1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Vorsitzende Schlesinger vor Rücktritt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2022.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Wie wurde denn hier argumentiert? Den meisten, welche sich in diesen Faden geäußert haben, ist vollkommen klar, dass die Rundfunkgebühr in Frankreich abgeschafft wurde, ein Fakt, welchen du immer noch negierst, und durch die Finanzierung der ÖR in Frankreich nun anteilmäßig über die Mehrwertsteuer erfolgt. Was du in diversen Beiträgen herauszulesen glaubst, ist wieder eine andere Sache. Wie gesagt, möglicherweise liegt es an einen mangelnden Textverständnis deinerseits oder deinen Hang zu "alternativen Fakten" gerade wenn es um die Finanzierung der ÖR in Deutschland geht.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    es sind keine alternativen Fakten. Es gibt weiter Fernsehen, was von allen finanziert wird, in Frankreich. Die damals noch GEZ wurde vor der Erhöhung letzten Jahres das letzte Mal 2009 erhöht.

    Aber um dich mal etwas anders zu beschäftigen: weißt du, gegen welches Volk ich eine Volksverhetzung begangen habe, wie hier behauptet wurde?
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    ÖR DFB UEFA Fifa sind so Konsorten Selbstbedienungsladen. Drei davon kann man liegen lassen die 4de davon sind wir gezwungen zu bezahlen. Am Ende passiert der Frau gar nichts wie so immer. Erst ein großes Geschrei danach Friede Freude Eierkuchen.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Wie gesagt, dass sind deine "alternativen Fakten". Die Rundfunkgebühr (Radio- und TV-Gebühr) in Deutschland wurde Ende 2012 abgeschafft und 2013 die Haushaltabgabe eingeführt. Wer 2013 u.a. von Erhöhungen betroffen war, habe ich auch bzw. schon mehrfach aufgezeigt. Du akzeptierst diese Fakten einfach nicht. Und wie du siehst, auch in Deutschland wurde etwas abgeschafft und erst danach etwas eingeführt. So wie jetzt in Frankreich. ;) Aber bleib ruhig bei deinen "alternativen Fakten".
     
    Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut einer INSA Umfrage sollen inzwischen 84% für eine Abschaffung der Haushaltsabgabe sein.
    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Jetzt endlich abschaffen

    Ob das wirklich so hoch ist, mag ich nicht sagen. Wenn ja, sollten sich Politik, ARD und ZDF mal Asche auf das Haupt tun und gründlich reformieren. Die Geschichte holt sonst die Rundfunkfinanzierung ein.


    Und ja, natürlich springt die AfD auf dieses Thema an. Und nein, deshalb sollte man sie nicht wählen!

    Damit zu rechtfertigen dieses Thema sein zu lassen ist hingegen lächerlich... Der Druck wird steigen.
     
    dam72 und Sofa-Sportler gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Schön wär's! Aber die Verantwortlichen werden das aussitzen, da darf man sich sicher sein. Gerade für Grüne und SPD ist die derzeitige Lage mit der tendenziell pro linken bzw. Grünen Haltung der öffentlich rechtlichen Berichterstattung einfach zu bequem, als dass man darauf freiwillig verzichten würde.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bin ganz klar für den ÖRR und den Erhalt der Haushaltsabgabe, ebenso klar erwarte ich eine grundlegende Reform des ÖRR. Sozusagen ein Vertikutieren, um Jahrzehnte alten Filz, Mief, Geklüngel und Selbstzufriedenheit zu entfernen.
     
    dam72 gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, mal wieder ein ÖR Beschimpfungs-Thread.

    Mal zum Thema Schlesinger. Die Korruptionsvorwürfe, wenn sie denn zutreffen, sind in der Tat ggf. heftig.

    Was ich etwas albern finde, ist die Nummer mit dem "teuren Dienstwagen", der vom vermietenden Autohersteller wohl bei der Leasingrate stark rabattiert wurde. Deutliche Rabatte sind in dem Bereich absolut üblich und ja auch im Interesse des Unternehmens, hier des rbb. Sofern Schlesinger unter der maximalen Summe für die Leasingrate bleibt, der ihr nach Vertrag zusteht, hat auch der rbb keinen Nachteil. Das "Problem" hat sie nur selbst, weil sie den geldwerten Vorteil nach der 1 % - Regelung auf der Basis des Listenpreises versteuern muss.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.854
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja es ist ja nicht nur der Dienstwagen der privat auch genutzt wird, sondern das man 2 Chauffeure, welche mit der HHA bezahlt werden hat, die sie privat herumkutschieren.

    Glaube ja kaum das Chauffeure Sinn der HHA sind
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein anderes Thema. Die Kritik kam aber entscheidend auch am "teuren Dienstwagen" auf.