind die Stromzähler in der jeweiligen Etage beim jeweiligen Mieter.

    Nur die Gaszähler sind im Keller Nebeneinander.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mache ich jetzt schon.

    Die Streamingdienste habe ich so oder so im Sommer gekündigt. Wer weiß was davon ab Oktober noch abonniert wird.

    Mein Onetz Plus Abo der Amberger Zeitung habe ich gekündigt.

    Beim Einkaufen eigentlich immer die Eigenemarken.

    Wurst und Fleisch dann eher weniger an der Frische Theke und Urlaub nur noch alle 2 Jahre.

    Irgendwas finde ich noch wo ich sparen kann. ;)