1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    DPD legt eh alles ohne vorher zu klingeln in der Garage ab :D.

    Ansonsten hab ich bei Amazon eben einen Ablageort in meinen Kundendaten hinterlegt.
     
    rabbe gefällt das.
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Im Gegensatz zur Stadt gibt es hier "auf dem Land" noch eine "funktionierende Nachbarschaft", in der man sich gerne gegenseitig hilft, nicht nur beim Pakete annehmen... ;) und stell dir vor, die nehmen das Paket nicht nur an, sondern bringen es dir wenn du zu Hause bist sogar vorbei.:eek:
     
    pallmall85, rabbe und zypepse gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ja. Die bei Amazon bestellten Bücher kann man auch im Buchladen um die Ecke, der Pakete entgegennimmt, abholen. Da was direkt bestellen geht aber gar nicht. :rolleyes:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist du ein "betroffener" Nachbar? Und nein, niemand "erwartet" dass der Nachbar Pakete annimmt, der ist nicht mal verpflichtet. Wenn man das aber mal anfängt, ja, dann entsteht eine Erwartungshaltung. Ich habe u.a. Packstation genau deswegen, um meine Nachbarn nicht zu belästigen.
     
    Coolman gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.130
    Zustimmungen:
    31.888
    Punkte für Erfolge:
    278
    Richtige Bücher, meistens Fachbücher, bestelle ich gerne bei dem örtlichen Buchhändler. Ansonsten lese ich nur E-Books, die ich bei Amazon per Klick in Sekundenschnelle beordern kann.

    Jeder soll das tun, was man für richtig oder vielleicht auch falsch hält. ;)
     
    rabbe gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehöre zwar auch zu denen, die bestellen und nicht zu Hause sind, :barefoot: habe aber einen Ablageort vereinbart. Das klappt bis jetzt gut...
    Pakete für andere anzunehmen, habe ich mir abgewöhnt...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe damit erst garnicht angefangen. Es ist ja eh kein Vermerk auf den Paketen "Berliner hat das Paket nicht angenommen, daher bitte in die Filiale kommen" :D
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte damals mit einem Nachbarn vereinbart, das ich für ihn und er für mich Pakete annimmt. Leider lebt er nicht mehr und andere sind mir zu unzuverlässig, kommen ihre Bestellung ewig und drei Tage nicht bei mir abholen, deshalb nehme ich nichts mehr an...
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ja bin ich. Wir haben oben im Haus zwei Herrschaften wohnen da klingelt täglich der Amazon Bote. Während des Home Office war das echt nervig. Jedesmal die Bimmel und man wurde aus dem Arbeitsprozess gerissen.

    Wir haben dann unten an die Tür einen Zettel gemacht das keine fremden Pakete angenommen werden. Wurde einfach nicht respektiert. Die andren Nachbarn nehmen auch keine fremden Pakete an. Auch die Nachbarschaft der anderen Häuser neben an macht das nach Vorkommnissen nicht mehr.
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann aber auch jeder für sich selber entscheiden und nur weil man nicht möchte das der Paketbote nicht bei einem klingelt kann man ja nicht allen Hausbewohnern verbieten etwas zu bestellen, ob da nun ein Zettel hängt oder nicht der klingelt eh überall , man könnte natürlich auch die Klingel abstellen wenn man Ruhe braucht
     
    Mender und BMG forever gefällt das.